John McClane Posted March 30, 2009 Share #81 Posted March 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hier im Fotoforum unter "Menschen" das Bild "Kinderportrait" bzw. hier im Nachbarforum. Außerdem gibt es dort auch ein erstes Summarex-Bild. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2009 Posted March 30, 2009 Hi John McClane, Take a look here Neues zur GH1. I'm sure you'll find what you were looking for!
martinhahn Posted March 31, 2009 Share #82 Posted March 31, 2009 Jo.Dummerweise läßt sich die G1 besser fokussieren als eine Leica M und sie ist wesentlich flexibler einsetzbar. Die G1 ist noch nicht perfekt, aber wenn man bedenkt, daß dies nur die erste Generation dieses neuen Kameratyps ist, kann die Leica M entgültig einpacken! Ich wüßte, nicht welche Vorteile man dann einer Meßsucherkamera noch attestieren kann... Ob man eine Videofunktion in einem Fotoapparat braucht oder nicht mag dahingestellt sein - schaden tut sie aber nicht und wer sie nicht benötigt wird ja nicht gezwungen sie zu nutzen. Sorry Gentlemen, aber so ist die Realität! Ich bin mir aber sicher, daß Herr Kaufmann das auch schon realisiert hat und deswegen auch schon intensiv über eine Leica-Lösung nachgedacht wird. Treffer: Die Meinung ist zwar etwas pointiert, in Bezug auf den Vergleich zur Leica M, wenn man so sagen darf, aber der Beitrag trifft ins Schwarze! Auch die Videofunktion wird in anderen Foren von Profi-Nutzern als nützlich angesehen, auch bei der Canon ('noch' Spiegelreflex). Als schnelle Reportage fürs Internet kann man jetzt alle Belange mit einem Gerät bedienen. Auch ich freue mich darüber. Bei mancher Gelegenheit nützt mir die Möglichkeit filmen zu können. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted March 31, 2009 Share #83 Posted March 31, 2009 Anhand deiner Bilder kann ich leider keine Rückschlüsse auf deine Kenntnisse ziehen. Somit würden wir immer aneinander vorbei schreiben. anhand deiner bilder kann man rueckschluesse auf deine kenntnisse ziehen. ja, wir wuerden aneinander vorbei reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 1, 2009 Share #84 Posted April 1, 2009 anhand deiner bilder kann man rueckschluesse auf deine kenntnisse ziehen. ja, wir wuerden aneinander vorbei reden. Das ist ja auch gut so. Meine Bilder sind an dem Ort, weil sie so sind. Eine etwas sachlichere Auseinandersetzung mit dem Thema G1 und M Fotografie hätte ich von dir, gerade bei dem Nicknamen den du führst, erwartet. So bleibt einmal mehr laue Luft. Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted April 3, 2009 Share #85 Posted April 3, 2009 Eine etwas sachlichere Auseinandersetzung mit dem Thema G1 und M Fotografie hätte ich von dir, gerade bei dem Nicknamen den du führst, erwartet. So bleibt einmal mehr laue Luft. Und was hast Du so sachliches zum Thema des Threads beizutragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted April 3, 2009 Share #86 Posted April 3, 2009 :D Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 3, 2009 Share #87 Posted April 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Und was hast Du so sachliches zum Thema des Threads beizutragen? Vielleicht liest du noch einmal meine Beiträge. Wenn du allerdings auch der Meinung bist, dass die klassische M Fotografie mit der G1 zu praktizieren ist, dann will ich dich nicht in deinem Glauben stören. Ihr könnt auch gerne weiter Äpfel mit Birnen vergleichen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 3, 2009 Share #88 Posted April 3, 2009 Auch die Videofunktion wird in anderen Foren von Profi-Nutzern als nützlich angesehen, auch bei der Canon ('noch' Spiegelreflex). Als schnelle Reportage fürs Internet kann man jetzt alle Belange mit einem Gerät bedienen. Auch ich freue mich darüber. Bei mancher Gelegenheit nützt mir die Möglichkeit filmen zu können. Martin, neue Hardware ist angesagt beim Videografieren. Im VGA-Modus 640 x 480 pixel ist ein Film mit 90 sec Länge bei der 5D Mk II satte 200 MB gross. In Full-HD ergeben 30 sec Aufnahmedauer eine Datei mit 140 MB. Mit dem 50er Summi bei f/2 ist der