Jump to content

AP und Dämmerungszahl


hös

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Früher: (1.Katalog 1909)

"Die Erkenntnis, dass das Prismenglas durchaus als optisches Präzisionsinstrument anzusehen ist, zeigen die wirklich guten Erfolge....."

Heute (200...).

"Nur ein Leica Fernglas ist gut genug für Ihre Augen...

Wie kein Augenoptiker eine schlecht angepasste Brille empfehlen würde,

sollte dies auch für ein Fernglas gelten...."

aber, wie kann man die qualität feststellen!

Die Austrittspupille und Dämmerungszahl.txt

Link to post
Share on other sites

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply
.............

sollte dies auch für ein Fernglas gelten...."

aber, wie kann man die qualität feststellen!

 

Ich sag nur:

 

Am Sternenhimmel und mit vorgerüsteten Wissen aus der Theorie.

 

Ansonsten nicht aus Prospekten, Büchern oder der Mathematik.

Link to post
Share on other sites

Leider sind das nur optische Kenndaten und sagen mitnichten etwas über die Qualität eines glases aus.

So wie ein Hotschimin Objektiv 1,4/50 noch lanhe nicht die Leistung eines Summilux 1,4/50 asph. zu haben braucht.

Da gibts noch ganz andere Kenndaten wie Lichtdurchtritt, randschärfe usw.

 

Klaus

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Tja, war ja auch nur ein Aufreisser!

Also, was sind die Fragen?????

oder wo die Experten, ich bin bereit!

Hendrik

 

Kaum zurück auf der Insel, schon is ihm wieder fad ... :o

Link to post
Share on other sites

Bruder Andreas,

 

wieso bist Du nicht längst Verkaufs- und Kundenberater bei L. Bei Deiner Apodiktik der Empfehlungen. Das nenne ich Abschlusssicherheit! Wer würde da wagen, noch was anderes zu kaufen...

 

:-)) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Bruder Andreas,

 

wieso bist Du nicht längst Verkaufs- und Kundenberater bei L.

 

Wer würde da wagen, noch was anderes zu kaufen...

 

:-)) Friedhelm

 

Friedhelm,

 

die wollten mich ja nicht. So muss ich mich jetzt als Freiberufler durchs Leben schlagen...:):)

 

Und zum zweiten Teil Deiner Frage, siehe Christians Posting. Diese Österreicher sind einfach beratungsresistent!

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Klaus-Dieter,

keineswegs!

ich habe konkret Hilfe angeboten,

und was kam bisher????

Das 7x und 10 klar ist, ist wohl klar.

am Rande wurde die Randschärfe angedeutet........

sage gerne dazu was, aber bitte sachlich

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Klaus-Dieter, Du warst auch nicht gemeint.

Auch als Moderator sollte man moderat reagieren, auch wenn es einen nicht betrifft!

Hendrik

Das will man was Neues anstoßen und was kommt???....

Link to post
Share on other sites

Lieber Herr Blach,

stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Hendrik

7 Jahre Schulungsleiter für Ferngläser der genannten Firma

 

 

Sie brauchen mir nicht zur Verfügung stehen.smiley-channel.de_schilder030.gif

 

Ihren jämmerlichen 7 Jahren stehen fast 20 Jahre praktische Astronomie, Teleskopbau, Okularbau und Testverfahren gegenüber.

 

"7 Jahre Schulungsleiter für Ferngläser der genannten Firma"smiley-channel.de_schilder083.gif

Link to post
Share on other sites

Klaus-Dieter, Du warst auch nicht gemeint.

Auch als Moderator sollte man moderat reagieren, auch wenn es einen nicht betrifft!

Hendrik

Das will man was Neues anstoßen und was kommt???....

 

Hendrik,

 

musst aber auch ein bisschen Spass verstehen!

Tut mir leid, wenn ich dir auf den Fuss getreten bin - das war nicht meine Absicht.

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...