waechter Posted March 13, 2009 Share #1 Posted March 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Lumix G1 Leica Apo-Telyt-M, 1:3.4/135 Danke fürs Ansehen und viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2009 Posted March 13, 2009 Hi waechter, Take a look here Armierungseisen. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted March 17, 2009 Share #2 Posted March 17, 2009 Wenn keiner was sagt.... Ich finde den Kontrast zwischen verrückter Unruhe und geradezu zwanghafter Exaktheit, den das ganze Bild prägt, sehr spannend. Dazu noch das laute Rot gegen die bedrückende Farblosigkeit. Das Bild ist überhaupt nicht schön, aber umso sehenswerter. Vor allem aber: gut gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 18, 2009 Author Share #3 Posted March 18, 2009 Wenn keiner was sagt.... Ich finde den Kontrast zwischen verrückter Unruhe und geradezu zwanghafter Exaktheit, den das ganze Bild prägt, sehr spannend. Dazu noch das laute Rot gegen die bedrückende Farblosigkeit. Das Bild ist überhaupt nicht schön, aber umso sehenswerter. Vor allem aber: gut gesehen. Herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar. Ich hatte schon befürchtet, bei der Auswahl dieses Bildes voll daneben gegriffen zu haben. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted March 19, 2009 Share #4 Posted March 19, 2009 (.....)Ich hatte schon befürchtet, bei der Auswahl dieses Bildes voll daneben gegriffen zu haben. Grüße Gertrud Hallo Gertrud, das finde ich ganz und gar nicht! Das Bild reizt mich zum wiederholten Anschauen; die Geometrie und der farbliche Kontrast, gut gesehen und klasse dargestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 24, 2009 Share #5 Posted March 24, 2009 @Gertrud: "Ich hatte schon befürchtet, bei der Auswahl dieses Bildes voll daneben gegriffen zu haben." Meine aufrichtige Zustimmung! Warum? a) Seitenverhältnis: das ist nix Halbes und nix Ganzes Bildschärfe? Ich vermute, dass das Foto verwackelt ist - 270 mm bei welcher Zeit? c) Farbe: an wievielen Reglern hast Du rumgedreht? Vielleicht kann eine SW-Version das Foto noch betrachtenswert machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 25, 2009 Author Share #6 Posted March 25, 2009 @Gertrud: "Ich hatte schon befürchtet, bei der Auswahl dieses Bildes voll daneben gegriffen zu haben." Meine aufrichtige Zustimmung! Warum? a) Seitenverhältnis: das ist nix Halbes und nix Ganzes Bildschärfe? Ich vermute, dass das Foto verwackelt ist - 270 mm bei welcher Zeit? c) Farbe: an wievielen Reglern hast Du rumgedreht? Vielleicht kann eine SW-Version das Foto noch betrachtenswert machen. Hallo Johann, Danke für Deinen Kommentar. Die Kritik bezüglich der Ausarbeitung kann ich nachvollziehen. Ich war selbst erschrocken, wie sich das Bild nach dem Hochladen verändert hatte. Mein Bildbearbeitungsrechner ist nicht der Internet-Rechner, und mein Bildbearbeitungsmonitor ist so eingestellt, dass die Drucke des Epson 3800 mit dem Monitor-Bild übereinstimmen. Zu Ia: Das Seitenverhältnis ist ungewöhnlich, denn ich beschneide meine Bilder so, dass der Bildausschnitt passt. Ich lasse mir das Bildformat nicht von einem Kamera-Designer vorgeben. Zu Ib: Das Bild ist vom Einbeinstativ aufgenommen, die Belichtungszeit war 1/200 s bei ISO 400. Die Schärfe hatte durch das Verkleinern und durch das Hochladen ins Web verloren. Es ist noch Training angesagt. Zu Ic: die Farbe Rot als Kontrast ist für mich eine wichtige Komponente in diesem Bild. Deshalb wirkt dieses Bild nicht in SW. Die Farben sind jedoch tatsächlich etwas kräftig geworden. Deshalb ist hier ein zweiter Versuch. Das RAW wurde mit Silkypix mit 'Standardfarbe' in ein TIFF konvertiert, das TIFF wurde auf die Vorgaben des Forums verkleinert, der Kontrast wurde durch USM (Stärke 40, Radius 80, Schwellenwert 0) etwas erhöht, und das Bild wurde als JPEG für's Web gespeichert. Viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 25, 2009 Author Share #7 Posted March 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Schärfe hat durch das Hochladen wieder gelitten. Das nicht hochgeladene Bild ist schärfer als das hochgeladene :confused: Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted March 26, 2009 Share #8 Posted March 26, 2009 Die Schärfe hat durch das Hochladen wieder gelitten. Das nicht hochgeladene Bild ist schärfer als das hochgeladene :confused: Grüße Gertrud Das könnte durch Verkleinern des Bildes zum Hochladen begründet sein. Ein bereits "fertiges" Bild sollte nicht einfach so verkleinert werden. Im Menu "Skalieren" befindet sich ganz unten die Option, wie skaliert werden soll. Dort sollte für Verkleinern die Option "schärfer" gewählt werden. Das sollte helfen. Thomas P.S.: Genauere Erklärung, sobald ich wieder an dem Rechner sitze, auf dem PSE installiert ist. Ich hoffe, es ist auch so einigermaßen verständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 26, 2009 Author Share #9 Posted March 26, 2009 Das könnte durch Verkleinern des Bildes zum Hochladen begründet sein. Ein bereits "fertiges" Bild sollte nicht einfach so verkleinert werden. Im Menu "Skalieren" befindet sich ganz unten die Option, wie skaliert werden soll. Dort sollte für Verkleinern die Option "schärfer" gewählt werden. Das sollte helfen. Thomas P.S.: Genauere Erklärung, sobald ich wieder an dem Rechner sitze, auf dem PSE installiert ist. Ich hoffe, es ist auch so einigermaßen verständlich. Hallo Thomas, danke für die Infos. Ich beschreib mal Schritt für Schritt, wie ich das Bild bearbeitet hab. 1. Konvertierung des RAWs mit Silkypix in ein TIFF und speichern des TIFFs. Bei der Konvertierung wurde nicht geschärft und Rauschen wurde nicht unterdrückt. 2. Öffnen dieses TIFFs mit PS 3. In PS skalieren des TIFFs auf eine Pixelbreite von ca. 700 bis 900 Pixel mit einer Auflösung von 72 oder 96 ppi und mit 'bikubisch schärfer'. 4. In PS eine Kontrasterhöhung im skalierten TIFF mit USM (40-80-0) durchgeführt 6. In PS dann das TIFF in ein JPEG konvertiert und gespeichert mit der Funktion 'Für Web speichern'. Bei dieser Funktion hab ich den Schieber 'Optimierung' so lange Richtung niedrigere %-Zahl verschoben, bis die Datei-Größe ca. 266 kB betragen hatte. 5. Das nun als JPEG gespeicherte Bild auf einen USB-Stick kopiert und zum Internet-Rechner gebracht. 6. Im LUF das Bild vom USB-Stick hochgeladen. 7. Im LUF hatte dann das hochgeladene Bild nicht mehr eine Datei-Größe von 266 kB sondern von nur mehr ca. 110 kB. :confused: Diesen letzten Schritt versteh ich nicht.Warum wird die Datei-Größe durch das Hochladen ins LUF so drastisch reduziert? Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr froh. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted March 26, 2009 Share #10 Posted March 26, 2009 Hallo, Gertrud, "bikubisch" war das Wort, das mir heute morgen nicht einfiel. Ich hätte es fast genauso gemacht, allerdings nach der Bearbeitung durch Kontrasterhöhung auch noch unscharf maskiert im tiff-Format und dann erst verkleinert mit "bikubisch schärfer" und hierbei als jpeg zwischengespeichert. Die Verkleinerung in "für web speichern" hätte ich danach in einem weiterren Schritt gemacht. Ob das Auswirkungen auf das Ergebnis haben kann ? Warum ein 266kB großes Bild hochgeladen nur noch 110kB hat, ist mir nicht erklärlich. Hoffentlich wissen andere Rat. Alternative: Anfrage an admin per PM. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 27, 2009 Share #11 Posted March 27, 2009 Hallo Gertrud, ich gehe jetzt mal nur auf das Procedere des Hochladens von einem PC auf den Server des LUF ein. Erlaubt ist eine Dateigrösse von 240,00 kB - wenn Deine Datei grösser sein sollte, bekommst Du eine Fehlermeldung und das Hochladen geht nicht. So war es in der Vergangenheit - hallo Admin/Mod - hat sich da was verändert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 27, 2009 Share #12 Posted March 27, 2009 @Gertrud, wenn Du Dein Foto auf einen externen Server verlinkst, dann kannst Du Deine Fotos x-beliebig gross ins LUF hochladen. Klick mal auf mein Foto und Du kommst zu so einem Filehoster - kostet nix! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 27, 2009 Share #13 Posted March 27, 2009 [attach]133654[/attach] ich verwende CS3 in der US-Version, ist aber bei der deutschen Version genauso! Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 27, 2009 Author Share #14 Posted March 27, 2009 Hallo Johann, danke für die Hilfestellung. Ich hab auch schon in Erwägung gezogen, ins LUF kein Bild sondern nur einen Link zu unserem Fotoclub zu setzen. Dort können die Bilder größer sein. Bei Farbbildern werd ich dies künftig so machen. Mit SW-Bildern hatte ich im LUF wegen des Graustufen-Modus noch keine Probleme. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.