Schärfenverlauf fantastisch ..... Quicktime spielt diese Videos sauber ab - auch auf einem Windows-PC Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted April 4, 2009 Share #89 Posted April 4, 2009 ....neue Hardware ist angesagt beim Videografieren.... Lieber Johann, das glaube ich sofort. An dieses praktische Problem habe ich nicht gedacht. Aber das Problem wird vermutlich morgen keines mehr sein. Derzeit nehme ich eine kleine Videokamera mit welche MPEG2 produziert (noch kein FullHD) und auf SD-Karte abspeichert. Natürlich kann man solch eine Handtaschenkamera mitnehmen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass ein grösserer Chip mit guter Optik, gerne auch Festbrennweite (ich bin kein großer Zoomer), Bilder mit fast schon Kinocharakter, was das Freistellen von Objekten angeht, schaffen kann. Und gleichzeitig kann ich auf die Videokamera verzichten. Wie auch immer, ich muss das auch erst in der Praxis versuchen um zu sehen, ob diese Vorstellungen realistisch sind. Wir werden in Zukunft immer mehr und bessere Instrumente für Photographie und Film in einem Apparat vereinigt finden. Hier liegt vor allem im Consumerbereich ein zukunftsträchtiger Markt und auch im semi-Profibereich. Puristen mögen sich darüber aufregen, aber das wird daran nichts ändern. Umgekehrt photographieren ja auch die Videokameras in immer besserer Qualität. Beste Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 5, 2009 Share #90 Posted May 5, 2009 Eben hier gefunden:Panasonic Lumix GH1 First High ISO Tests - a set on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 5, 2009 Share #91 Posted May 5, 2009 Eben hier gefunden: Panasonic Lumix GH1 First High ISO Tests - a set on Flickr Na ja, am 25.04.2009 erschienen... Schon eine Weile her... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 5, 2009 Share #92 Posted May 5, 2009 Ich finde den Preis für ein Plastikteilchen mit 10fach Zoom ganz schön happig.Da bekommt man schon fast eine Nikon D300 mit Objektiv dafür. Gut, mit der kann man nicht filmen. Einfach mal beide anfassen und sich dann ein Urteil bilden. Grüße Roland Was Du schreibst zum Preis: das finde ich auch! Das Angassgefühl bei der G/GH1 ist einfach "Plaste&Elaste". Der Preis für die GH1 ist völlig überzogen. Und mein Urteil/Meinung zu der ganzen "Hype" um die HD-Videotauglichen SLRs: Blödsinn! Wenn ich Videos machen wollte (habe ich früher gemacht) dann kaufe ich eine Videokamera, wenn ich Fotos mache eine Fotokamera. Mag altmodisch klingen, ist es auch, ist aber auch irgendwie praktikabel Wenn man sich die bei den (insbesondere Einsteiger-)Kameras von Canon, Olympus, Nikon&Co. beigefügten Kit-Objektive mal näher anschaut, dann wäre es eigentlich besser, die Entwicklungsabteiungen würden die Preisdifferenz, die man nun für das Videogimmick verlangt, in ein besseres Objektiv investieren, das man beilegt! Statt dessen gibt es immer mehr Schnicknschnack den kein ernsthaft fotografierender Mensch braucht! Beispiel: eingebaute GPS-Emfänger zum "Tracken" oder integrierte Internet-Möglichkeiten, um Bilder gleich online zu stellen. Diese Dinge sind speziell, sie setzen sich immer mehr durch, und man mutet dann den Käufern zu, es mitzubezahlen, obwohl man es eher nicht braucht (zumindest die Mehrheit nicht). Die eigentliche Bildqualität gerade bei Kompaktkameras hingegen ist ja heute schon zweitrangig. Neulich las ich in einer Zeitschrift die Frage, welches Programm man empfehlen könne, um die chromatische Aberration (übrigens eines C.-Objektivs) heraus zu rechnen (!!!) Danke fürs Gespräch. Ich als Redakteur hätte empfohlen, das Objektiv wegzuwerfen, und ein gescheites zu kaufen. Das Ganze wird langsam absurd. Und das Schlimmste ist: die ganzen so genannten "Fachzeitschriften" gehen den Anzeigen schaltenden Firmen (wieder einmal) auf den Leim. In den "Tests" werden SLR Kameras dann wohl abgewertet, wenn die keine HD-Videos können. Ich denke mit Grauen an die ersten Kritiken die man wohl bei S2(!) lesen dürfte in der Art "schade dass für diesen Preis nicht mal HD Video möglich zu sein scheint" - und ähnlichen Unsinn lese ich dann auch dereinst bei der R10. Übel: das Ganze ist dann wohl noch ernst gemint! Anders herum: hoffentlich macht Leica diesen Quatsch nicht mit, wovon man wohl zu 99,99% ausgehen kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 5, 2009 Share #93 Posted May 5, 2009 Vielleicht liest du noch einmal meine Beiträge. Wenn du allerdings auch der Meinung bist, dass die klassische M Fotografie mit der G1 zu praktizieren ist, dann will ich dich nicht in deinem Glauben stören. Ihr könnt auch gerne weiter Äpfel mit Birnen vergleichen ... 