Jump to content

#002 - Verkaufsstopp Leica R-System


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nicht spekulieren, einfach mal nachfragen ;)

Funktioniert jetzt auch hier...

 

...

 

Gruß

Andreas

 

Jo mei, Andreas! Leica hat doch immer Spekulationen Raum gelassen - warum

sollte sich das jetzt ändern? Vor allem vor Einführung von neuen Produkten

gab es doch schon jahrzehntelang diese Geheimnistuerei und dann viele

verärgerte Kunden, die ein Produkt kauften und nach ein paar Wochen gab

es ein neueres, besseres Produkt um´s gleiche Geld ...

 

Da sollte sich erst die Firmenphilosophie ändern, dann werden es auch die

Kunden tun.

 

Schönen Gruß aus Graz an Dich und auch an die Firmenleitung - Mischa

Link to post
Share on other sites

  • Replies 144
  • Created
  • Last Reply
Vor allem vor Einführung von neuen Produkten

gab es doch schon jahrzehntelang diese Geheimnistuerei und dann viele

verärgerte Kunden, die ein Produkt kauften und nach ein paar Wochen gab

es ein neueres, besseres Produkt um´s gleiche Geld ...

 

Machen das nicht fast alle Firmen so? Man denke nur an den unglaublichen Hype alle paar Monate vor den Apple-Messen. Wer wird schon lange im voraus seine neuen Produkte detailliert ankündigen, damit die Kunden die alten Sachen nicht mehr kaufen?

Link to post
Share on other sites

Machen das nicht fast alle Firmen so? Man denke nur an den unglaublichen Hype alle paar Monate vor den Apple-Messen. Wer wird schon lange im voraus seine neuen Produkte detailliert ankündigen, damit die Kunden die alten Sachen nicht mehr kaufen?

 

Früher konnte sich Leica das leisten, denn sie waren eine Zeit lang führend

im Geschäft - aber heute laufen ihnen die Kunden davon, die auf Digital

umsteigen! Und spätestens JETZT würde ich diese Politik aufgeben um

wenigstens nicht die Restkundschaft zu vergraulen ...

Link to post
Share on other sites

Früher konnte sich Leica das leisten, denn sie waren eine Zeit lang führend

im Geschäft - aber heute laufen ihnen die Kunden davon, die auf Digital

umsteigen! Und spätestens JETZT würde ich diese Politik aufgeben um

wenigstens nicht die Restkundschaft zu vergraulen ...

 

Genau so ist es. Die letzten die Ihre R-Linsen digitalisieren wollen werden jetzt auch noch zu C überlaufen da Leica keine konkrete Perspektive bietet. Und längst nicht jeder wird es sich leisten können später auch noch eine digitale R-Lösung von Leica zu kaufen.

 

Ich glaube Leica weiß das auch, nur wissen die derzeit selbst nicht wie die R-Linsen mal digitalisiert werden sollen.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Nicht spekulieren, einfach mal nachfragen ;)

Funktioniert jetzt auch hier...

 

In diesem Forum darf nur ich Threads starten, ansonsten sollte alles so wie überall sein.

 

Gruß

Andreas

 

Hallo Namensvetter und Admin,

recht haste, fragen! :-) Sollte also alles normal sein. Ich versuchs dann halt nochmal. Seh schon, daß es jetzt anwählbar ist.

Herzliche Grüße, ein schönes Wochenende und mehr Sonne!

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jo mei, Andreas! Leica hat doch immer Spekulationen Raum gelassen - warum

sollte sich das jetzt ändern? Vor allem vor Einführung von neuen Produkten

gab es doch schon jahrzehntelang diese Geheimnistuerei und dann viele

verärgerte Kunden, die ein Produkt kauften und nach ein paar Wochen gab

es ein neueres, besseres Produkt um´s gleiche Geld ...

 

Da sollte sich erst die Firmenphilosophie ändern, dann werden es auch die

Kunden tun.

 

Schönen Gruß aus Graz an Dich und auch an die Firmenleitung - Mischa

 

Hallo Mischa,

du hast Recht, was den häufig schwer verdaulichen Leica-Spekulatius betrifft! :D Hier war mit spekulieren aber gemeint: Geht es, Bilder einzustellen oder geht es nicht! Dem hat unser Admin ein Ende gesetzt: Es geht (wieder).

Ansonsten: Mir fällt das Spekulieren bei Leica gar nicht mehr so auf, weil ich es von Apple ganz ähnlich kenne. So ist das halt mit Firmen, die eher Religionsgemeinschaften als Firmen sind, ich weiß wovon ich rede. Was meinst du, wie wild in der Kirche spekuliert wird, da ist Leica noch harmlos. :) Jedenfalls: Schönes Wochenende und nun wieder mit Sonne "Allzeit gut' Licht!"

