Jump to content

#002 - Verkaufsstopp Leica R-System


LUF Admin

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
  • Replies 144
  • Created
  • Last Reply

Es ist enttäuschend und bedauerlich, dass Leica das R-System eingestellt hat. Warum man nicht in der Lage war, in ein bestehendes Gehäusesystem (R8/9 besser noch R7) ein digitales Aufnahmesystem einzubauen, verstehe ich nicht so ganz. Nikon, Canon und andere haben das auch gekonnt.

Ich sehe auch das Problem nicht so sehr im Autofocusbereich. Man sehe sich nur den 'run' auf Adapter für die Panasonic G1 an, wo dann manuelle Objektive (ohne Autofocus!) mit Zeitautomatik oder manueller Belichtungssteuerung verwendet werden.

Wie schön wäre es, wenn man eine SLR-Leica mit digitalem Sensor und den schönen (und teuren) R-Objektiven hätte, mit vollen Funktionen!

Und wenn nun immer wieder auf das S-System verwiesen wird: Schön - aber für die meisten, auch für die, die hier schlaue Sachen darüber schreiben aber selbst wahrscheinlich nie soviel Geld für eine Kamera ausgeben werden, praktisch irrelevant.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie bin ich froh das ich auf diese Art an ein wunderbares, funktionierendes und relativ preisgünstiges Kamerasystem gekommen bin.

Ich heule dem R-System keine Träne nach.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie bin ich froh das ich auf diese Art an ein wunderbares, funktionierendes und relativ preisgünstiges Kamerasystem gekommen bin.

......

 

Hallo,

 

das sehe ich auch so, allerdings in einem anderen Sinn. ;)

 

Ich hab die reduzierten Preise bei SHphoto kräftigst ausgenutzt, mein R-System ist objektiv-mäßig nun fast vollständig komplettiert, und einige R9-Gehäuse sind als Reserve angelegt. Mein Sparschwein ist zwar geschlachtet, aber ich bin trotzdem rundum zufrieden. Mit den neuen Objektiven eröffnen sich neue fotografische Möglichkeiten, es ist wie Weihnachten, und die Analog-Fotografie bereitet mehr Freude denn je.:)

 

Eine S2 werde ich mir nicht leisten, und ob bzw. wann eine R10 kommt und ob daran dann die alten R-Linsen verwendet werden können, steht für mich in den Sternen. Ich rechne nicht mehr damit. Noch leistet das DMR treue Dienste, und es gibt ja C5DMII. Wenn dann vielleicht doch irgendwann eine R10 kommen sollte, an der die alten R-Linsen verwendet werden können, dann ist wieder Weihnachten. :)

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Ich bin schon neugierig, auch auf den Preis.

Als student ist das Ding sowieso nicht in meiner Reichweite, aber man wird ja noch träumen dürfen...

Derweil wird die R3 noch eine Weile Dienst tun müssen. (Den sie abgesehen von einem Belichtungsmesser, der eine Blende überbelichten will auch brav versieht.)

 

Aber ich glaube, dass sich Leica einfach nicht leisten kann, eine R herauszubringen, die nicht mit den alten Objektiven kompatibel ist.

 

Wem das Geld derart egal ist, dass er sich einen kompletten Satz Leica Objektive nebst Kamera neu kauft, der kann sich ja auch eine Hasselblad leisten, und die kann rein physikalisch nur besser sein.

 

(So, provokanter Standpunkt, sollte etwas Schwung in dieses Forum bringen.)

 

Grüße

Squiddy

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...