gimli Posted March 13, 2009 Share #1 Posted March 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Ein interessanter Beitrag auf spiegel-online: Fototricks: Ist wirklich wirklich wirklich? - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2009 Posted March 13, 2009 Hi gimli, Take a look here Ist wirklich wirklich wirklich?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest wls.shanghai Posted March 13, 2009 Share #2 Posted March 13, 2009 .....wirklich - wirklich gibts (fast) nicht mehr nichts - oder fast nichts ist mehr "wirklich" - wir werden täglich von einer relativ kleinen "Cligue" via TV & Print Medien etc. manipuliert und korrumpiert & belogen. Mit Nachrichten & Fotos und Filme die fake sind. Das gleiche gilt für die Politiker. die Digital "Fotografie" macht es noch einfacher MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Spiking Posted March 13, 2009 Share #3 Posted March 13, 2009 Der Artikel ist mir grad zu lang, aber hier meine Gedanken: "wirklich" an sich gibt es meiner Meinung nach nicht. Ich denke, man muss die Wirklichkeit im Kontext des Systems sehen, das ueber die Sinnesorgane verfuegt, durch die "Wirklichkeit" erfasst werden, und das dahinterliegende Gehirn, das "top-down" (von Erfahrung geprägt) zur Wahrnehmung beisteuert. Wahrnehmung ist also eine Interaktion zwischen Verarbeitung von physikalischen Reizen und erworbenem Wissen auf entsprechender Sinnesmodlität. Da entsteht oftmals ein Misch aus physikalischem Reiz und mentalem Abbild, das bei gewissen Leuten nicht mehr trennbar ist (Halluzination), wohingegen eine Kamera eine "dumme", nicht lernfähige Maschine ist, die rein durch sein visuelles Sinnesorgan, die Linse, abbildet. Somit ist eine Kamera näher dran an der physikalisch erfassbaren Realität als der Mensch oder andere Primaten. Wie nun in der Natur Augen unterschiedlich designt sind, so gibt es auch unterschiedlich Objektive. Und so wie die Repräsentationen im Gehirn eines Organismus unterschiedlich stark ausgeprägt sein können, so gibt es unterschiedliche Filme mit Variation in Auflösung, Farbe, etc. Man könnte all das weiter treiben: Belichtungszeit, Blende, ... Interessant fände ich noch den Gedanken, was wäre, wenn unsere Kameras sich die Bilder speichern und assoziativ ablegen, um bei kommenden Motiven ihre eigenen Gedanken miteinfliessen zu lassen und entsprechend den Bildinhalt veränderten - analog zum Menschen, u.A. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 13, 2009 Share #4 Posted March 13, 2009 Ist wirklich wirklich wirklich? Nicht schlecht. Ich hab auch einen: Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted March 13, 2009 Share #5 Posted March 13, 2009 Nicht schlecht. Ich hab auch einen:Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Ganz puristisch lautet es: Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Gruß - krauklis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.