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Mischa,

du hast Recht, was den häufig schwer verdaulichen Leica-Spekulatius betrifft! :D Hier war mit spekulieren aber gemeint: Geht es, Bilder einzustellen oder geht es nicht! Dem hat unser Admin ein Ende gesetzt: Es geht (wieder).

Ansonsten: Mir fällt das Spekulieren bei Leica gar nicht mehr so auf, weil ich es von Apple ganz ähnlich kenne. So ist das halt mit Firmen, die eher Religionsgemeinschaften als Firmen sind, ich weiß wovon ich rede. Was meinst du, wie wild in der Kirche spekuliert wird, da ist Leica noch harmlos. :) Jedenfalls: Schönes Wochenende und nun wieder mit Sonne "Allzeit gut' Licht!"

Andreas

 

Hi Andreas!

 

Ja, da bin ich auf einen fahrenden Zug aufgesprungen!

Mir tut es ja im Herzen weh zuzusehen, wie Leica mit dieser PR-Politik Schiffbruch

erleidet. Schon mein Vater war Leica-Fan und ich bin´s auch seit 1974.

Und da ich in den vergangenen Jahren (für mich) viel Geld in die Leica-Ausrüstung

versenkt habe bin ich doppelt betroffen, dass Leica in dieser schnell lebigen Zeit

nicht mithalten kann (was digitale Kameras angeht). Gerade zeigt Panasonic mit

der G1 wo es lang geht und Leica hat das Nachsehen. Bin neugierig (wie viele andere),

wann es denn mit einem digitalen R-Gehäuse soweit ist und zu welchem Preis.

Dann wird sich noch einmal Spreu vom Weizen trennen und wir werden sehen, ob

genug Weizen überbleibt, um Leica zu erhalten ...

Link to post
Share on other sites

Das machen wir doch schon von Ausgabe zu Ausgabe ...

 

Hallo Mischa,

ich denke, daß Leica sich zunächst ganz auf die S2 konzentrieren wird. Leica scheint zu glauben, daß sie, angesichts der weiten Verbreitung des digitalen Mittelformats v.a. in der Modephotographie umstiegswillige Profikunden (die auch das nötige Kleingeld bzw. die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten haben) für die S2 begeistern können. Grundsätzlich ist das nicht falsch gedacht, aber es entscheidet sich am Preis, ob der Coup gelingt. M.E. müsste die S2 schon deutlich billiger werden, als eine vergleichbare Hasselblad, wenn Profis, die schon etliches Hassi-Zubehör und einen Sack voll Objektive besitzen auf Leica umschwenken sollen (entsprechende Adapter wären hier höchst hilfreich). Dr. Kaufmann sagte, man wolle sich "am Mittelfomat-Markt" orientieren, aber bitte nach unten.

Ein zweiter Punkt ist nicht minder wichtig: Leica will zeigen "Yes, we can!" :rolleyes: Sie wollen aller Welt deutlich machen, daß sie in der Lage sind, hochwertige, perfekte Kameras nach dem neuesten Stand der Technik zu konstruieren und trotzdem die Leica-Grundsätze nicht zu verraten. Wenn sie - und uns - das nicht mal teuer zu stehen kommt ... Mit der S2 wäre dann ein Großteil der Konstruktionsarbeit für die R10 bereits erledigt. Sie könnte demnach schneller auf den Markt kommen, als 2010, theoretisch zumindest. Praktisch wird Leica sich bis zur Markteinführung der S2 bis zum Anschlag verausgabt haben, so daß erst mal einige dieser Wunderkameras verkauft werden müssen, um Luft für die R10 zu haben. Mit etwas Glück erscheint sie pünktlich zum Weihnachtsfest 2009. Evtl. öffnen die Kaufmanns ja neuerlich ganz weit die Schatulle, sie werden es wohl eher müssen.

Panasonic, Olympus u.v.a. das Micro-FT-System werden eine Herausforderung sein, der Leica begegnen muß. D.h. m.E. eine Nachfolgerin für die Digilux 3, die dann nicht Digilux 4 heißen muß, gleichwohl aber die G1 und deren Nachfolgerin in den Schatten stellen muß. Es wäre Leica zuzutrauen, denn es klafft jetzt eine deutliche Lücke zwischen D-Lux 4 und M8! (Dr. Kaufmann sagte, hier sei Platz für zwei Modelle, damit kann er nicht die R10 gemeint haben (dann gäbe es drei Neue?), es sei denn, sie kostet weniger als die M8.

Du siehst ich bleibe optimistisch und glaube, daß wir viele Überraschungen erleben werden. Eigentlich müsste man Leica zum Weltkulturerbe erklären und seitens der UNESCO unterstützen.

