tomkyle Posted March 9, 2009 Share #1 Posted March 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo ich habe eine Leica mit Stempel EIgentum Luftwaffe geerbt und wollte mal fragen was die Wert ist habe schon von 800 € bis 15000€ wilde spekulationen gehört. Da ich kein Sammler bin und das Geld gut gebrauchen kann trenne ich mich davon, gleichzeit würde ich mich freuen wenn Sie in Deutschland bleibt. Bringt Sie bei Ebay USA/Japan soviel mehr? Beste Grüße Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2009 Posted March 9, 2009 Hi tomkyle, Take a look here Luftwaffen Leica WWII. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted March 9, 2009 Share #2 Posted March 9, 2009 Schade um die Hoffnungen. Das ist ein billiges Imitat. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tomkyle Posted March 9, 2009 Author Share #3 Posted March 9, 2009 Original Ledertasche habe ich auch noch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 9, 2009 Share #4 Posted March 9, 2009 Vielleicht ist wenigstens die Ledertasche echt. Der Apparat und das Objektiv jedenfalls sind eine plumpe Nachahmung. Aber wie dem auch sei, das ist kein Verkaufsforum. Und wenn es eines wäre, würde keiner von uns Ihnen das Zeug da als echt abnehmen. Und nachdem Sie das nun wissen, können Sie den Apparat nirgendwo, weder in Japan noch in den USA, als echt anbieten.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tomkyle Posted March 9, 2009 Author Share #5 Posted March 9, 2009 Danke für die schnellen Antworten, darf man fragen woran man das erkennt? Der Eigentümer war Militariasammler Dolche, Orden usw sind echt das weiß ich. beste Grüße edit: wollte ich hier auch nicht Verkaufen da kein richtiger Vertrag entsteht wollte nur nach dem Wert fragen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 9, 2009 Share #6 Posted March 9, 2009 An dieser Kamera stimmt überhaupt nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted March 9, 2009 Share #7 Posted March 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Also EUR 5,00 wäre sie mir schon wert ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
tomkyle Posted March 9, 2009 Author Share #8 Posted March 9, 2009 nun sagt mal was? Man merkt doch dass ich kein Profi bin... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 9, 2009 Share #9 Posted March 9, 2009 Sollen wir jetzt sämtliche Merkmale aufzählen, an denen man auf den allerersten Blick sieht, daß dieser vermurkste Kram kein Präzisionsinstrument ist?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tomkyle Posted March 9, 2009 Author Share #10 Posted March 9, 2009 Sollen wir jetzt sämtliche Merkmale aufzählen, an denen man auf den allerersten Blick sieht, daß dieser vermurkste Kram kein Präzisionsinstrument ist? str. Na ja würd mich mal interessieren, deswegen stellt man doch Fragen in einem Forum. Warum seit Ihr so zurückhaltend ich glaube euch gerne dass es keine echte ist, auch einige Koppelschlösser des Sammlers sind nicht echt manchmal fällt mal halt drauf rein wenn man keine Ahnung hat. Aber warum wird da so ein gehimnis draus gemacht. Was soll ich den anderen denn sagen ja die ist nicht echt und was ist die erste Frage von denen woher weißt du das und woran sieht man das... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 9, 2009 Share #11 Posted March 9, 2009 Hallo, Tom, erstmal willkommen! Ja, das ist schwierig, wenn man so gar keine Ahnung hat und in einem Forum landet, in dem gerade auch zu alten Kameras viel Sachverstand versammelt ist. Es wäre wirklich seitenfüllend, hier die zahlreichen Merkmale aufzulisten. Aber es sieht wirklich so aus, als sei diese Kamera unter den sehr zahlreichen Fälschungen eine nochmals grottenschlechte Variante. Du weißt vielleicht ja nicht, dass Kopien der Leica nach dem Kriege in Russland hergestellt wurden, aber deutlich grobschlächtiger. Und da kommen Leute schonmal auf die Idee, aus diesen Dingern angebliche Raritäten zu basteln. Geh' mal davon aus, dass echte Leicas mit echten Sondergravuren (sind so viele nicht), die das Kriegs-Chaos überlebt haben, seit langer Zeit hinter dicken Tresorwänden aufbewahrt werden. Mach Dir nichts draus und nimm es als Gag. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 9, 2009 Share #12 Posted March 9, 2009 Der Sammler und Erblasser hat einen russischen Nachbau erworben, man sieht es leicht an dem Firmenschriftzug und an der Militärgravur. Die Buchstabentypen sind anders. Wenn Sie Vergleichsmaterial suchen, werden Sie es ebensosicher im Netz finden, wie Sie den Weg hierher gefunden haben. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude mit den Dolchen und Orden Ihres Erblassers und Militariasammlers.