Guest s.m.e.p. Posted March 7, 2009 Share #21 Posted March 7, 2009 Advertisement (gone after registration) ist das überhaupt noch aktuell mit dem Park?...man hört ja viel Gerüchte.... Welche Gerüchte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 7, 2009 Posted March 7, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here LEITZ-Park im März. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 7, 2009 Share #22 Posted March 7, 2009 Jan Welche Gerüchte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 7, 2009 Share #23 Posted March 7, 2009 Welche Gerüchte? Zum Beispiel eine bevorstehende Übernahme durch Zeiss? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 7, 2009 Share #24 Posted March 7, 2009 ist das überhaupt noch aktuell mit dem Park?...man hört ja viel Gerüchte.... was soll denn da nicht mehr aktuell sein? LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 7, 2009 Share #25 Posted March 7, 2009 Zum Beispiel eine bevorstehende Übernahme durch Zeiss? scherz, oder ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 7, 2009 Share #26 Posted March 7, 2009 scherz, oder ???? Ist ja bloss ein Gerücht, vermutlich weil jetzt wieder ein alteingessener Zeissianer bei Leica auf dem Chefsessel sitzt. Aber genau betrachtet wären die Synergieeffekte grandios. Leica kann in den meisten Bereichen noch viel von Zeiss lernen und wenn man gemeinsame Produktlinien zusammenlegt (Fernoptik, Foto), ergibt das eine nette Kompetenzschmiede. Es wäre nicht das erste Mal, dass Zeiss-Leute bei Leica Know-How einbringen. Ich erinnere mich noch an Herrn Coenen, hat der nicht damals bei Zeiss und später auch bei Leica die Zusammenarbeit mit den japanischen Grosskonzernen eingefädelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 8, 2009 Share #27 Posted March 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Ist ja bloss ein Gerücht, vermutlich weil jetzt wieder ein alteingessener Zeissianer bei Leica auf dem Chefsessel sitzt. Aber genau betrachtet wären die Synergieeffekte grandios. Leica kann in den meisten Bereichen noch viel von Zeiss lernen und wenn man gemeinsame Produktlinien zusammenlegt (Fernoptik, Foto), ergibt das eine nette Kompetenzschmiede. Es wäre nicht das erste Mal, dass Zeiss-Leute bei Leica Know-How einbringen. Ich erinnere mich noch an Herrn Coenen, hat der nicht damals bei Zeiss und später auch bei Leica die Zusammenarbeit mit den japanischen Grosskonzernen eingefädelt? Durch solche Geschehnisse werden alte Markennamen beschädigt, die einen weltweiten Ruf zu verteidigen haben: Die Verquickungen von Politik und Wirtschaft wurden früher als "italienische Verhältnisse" belacht, heute sind sie überall. Lieber klein und fein als eine AG, die zuviel Fremdeinflüsse hat oder bekommen kann. (Der Name Zeiss- finde ich- passt sehr gut zu Leica, ein Zusammenschluß macht aber nur Sinn, wenn hinterher Vernunft und deutsche Technik in den Produkten steckt) Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted March 8, 2009 Share #28 Posted March 8, 2009 In 50 Jahren kann man daraus schöne Zigarrenkistchen für die letzte Edition S2 schreinern! Nein, nein! Leica plant jetzt schon eine "Charpentier"- Sonderedition der M12 mit Echtholzbelederung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 8, 2009 Share #29 Posted March 8, 2009 .... Aber genau betrachtet wären die Synergieeffekte grandios. Leica kann in den meisten Bereichen noch viel von Zeiss lernen und wenn man gemeinsame Produktlinien zusammenlegt (Fernoptik, Foto), ergibt das eine nette Kompetenzschmiede...... ..... die Synergie-Effekte wären in der Tat sehr hoch. Es könnte sogar DIE europäische Optik-Kompetenz entstehen. Aber wenn Zeiss das wollte, hätten sie sich schon lange bei Leica/Leitz einkaufen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 8, 2009 Share #30 Posted March 8, 2009 ..... die Synergie-Effekte wären in der Tat sehr hoch. Es könnte sogar DIE europäische Optik-Kompetenz entstehen. Aber wenn Zeiss das wollte, hätten sie sich schon lange bei Leica/Leitz einkaufen können. Es wäre für Zeiss aber cleverer, noch etwas zu warten. Wenn die Vollformat-M und die S2 marktfähig sind und lukrative Gewinne absehbar wären, könnte man den Rettungsring werfen und einsteigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 8, 2009 Share #31 Posted March 8, 2009 Es wäre für Zeiss aber cleverer, noch etwas zu warten. Wenn die Vollformat-M und die S2 marktfähig sind und lukrative Gewinne absehbar wären, könnte man den Rettungsring werfen und einsteigen. Die Chance haben sie allemal, wenn