Also: Cool bleiben und derweil mit dem, was du schon hast tolle Photos machen! :cool:

Herzliche Grüße

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Mit etwas Glück erscheint sie pünktlich zum Weihnachtsfest 2009

Laut BJP im Jänner 2010 (vermute es ist erst die Vorstellung /Ankündigung. Die richtige Premiere dürfte die PK 2010 werden. )

Link to post
Share on other sites

.....entsprechende Adapter wären hier höchst hilfreich

 

Das habe ich auch schon vorgeschlagen und dafür mächtig Kritik geerntet. Von wegen Adapter, Hassi an Leica, pfui!

 

Aber genau so sehe ich es immer noch. Auch Hassi hat Adapter für die Zeiss Objektive an das H-System. Warum denn nicht, und wenn es nur den Übergang erleichtert.

 

Bis Weihnachten 2009 haben wir vielleicht eine Aussage von Leica wie die R-Objektive weiter genutzt werden können und 2010 zu Weihnachten gibt es den Apparat zu kaufen. Das halte ich für realistisch.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo ...

 

Ich kann mir mittlerweilen beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leica die R - user einfach so sitzen lässt....das wähe ja glatter selbstmord.......!!

 

Wie schon erwähnt, ich denke dass da was kommen wird, wo die alten Objektive zumindest mit Offenblendmessung und Zeitautomatik voll funktionstüchtig sein werden. Da ja auch Autofocus im Spiel sein wird, würde ich mich nicht wundern wenn dann noch ne Fokusbestätigung zu Verfügung stehen wird.

So gesehen meine ich, könnte das neue System wirklich ein Renner werden. Wenn der Autofocus was taugt, dann kann der der schnell fokusieren muss mit den neunen Autofocus Objektiven arbeiten, und die welche es eher gelassen nehmen können die alten Objektive nach alter Manier voll ausnutzen,,,,oder eben auch beide Objektive führen. Was die neue Kamera selbst betrifft, so ist es doch für die welche semi- oder voll Profesionell arbeiten völlig wurst ob die neue R 16 18 oder 25 MP hat wenn die mit dem DMR schon zurecht gekommen sind. Das neune System wird doch auf alle Fälle um Meilen dem DMR voraus sein was Auflösung, Rauschen etc... betrifft....

 

Also ich bin fest überzeugt, dass es nur aufwärts gehen wird mit dem neuen System, sofern wir Konsumenten eben auch das neue System annehmen und nicht auf höchstem Niveau jammern....

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Das habe ich auch schon vorgeschlagen und dafür mächtig Kritik geerntet. Von wegen Adapter, Hassi an Leica, pfui!

 

Aber genau so sehe ich es immer noch. Auch Hassi hat Adapter für die Zeiss Objektive an das H-System. Warum denn nicht, und wenn es nur den Übergang erleichtert.

 

Bis Weihnachten 2009 haben wir vielleicht eine Aussage von Leica wie die R-Objektive weiter genutzt werden können und 2010 zu Weihnachten gibt es den Apparat zu kaufen. Das halte ich für realistisch.

 

Gruß

Martin

 

 

Hallo Martin,

 

in den letzten Tagen habe ich die lebhafte Diskussion hier, zum Teil aktiv, verfolgt. Weil - ich mir wieder einmal schwer Gedanken machte, ob ich nun doch noch auf Leica-R umsteigen soll (bin Ende 2004 erst auf Nikon gewechselt - und habe zwischenzeitlich auch einige Zeiss-Linsen dafür).

Im Leica-M-Teil hier sah es ein Herr Daniel von leica für notwendig an, sich in das Gespräch einzuklinken. Ich sehe hier - bei "R", und in meinem Bekanntenkreis, Leute mit R-Ausrüstung die wie der verdurstende in der Wüste nach einem Schluck Wasser nach einem konkreten Ausblick Ausschau halten - und sehen nur Fatamorganas. Wissen nicht, ob das echt ist oder nur eine Spiegelung.

 

Bei so vagen Aussichten habe ich für mich den Schluß gezogen, lieber meine Nikon-Ausrüstung weiter um Zeiss zu erweitern, bzw. auszutauschen. :rolleyes: Da weis ich wo ich dran bin. Auch wenn ich mit diesen "nur" manuell die Entfernung einstellen kann, und einige Einschränkungen bei den Belichtungsautomatiken in Kauf nehmen muß !!!!!!!!

 

Ich kann Richtung Leica nur sagen, sie tuen sich mit dem Vorgehen was R betrifft absolut keinen Gefallen. Ein "weicher" Übergang, besser Ergänzung zu einer digitalen Vollformat mit Autofokus wäre für alle Beteiligten sinnvoller gewesen. Mit , zumindest erst einmal weiter einer manuellen Objektivlinie. Und diese dann mit der Zeit erweitert, was ich schon einmal hier geschrieben habe.