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tomkyle Posted March 9, 2009 Author Share #13 Posted March 9, 2009 Hallo, Tom, erstmal willkommen! Ja, das ist schwierig, wenn man so gar keine Ahnung hat und in einem Forum landet, in dem gerade auch zu alten Kameras viel Sachverstand versammelt ist. Es wäre wirklich seitenfüllend, hier die zahlreichen Merkmale aufzulisten. Aber es sieht wirklich so aus, als sei diese Kamera unter den sehr zahlreichen Fälschungen eine nochmals grottenschlechte Variante. Du weißt vielleicht ja nicht, dass Kopien der Leica nach dem Kriege in Russland hergestellt wurden, aber deutlich grobschlächtiger. Und da kommen Leute schonmal auf die Idee, aus diesen Dingern angebliche Raritäten zu basteln. Geh' mal davon aus, dass echte Leicas mit echten Sondergravuren (sind so viele nicht), die das Kriegs-Chaos überlebt haben, seit langer Zeit hinter dicken Tresorwänden aufbewahrt werden. Mach Dir nichts draus und nimm es als Gag. Grüße! Lenn Vielen Dank für die Antwort:):) Was ich wirklich schade finde ist der Umgangston der Anderen, der hier gepflegt wird. In meinen Stammforen die meine Hobbys betreffen (Segeln) haben wir auch häufig neulinge sogar nicht selten welche die so tun als hätten sie richtig ahnung trotzdem wird jeder erstmal nett begrüßt und freundlich über seine Fehlkäufe, Unwissenheit etc aufgeklärt. So ein Satz wie "hast dir müll gekauft" oder "nicht mal 5 € wert" würde nicht ohne Begründung im Raum stehenbleiben. Dies ist das erste deutschsprachige Forum welches mir von Anfang an unsymphatisch war, selbst wenn ich am Fotografieren oder Leica freude hätte würde ich hier sicher nicht zurückkehren... allen auschließlichen Mitlesern die sich nicht trauen zu schreiben wegen der eventuellen Antworten. Mein Beileid Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted March 9, 2009 Share #14 Posted March 9, 2009 Hallo Tom ! Ja, so ist das hier! Schnell bemerkt! Wirf mal einen Blick in die USA-Bucht, dort findest Du unter "leica-copy" oder "soviet-leica" jede Menge Beispiele für die unwahrscheinlichsten Leica- "Sondermodelle" , meistens auch noch mit "Kreuz" und mit den berüchtigsten "Erstbesitzern". Wenn Du die Kameras studiert hast, wirst Du sehr schnell einen Blick für die Unterschiede entwickeln, wenn Du Fotos von echten Leicas daneben betrachtest. Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted March 9, 2009 Share #15 Posted March 9, 2009 das ding ist so schlecht gemacht, daß es schon wieder einen gewissen charme hat immerhin deutlich schöner als die echten, nachträglich vergoldeten leicas (schraub und m), die ich kürzlich auf einer fotobörse bei einem russischen händler gesehen habe. er wollte sie "veredeln" und dachte dafür gebe es einen sammlermarkt in deutschland zur reaktion im forum: hier werden einfach zu häufig solche fragen gestellt, so daß die meisten schwerlich noch mit ruhe und sachlichkeit darauf eingehen wollen. zumal google (oder die suchfunktion) leicht alle fragen umfassend beantworten könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 9, 2009 Share #16 Posted March 9, 2009 So ein Satz wie "hast dir müll gekauft" oder "nicht mal 5 € wert" würde nicht ohne Begründung im Raum stehenbleiben. Dies ist das erste deutschsprachige Forum welches mir von Anfang an unsymphatisch war. Die beide in Anführungszeichen gesetzten Wendungen sind hier nicht gefallen. Das sind Fälschungen, nicht besser als die von Ihnen vorgestellte Camera.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 9, 2009 Share #17 Posted March 9, 2009 Die beide in Anführungszeichen gesetzten Wendungen sind hier nicht gefallen. Das sind Fälschungen, nicht besser als die von Ihnen vorgestellte Camera. str. joa das muss man ma so sagen Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 9, 2009 Share #18 Posted March 9, 2009 immerhin deutlich schöner als die echten, nachträglich vergoldeten leicas (schraub und m), die ich kürzlich auf einer fotobörse bei einem russischen händler gesehen habe. er wollte sie "veredeln" und dachte dafür gebe es einen sammlermarkt in deutschland Du warst auch in Fellbach? Ich gebe ja offen zu, daß ich einen kleinen Moment lang schwach geworden bin. Dann siegte die Vernunft. Wobei die Teile schön gemacht waren, der gute Mann hatte nämlich Ahnung von Galvanik. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted March 9, 2009 Share #19 Posted March 9, 2009 allen auschließlichen Mitlesern die sich nicht trauen zu schreiben wegen der eventuellen Antworten. Mein Beileid Ich hoffe, daß es für derartige Fälle bald das original "Leica-Stofftaschentuch" zum ausheulen gibt :D ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 9, 2009 Share #20 Posted March 9, 2009 allen auschließlichen Mitlesern die sich nicht trauen zu schreiben wegen der eventuellen Antworten. Mein Beileid Ich hoffe, daß es für derartige Fälle bald das original "Leica-Stofftaschentuch" zum ausheulen gibt :D ! m6d Meine Zurückhaltung, hier - zu diesem Thema - etwas zu schreiben, rührt nicht so sehr von der Angst her, was jemand eventuell antworten könnte. Sondern eher daher, dass ich das schreiben könnte, was ich über "Luftwaffen Leicas WWII" und die Versuche, damit Geld zu machen, denke. Schriebe ich das, was ich denke, gäbe es Gründe, mich hier rauszuwerfen. Wobei, wenn ich es mir recht überlege, ist gegen derartige Fälschungen gar nichts einzuwänden. Und die sollen dann auch gern "in Deutschland bleiben" wie eingangs gemeint wurde. Denn die sind in ihrer billigen Falschheit immer noch wahrer als irgendein denkbares Original dieser Garnitur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.