1. Glauben heißt: nicht wissen 2. eine Weisheit von Bastian Sick: Äpfel und Birnen DARF man vergleichen! Man darf sie nur nicht in den gleichen Topf werfen :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 5, 2009 Share #94 Posted May 5, 2009 Naja, ich bin zwar ein ausgeprägter Gegner von dem ganzen FT und mFT aber ich muß zugeben, daß diejenigen, die was von Fotografie verstehen, ausgezeichnete Bilder damit machen und zwar vor allem im Makro-Bereich. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 6, 2009 Share #95 Posted May 6, 2009 Hallo, es wäre schön, wenn es die Gehäuse G(H)1 auch ohne Kit-Objektive gäbe. Die liegen nämlich bei mir nur ungenutzt im Schrank. Das "Plaste & Elaste" - Gehäuse wird allerdings durch die R- und M-Linsen enorm aufgewertet und liegt dadurch ausgesprochen gut in der Hand. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 6, 2009 Share #96 Posted May 6, 2009 es wäre schön, wenn es die Gehäuse G(H)1 auch ohne Kit-Objektive gäbe. Die liegen nämlich bei mir nur ungenutzt im Schrank. Sind denn die beiden bislang erhältlichen Kit-Objektive dermaßen schlecht? Bei den bisher geposteten Fotos mit Kit- und Leica-M- und -R-Optiken kann ich keinen so vom Hocker reißenden Unterschied sehen. Vielleicht brauche ich tatsächlich eine neue Brille, um den roten Punkt leuchten zu sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted May 6, 2009 Share #97 Posted May 6, 2009 Ich kann auch keinen gravierenden Qualitäts-Unterschied zwischen den Leica- Objektiven und dem Pana-Normalzoom an der G1 sehen. Ich glaube, die Software unterstützt das Pana-Objektiv so gut, dass es an der Qualität der Optik für mich nix zu meckern gibt. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 6, 2009 Share #98 Posted May 6, 2009 Wer redet denn von schlechten Kit-Objektiven (außer winsoft)? Natürlich sind sie gut ... nur eben nicht sonderlich lichtstark ... das allseits beliebte "Freistellen" wird damit zur Qual. Die Möglichkeiten eines vier Blendenstufen weiter geöffneten Summilux-M 50mm/F1,4 sind eben doch andere als die des Kit-Objektivs mit 45mm und kümmerlicher Anfangsöffnung 5,6. Das Kit-Objektiv hat seine Berechtigung bei 14mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 6, 2009 Share #99 Posted May 6, 2009 Hallo, vielleicht verwechselt mancher auch die andere Haptik der leichten Kitlinsen aus Kunststoff (im Vergleich zu den schweren, massiven Metall-Objektiven von Leica) mit der erzielbaren Bildqualität. Die ist in der Tat erstaunlich gut, es hapert, wie schon geschrieben, vor allem an Lichtstärke. Dies wiederum kann man mit lichtstarken Leica-Linsen für den leichten bis straken Telebereich und die Macrofotografie aber gut ausgleichen. Und zur Haptik der G1: Ist zwar immer auch Geschmackssache, aber ich finde, gerade, weil es nicht hartes Plastik ist, sondern eine griffige Gummierung, liegt sie gut in der Hand. Und zur GH1: Ob HD-Video wichtig und sinnvoll ist, entscheidet der Markt und der Kunde. Ich selbst brauche das nicht, aber schließlich muss Panasonic sich als Außenseiter durch innovative Lösungen Marktanteile erobern. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 6, 2009 Share #100 Posted May 6, 2009 Hallo, wenn man die Kit-Linsen abblendet und bei Sonnenschein fotografiert, dann kann ich keinen Unterschied zu den R- oder M-Linsen erkennen. Jedoch bei geöffneten Kit-Linsen und/oder bei bedecktem Himmel bilde ich mir einen deutlichen Vorteil der R- und M-Linsen ein. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.