Guest Mox Posted March 15, 2009 Share #1 Posted March 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen im Forum, Welche Belichtungsverlängerung erfordert dieser alte Strahlenteiler? Man könnte sich vorstellen, dass der durch die Strahlenumlenkung und die damit verbundene Verlängerung des Strahlenganges bewirkte Lichtverlust nicht gerade gering ist. Gibt es bei Verwendung des Strahlenteilers eine Beeinträchtigung der Objektivabbildungsleistung? Dass die 5cm-Objektive, für die das Stereoly vorgesehen ist, für die beiden Halbformataufnahmen eigentlich schon kurze Telebrennweiten sind, und dass dieses Teil deshalb nicht für alle Motivbereiche gleich gut geeignet ist, ist mir schon bekannt. Es grüßt Euch Erich Glauner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2009 Posted March 15, 2009 Hi Guest Mox, Take a look here Stereoly. I'm sure you'll find what you were looking for!
harryzet Posted March 15, 2009 Share #2 Posted March 15, 2009 der lichtverlust um die hälfte wird dadurch ausgeglichen, dass das aufgenommene bild ja auch nur halb so groß ist - darum passt es wieder Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted March 15, 2009 Share #3 Posted March 15, 2009 Harry_zett war schnell !!!! Aber das wäre auch meine Antwort gewesen. Gruß Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 15, 2009 Share #4 Posted March 15, 2009 …Aber die Lichtmenge nimmt doch im Quadrat ab, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted March 15, 2009 Share #5 Posted March 15, 2009 ...mit dem Quadrat der Entfernung, und die ändert sich hier nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Mox Posted March 22, 2009 Share #6 Posted March 22, 2009 Besten Dank für die Auskünfte von "haaryzet", "Willi1960" und "detlevnarten" es grüßt Erich Glauner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Mox Posted May 16, 2010 Share #7 Posted May 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Nun habe ich auch noch selbst eine Aussage zu meiner Frage entdeckt. Im Buch "Leica-Technik" von Emmermann/Neumann (1951) ist auf S. 266 zu lesen: „…Da…das Prinzip der totalen Reflexion ausgenutzt wird, ist der niemals ganz zu vermeidende Verlust an Lichtstärke sehr gering. Bei 1:3,5 muß man 1,5fach, bei 1:12,5 etwa um 10% länger als ohne Stereovorsatz belichten.“ Eine - allerdings nicht blendenunabhängige, sondern bei stark abgeblendetem Objektiv wesentlich geringere - Belichtungsverlängerung ist also erforderlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.