 

Und viele wollen gerne weiterhin parallel mit Film und digital fotografieren - wie ich. Und nehmen -noch- weiterhin die manuelle Entfernungseinstellung in Kauf. Ein komplette Zäsur wäre also nicht notwendig gewesen. In meinen Augen haben sich bei Leica da einige in etwas verrannt - was ihnen noch eine Menge Probleme bringen könnte. :D "Die" müssen dann nämlich gleich mit einem ganzen Satz AF-Objektive auf den Markt kommen.

 

Ein kritischer Leicafan :) - auch ohne Leicakameras (nur diverse Leicaprojektoren!)

Und das wird wohl bei dieser Geschäftspolitik von Leica leider auch so bleiben (wieder einen -potentiellen- Kunden verloren - meine Damen und Herren bei Leica! )

 

Heinz

Link to post
Share on other sites

Das habe ich auch schon vorgeschlagen und dafür mächtig Kritik geerntet. Von wegen Adapter, Hassi an Leica, pfui!

 

Aber genau so sehe ich es immer noch. Auch Hassi hat Adapter für die Zeiss Objektive an das H-System. Warum denn nicht, und wenn es nur den Übergang erleichtert.

 

Bis Weihnachten 2009 haben wir vielleicht eine Aussage von Leica wie die R-Objektive weiter genutzt werden können und 2010 zu Weihnachten gibt es den Apparat zu kaufen. Das halte ich für realistisch.

 

Gruß

Martin

 

Hallo Martin,

genau so sehe ich das auch! Diese von glaubenskriegsähnlichen Grabenkämpfen geprägten Kommentare finde ich unangemessen. Ob ich Hassi Optiken an der neuen S2 nun mag resp. mögen werde ist die eine Sache, die andere ist, daß es ein weiteres Argument für den Kauf bzw. den Umstieg wäre, denn gegen die digitalen Hasselblads tritt die S2 ja ganz überwiegend an. Im übrigen möchte ich, daß Leica überlebt und daran wird die S2 einen ganz wesentlichen Anteil haben. Leisten kann ich sie mir ohnehin nicht.:mad:

Herzliche Grüße

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Glaubenskrieg oder nicht Hasselblad hat 82.1mm Auflagenmass. Wenn die S2 eine geringeres - mit ausreichendem Platz für einen Adapter - hat, dann wird es Adapter geben. :)

Entweder von Novoflex/Leitz oder vom chinesischen Hinterhofdreher ;)

Link to post
Share on other sites

Glaubenskrieg oder nicht Hasselblad hat 82.1mm Auflagenmass. Wenn die S2 eine geringeres - mit ausreichendem Platz für einen Adapter - hat, dann wird es Adapter geben. :)

Entweder von Novoflex/Leitz oder vom chinesischen Hinterhofdreher ;)

 

Bei all diesen Teilkompatibilitäten lohnt sich anscheinend allmählich die Investition in eine Drehbank, gutes Geschäft! :D

Ich habe u.a. einen Olympus FT-Adapter, sehr gute Qualität, funktioniert einwandfrei (18,90 Euro). Welchen, falls du Erfahrungen damit hast, preiswerten Adapter für R-Objektive auf FT kannst du empfehlen? Der von Leica ist extrem teuer, auch der von Novoflex ist auch nicht gerade ein Sonderangebot (wobei der u.U. auch von einer chinesischen Hinterhofdrehbank stammt.

Herzliche Grüße

Link to post
Share on other sites

Eigentlich müsste man Leica zum Weltkulturerbe erklären und seitens der UNESCO unterstützen.

 

Wenn Leica weiter dem abgehobenen Geschwätz einiger Fans zuhört (damit beziehe ich mich nicht auf bestimmte Personen), statt endlich das zu machen, was sich produzieren und verkaufen lässt, dann werden sie tatsächlich bald zum Weltkulturerbe gehören und höchstens noch im Museum zu finden sein.

 

So zu tun, als könnte Leica technologisch Nikon, Canon, Sony und Panasonic allesamt im Handstreich kassieren, zeugt von fortgeschrittenem Realitätsverlust.

 

Leica hat Kompetenzen im Objektivbau - siehe mein Posting vor ein paar Tagen - und wenn die nicht umgehend in klingende Münze umgewandelt werden, anstatt von der technischen Vorherrschaft im Systemkamerabereich zu träumen, braucht man sich um die Firma wohl keine Gedanken mehr zu machen. Auf welche "Wunderwaffe" warten wir denn? Das ist doch irgendwie ziemlich krank.

 

Findet ein besorgter

Johannes B.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...