Guest liesevolvo Posted August 2, 2009 Share #141 Posted August 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Moin, Kalle, das ist natürlich DER Glücksfall, wenn man um wenig Geld statt einer Bessa-L gleich eine Bessa-T bekommt mit dem 15-er, denn dann ist zwangsläufig der M-Adapter dabei, der ja auch paar Cents kostet. Häufiger findet man natürlich die einfache Bessa mit Schraub-Objektiv. Der erstklassige E-Messer der Bessa-T nützt natürlich erst mit anderen (gekuppelten) Objektiven. Nachträglichen Glückwunsch zum damaligen Schnäppchen! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 2, 2009 Posted August 2, 2009 Hi Guest liesevolvo, Take a look here "neues" Voigtländer Heliar 4.5/15mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted August 2, 2009 Share #142 Posted August 2, 2009 ...Nachträglichen Glückwunsch zum damaligen Schnäppchen! Lenn Danke Lenn! Neben der M 7 setze nach wie vor die Bessa-T als "Weitwinkelobjektivträger" für das 15er und ein 21er Elmarit mit den entsprechenden Aufstecksuchern ein. Die M 7 ist dann für die Objektive zuständig, deren Sucherrahmen sie eingespiegelt erhält! Der Verschluss der Bessa-T ist recht deulich hörbar, aber weder der Bedienungskomfort noch die Belichtungsgenauigkeit lassen Wünsche offen! Aber nun zum eigentlichen Thema: Mit dem Super-Wide Heliar an der M 8 konnte ich keine Verzeichnungen und auch so gut wie keine deutlich sichtbaren Vignettierungen feststellen! Super-Wide Heliar 4,5/15 (alter Bauart) an einer (geliehenen) M 8. Blende 5,6. Kein Filter, daher (logischer Weise) z. T. (Hemd eines Jungen) deutlich sichtbares Magenta: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Foto ist scharf. Die Schärfendarstellung leidet allerdings durch die Internetpräsentation deutlich! Grüße von Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Foto ist scharf. Die Schärfendarstellung leidet allerdings durch die Internetpräsentation deutlich! Grüße von Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/79106-neues-voigtl%C3%A4nder-heliar-4515mm/?do=findComment&comment=980601'>More sharing options...
m6goesch Posted August 23, 2009 Share #143 Posted August 23, 2009 Ich hätte mal ne Frage zu dem Sucher für das Objektiv. Hat der Leuchtrahmen? Ist die Qualität gut? Ich überlege die Linse ohne Objektiv zu kaufen und dafür den 15mm Zeiss Sucher zu nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 23, 2009 Share #144 Posted August 23, 2009 ich würde auf alle Fälle den Zeiss Sucher nehmen, denn der Voigtänder hat keinen Leuchtrahmen, außerdem kann man am Zeiss Korrekturlinsen anbringen Link to post Share on other sites More sharing options...
m6goesch Posted August 23, 2009 Share #145 Posted August 23, 2009 Keine Leuchtrahmen?? Danke ich kauf den Zeiss Link to post Share on other sites More sharing options...
m6goesch Posted August 24, 2009 Share #146 Posted August 24, 2009 Ich hätte mal ne Frage zu dem Sucher für das Objektiv. Hat der Leuchtrahmen? Ist die Qualität gut? Ich überlege die Linse ohne Objektiv zu kaufen und dafür den 15mm Zeiss Sucher zu nehmen. Ich meinte natürlich ohne Sucher Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 24, 2009 Author Share #147 Posted August 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich meinte natürlich ohne Sucher Herr K. (nein nicht Kaufmann) macht dir dann die Entscheidung sehr leicht. Das "neue" 15er wird nur ohne Sucher verkauft Link to post Share on other sites More sharing options...
m6goesch Posted August 25, 2009 Share #148 Posted August 25, 2009 Naja bei eBay gibt's Sets.. ;-) Der Zeiss Sucher ist allerdings schon unterwegs, die Linse sollte noch etwas dauern. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6goesch Posted August 26, 2009 Share #149 Posted August 26, 2009 Leute ist der Sucher gut... Nix gegen die aktuellen Leicasucher, aber der Zeiss liefert ein so helles und großes Bild ab...irre! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 19, 2009 Author Share #150 Posted October 19, 2009 passend dazuNew Voigtlander 15-35mm zoom finder Focal length: 15 - 35 mm ................ Der bisher für "Mitte Oktober" angekündigte Liefertermin des Vario-Suchers ist auf "Mitte Dezember" verschoben worden Voigtlaender - Die offizielle Homepage - 15-35 mm Zoomsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted November 21, 2009 Author Share #151 Posted November 21, 2009 Nach der in post #9 angekündigte Variosucher 15-35mm für die Faktoren 1.0, 1.3, 1.5 ("Typ A") nun endlich lieferbar http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/106737-voigtl-nder-zoom-finder-ausgeliefert-2.html ist kündigt Voigtländer auf der jap. Homepage einen Typ B Zoom-Finder an . Die Faktoren bei Typ B sind 1.5 und 2.0 Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 21, 2009 Share #152 Posted November 21, 2009 Nach der in post #9 angekündigte Variosucher 15-35mm für die Faktoren 1.0, 1.3, 1.5 ("Typ A") nun endlich lieferbarhttp://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/106737-voigtl-nder-zoom-finder-ausgeliefert-2.html ist kündigt Voigtländer auf der jap. Homepage einen Typ B Zoom-Finder an . Die Faktoren bei Typ B sind 1.5 und 2.0 Der Typ B steht auch auf der deutschen Homepage. Artikelnummer: 19484 Typ A 19486 Typ B Typ B unterscheidet sich von Typ A aber nur durch die Gravur von einer der beiden Hilfsskalen für Crop-Kameras. Die Crop-Faktoren bei Typ B sind 1,3 und 2,0 (nicht 1,5 und 2,0) . Bei Typ A sind es 1,3 und 1,5. Technisch gibt es aber sonst keinerlei Unterschied. Da das Multiplizieren und Dividieren mit '2' sehr viel leichter fällt als mit '1,5' habe ich zunächst nur den Typ A eingekauft. Typ B dürfte aber ebenfalls lieferbar sein. Wenn man sich niemals eine Epson R-D1 anschaffen will, aber mit einer µ-FT a la Pen E-P1 als Zweitkamera liebäugelt, könnte der Typ B sinnvoller sein. Andererseits - siehe oben: Mit Zwei malnehmen oder durch Zwei teilen kann ja wirklich jeder im Kopf. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted November 22, 2009 Author Share #153 Posted November 22, 2009 Danke für die Ergänzung. das mit dem Faktor "2" sehe ich auch so - aber Voigtländer scheint ja einen Bedarf zu sehen - und der Laden hat m.E. ein Gespür dafür Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.