veraikon Posted March 17, 2009 Author Share #61 Posted March 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Preise für die CV-Objektive und Zubehör schwanken aufgrund der USD / Yen / EUR Entwicklung sehr stark. Im Oktober 2008 war das CV 4,5/15mm mit Sucher bei Mundus noch für EUR 299.- zu haben. Das stimmt. Die Preise für den Vergleich LTM /M hatte ich jeweils den aktuellen Strassentagespreis genommen. Die Wechselkursschwankungen dürften beide getroffen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2009 Posted March 17, 2009 Hi veraikon, Take a look here "neues" Voigtländer Heliar 4.5/15mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted March 18, 2009 Author Share #62 Posted March 18, 2009 so jetzt die offizielle Ankündigung nochmals Voigtlaender - Die offizielle Homepage - 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar - NEU ! und da es die Presse meldet Voigtländer Super Wide Heliar 4,5/15 mm mit M-Bajonett | photoscala wird sie auch bleiben Variosucher leider ohne Preis http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_fdih7pyl4c.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted March 19, 2009 Share #63 Posted March 19, 2009 Variosucher leider ohne Preis Voigtlaender - Die offizielle Homepage - 15-35 mm Zoomsucher Wow, der sieht ja wirklich gut aus, von den technischen Eigenschaften und auch äußerlich. Da bin ich ja mal gespannt ob es Cosina gelungen ist, die hervorragenden optischen Eigenschaften der Festbrennweitensucher in den Variosucher zu übernehmen. Mit vorfreudigen Grüßen André Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 19, 2009 Author Share #64 Posted March 19, 2009 Da bin ich ja mal gespannt ob es Cosina gelungen ist, die hervorragenden optischen Eigenschaften der Festbrennweitensucher in den Variosucher zu übernehmen. Ja man müsste das Ding mal in die Hand nehmen und durchsehen können. Grundsätzlich zähle ich mich auch zum potenziellen Käuferkreis des Variosuchers. Allerdings würde ich nie einen Sucher (durch den ich später sehen muss) als Blindbestellung kaufen. Das "Problem" bei Voigtländer ist m.E: das für die "Classic" Produkte kaum ein Händlernetz besreht. Der durchschnittliche Ringfoto-Händler hat die "Classic" Palette nicht auf Lager. Selbst in Berlin muss man suchen (Monochrom hat z.B. dort die Sucher, den Rest nicht....) Ich bin also auf erste Forenberichte gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 1, 2009 Author Share #65 Posted April 1, 2009 TomA[brahamson] hat in Japan den Sucher in der Hand gehabt und im RFF darüber berichtet: I am just back from Japan and I had a chance to play with the 21-35 finder. As with all CV finders, it is incredible bright - virtually no light loss looking through it! It is a zoom finder so you dont have the "surround" of a frame line finder. It zooms in to the focal length and shows the image against a black background instead. It has three different scales on it. The primary one, a chrome ring" shows the focal length for 24x36mm, the second scale (cut out and white numbers against a black back ground) shows a 1,3 size (M8) and the third scale shows the 1.5 magnification of a RD -1. Sound cluttered but actually worked nicely. Some distortion at extreme wide setting (15/18 mm) but not worse than on a dedicated finder. ..... It is metal - not plastic. feels very solid with a smooth action to the frame selector. The one I was was a prototype so it did not have the rubber surround for the eyepiece yet. ....... http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=72292 Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted April 1, 2009 Share #66 Posted April 1, 2009 Das muß ich haben... Soeben teilte mir der bekannte Händler in Meppen mit, dass der Sucher ab Juni für ca 300 Euro lieferbar sein wird. Dann kann der Plastik-Sucher endlich ausrangiert werden... lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 1, 2009 Author Share #67 Posted April 1, 2009 Advertisement (gone after registration) "300 Euro lieferbar sein wird. " hört sich gut an - hoffentlich sieht man ebenso gut durch . Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 1, 2009 Share #68 Posted April 1, 2009 Passen tut das Ding erst an die neueren Bessas mit dem moderneren Copal ohne Hilfslappen davor. Beste Grüße, Franz Franz, das Du Dich da mal nicht täuscht. Auch die Bessa R2 sowie die R3M, die Zeiss Ikon und schließlich die M8, die ebenfalls diesen Copal Verschluss verwendet, haben einen Hilfsverschluss vor dem eigentlichen Verschluss. Anders sind diese Metalllamellenverschlüsse bei Sucherkameras offenbar nicht lichtdicht zu bekommen. Richtig ist, dass im Raum vor dem Verschluss die R2 anders aufgebaut ist als die Bessa R. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 1, 2009 Share #69 Posted April 1, 2009 Das muß ich haben...Soeben teilte mir der bekannte Händler in Meppen mit, dass der Sucher ab Juni für ca 300 Euro lieferbar sein wird. Dann kann der Plastik-Sucher endlich ausrangiert werden... lg Dieter Keine voreiligen Schlüsse! hast Du Dir mal angeschaut welche Vergrößerung der neue Zoomsucher hat? Bei Einstellung auf 15mm ist es eine Verkleinerung auf 22%! Der alte 15mm Plastiksucher hat eine Verkleinerung von 38%. Das heißt das Sucherbild im neuen Sucher ist bezogen auf die Kantenlänge 30% kleiner! Meiner Meinung nach ist die Größe des Sucherbildes von erheblicher Bedeutung für die Möglichkeit das Bild zu komponieren. Ein zu kleines Sucherbild führt unter anderem schnell dazu dass (z.B. störende) Details übersehen werden. Ich würde auf jeden Fall erst mal beide Sucher Seite an Seite vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 1, 2009 Author Share #70 Posted April 1, 2009 Ich würde auf jeden Fall erst mal beide Sucher Seite an Seite vergleichen. Das würde ich auch vorschlagen - das Problem ist aber oben schon angerissen - kaum Fachgeschäfte die die Voigtländer classic Kollektion wirklich führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 20, 2009 Author Share #71 Posted April 20, 2009 Kurze Zwischeninfo Stephen Gandy kündigt an das neue 15er VC ab nächster Woche auszulieferen (Preis dort 549 US$ (ohne Märchensteuer). Der Sucher soll später folgen. Bei einem hamburger Händler ist das 15er VC für die 20. KW angekündigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 23, 2009 Author Share #72 Posted April 23, 2009 Stephen Gandy Hat im RFF angekündigt mit der Auslieferung des 15ers zu beginnen. Allerdings gibt es keine Infos (Verfügbarkeit , Preis) über den Vario Sucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 23, 2009 Share #73 Posted April 23, 2009 Warum in die Ferne schweifen ... In Deutschland wurden die ersten Bajonett-15er schon ausgeliefert. Der nächste Schwung folgt in Kürze. Preis EUR 499,- (mit Steuer aber ohne Sucher). Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 23, 2009 Author Share #74 Posted April 23, 2009 Warum in die Ferne schweifen ... In Deutschland wurden die ersten Bajonett-15er schon ausgeliefert. Der nächste Schwung folgt in Kürze. Preis EUR 499,- (mit Steuer aber ohne Sucher). gute Nachricht- hast du schon Infos (Preisregion- Termin) über den Vario Sucher ? Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 23, 2009 Share #75 Posted April 23, 2009 Noch nichts konkretes. Werde aber morgen noch einmal nachhören. Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted April 24, 2009 Share #76 Posted April 24, 2009 Halllo, habe Heute mein Heliar 4,5/15mm M-Type bekommen, es fühlt sich wertig an. Preis 429,-Euro incl. Märchensteuer. Filtergewinde 52mm; Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 25, 2009 Share #77 Posted April 25, 2009 Das dürfte ja dann eines der ersten sein, Gratulation ! Dann, viel Spass mit dem Teil. Hoffentlich ist es von der optischen Rechnung her ja ein wenig aufgehübscht worden ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 25, 2009 Share #78 Posted April 25, 2009 Hoffentlich ist es von der optischen Rechnung her ja ein wenig aufgehübscht worden ... Viel wichtiger wäre die produktionstechnische Umsetzung der Rechnung ohne Ausreißer. Ich habe das alte, habe Glück gehabt und bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden. Für den Preis kann man nicht mehr verlangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 2, 2009 Share #79 Posted May 2, 2009 Ich werde mir das 15er im Mai kaufen. Viele Grüße Jockele Das neue 15er habe ich heute bestellt. Mit dem 15er Sucher für die M6 und dem 21er Sucher für die M8.2 Hoffe, dass das alles in der KW20 kommt. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 2, 2009 Share #80 Posted May 2, 2009 Nachtrag: Den IR-Filter habe ich auch noch bestellt. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.