auch bei lukrativen Gewinnerwartungen der Preis steigt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 8, 2009 Share #32 Posted March 8, 2009 Die Chance haben sie allemal, wenn auch bei lukrativen Gewinnerwartungen der Preis steigt Sehr richtig, aber erstmal müssen sie schauen, ob sich das Schlucken auch lohnt. Ausser ein paar Digitalkameras haben sie nix bei Leica, was Zeiss nicht selbst schon hat. Würde Zeiss dann Leica übernehmen, hätte man via Sony auch wieder indirekt Zugriff auf die fähigen Minolta-Köpfe (natürlich auf deren Nachfolger!), die Leitz damals irgendwie auch mal den Hintern retteten. Etwas frische Spiegelreflex- und AF-Kompetenz von ausserhalb des Lahntals kann nie schaden! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 8, 2009 Share #33 Posted March 8, 2009 Sehr richtig, aber erstmal müssen sie schauen, ob sich das Schlucken auch lohnt. Ausser ein paar Digitalkameras haben sie nix bei Leica, was Zeiss nicht selbst schon hat.Würde Zeiss dann Leica übernehmen, hätte man via Sony auch wieder indirekt Zugriff auf die fähigen Minolta-Köpfe (natürlich auf deren Nachfolger!), die Leitz damals irgendwie auch mal den Hintern retteten. Etwas Spiegelreflex- und AF-Kompetenz kann nie schaden! .... da bin ich einer Meinung mit Dir. Auf sich alleine gestellt wird sich die (digitale) Zukunft von Leica nur sehr schwierig gestalten. Warten wir's ab oder wie der Schwabe sagt: 'es muß was gschehn aber passieren darf nix' Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 8, 2009 Share #34 Posted March 8, 2009 'es muß was gschehn aber passieren darf nix' Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 8, 2009 Share #35 Posted March 8, 2009 bei allen Unkenrufen zum Trotz, darf man doch wieder zur Realität zurückkommen. Wetzlar Kurier - Leitz-Park: Das Bekenntnis zum Optik-Standort Wetzlar Wetzlar: Baubeginn für Optik-Park | Nachrichten | hr Ein großer Teil der VISEUM Sponsoren läßt sich dort auch nieder: Viseum Wetzlar: SPONSOREN Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 8, 2009 Share #36 Posted March 8, 2009 Ich würde nicht von Beerdigung, sondern von Modernisierung sprechen. Die neue "R" wird Autofocus haben und Vollformatsensor, neue Objektive und einen größeren Bajonettdurchmesser, jedoch mittels Adapter die bisherigen R-Objektive weiter benutzen können.Mein Draht zu Leica? Keiner! So würde ich es machen, wenn ich Chef von Leica wäre. Hi, wofür glaubst Du den größeren Bajonettdurchmesser bei der R10 zu brauchen, wenn bei VF 24x36 geblieben werden soll? Wenn man LEITZ/LEICA einiges vorwerfen kann, ist es sicherlich nicht das Problem des Zurechtkommens mit dem Bajonett bis zu der Größe von 1:1,2 Lichtstärken. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 8, 2009 Author Share #37 Posted March 8, 2009 bei allen Unkenrufen zum Trotz, darf man doch wieder zur Realität zurückkommen. Wetzlar Kurier - Leitz-Park: Das Bekenntnis zum Optik-Standort Wetzlar Wetzlar: Baubeginn für Optik-Park | Nachrichten | hr Ein großer Teil der VISEUM Sponsoren läßt sich dort auch nieder: Viseum Wetzlar: SPONSOREN ....und wir sind schon über ein Jahr weiter, siehe meine Fotos oben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 8, 2009 Share #38 Posted March 8, 2009 bei allen Unkenrufen zum Trotz, darf man doch wieder zur Realität zurückkommen. Wetzlar Kurier - Leitz-Park: Das Bekenntnis zum Optik-Standort Wetzlar Wetzlar: Baubeginn für Optik-Park | Nachrichten | hr Ein großer Teil der VISEUM Sponsoren läßt sich dort auch nieder: Viseum Wetzlar: SPONSOREN ....und wir sind schon über ein Jahr weiter, siehe meine Fotos oben. Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern! Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 8, 2009 Share #39 Posted March 8, 2009 Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern! ... doch, die gelesene Zeitung von heute ! Mal sehen, was die Zeitungen in einem Jahr berichten werden...? Der AR wird sich sicherlich etwas dabei gedacht, bereits den zweiten Zeissmann in das Boot zu holen. Vielleicht rücken Sie (Leica und Zeiss) ja diesmal enger zusammen.... Bei den Spektiven/Ferngläser scheint da ja schon etwas zu sein.... Schaun mer mal, wie schon der Kaiser zu sagen pflegte! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 8, 2009 Share #40 Posted March 8, 2009 Das der Artikel schon ein Jahr alt war. IST mir schon klar. Mir ging es darum - sich den Inhalt nochmal vor Augen zu führen !. Und nach den aktuellen Fotos geht es doch sehr gut voran. ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.