popeab Posted March 13, 2009 Share #21 Posted March 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Andreas, Punkt 1 sind ja schon beantwortet. Allerdings hat Novoflex z.B. auch Adapter für die CY (Contax-Yashica)-Objektive. Ich z.B. kann damit meine alten "Zeiss-Schätzchen" auch an der DL3 verwenden. Aber einen Hinweis habe ich noch: die DL3 hat Probleme mit der automatischen Belichtung bei Objektiven hoher Lichtstärke bei Blendenwerten von 2,8 und kleiner. Wenn Du also eine Digilux über ein Adapter anschließt, mußt Du entweder abblenden oder den mit einem Beli gemessenen Wert manuell einstellen. Hilfsweise mißt Du abgeblendet den LW und stellst die Werte manuell ein. mit "A" ist sonst das Bild hoffnungslos überbelichtet. Die E3 von Oly z.B. hat dieses Problem nicht. Punkt 2: geht nicht, aber wo ist das Problem? Speicherplatz kostet nichts mehr, nach dem Herunterladen auf den Rechner löscht Du einfasch die jpg-Dateien. Gruß Erich Hallo Erich, ich brauche halt die JPEGs nicht und die müllen mir dann die SD-Karten voll. Immerhin: Mit den SW-Einstellungen der Digilux 3 werden farbige RAW Dateien abgespeichert (logisch) und die schwarz-weißen als JPEG. Ich wandle aber lieber von RAW in SW um, dann habe ich die volle Datenmenge und kann die Bilder sehr weitreichend bearbeiten. Schön ist, daß das Display der D3 im SW Modus bei Live View auch SW anzeigt, den Luxus habe ich bei meiner R3 natürlich nicht! Wg. der Belichtung bei großen Blendenöffnungen: Ist mir noch nichts aufgefallen. Habe gestern noch Testphotos mit einem Olympus 1:1,4/50 mm bei max. geöffneter Blende gemacht, keine Belichtungsprobleme. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2009 Posted March 13, 2009 Hi popeab, Take a look here Digilux Neuling fragt ;-). I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted March 14, 2009 Share #22 Posted March 14, 2009 Hallo Erich,... Wg. der Belichtung bei großen Blendenöffnungen: Ist mir noch nichts aufgefallen. Habe gestern noch Testphotos mit einem Olympus 1:1,4/50 mm bei max. geöffneter Blende gemacht, keine Belichtungsprobleme. Herzliche Grüße Andreas Schon vor einiger Zeit habe ich darüber dem Service gemailt, aber keine Antwort bekommen. Es waren sowohl das Lux 50mm als auch das Contax-Planar 1,4/50 und 1,4/85mm. Andererseits habe ich die DL3 auch schon weit über ein Jahr, ich nehme an, Deine ist "frisch vom Faß". Womöglich hat man das inzwischen geändert. Aber ich weiß ja, wie man dieses Problem umgehen kann. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 14, 2009 Share #23 Posted March 14, 2009 Schon vor einiger Zeit habe ich darüber dem Service gemailt, aber keine Antwort bekommen. Es waren sowohl das Lux 50mm als auch das Contax-Planar 1,4/50 und 1,4/85mm.Andererseits habe ich die DL3 auch schon weit über ein Jahr, ich nehme an, Deine ist "frisch vom Faß". Womöglich hat man das inzwischen geändert. Aber ich weiß ja, wie man dieses Problem umgehen kann. Gruß Erich Hallo Erich, merkwürdig und an sich auch gänzlich inakzeptabel (schließlich ist die Digilux 3 ja keine x-beliebige 100 Euro-Knipse), daß der Service sich nicht meldet. Wahrscheinlich mußt du ihnen telefonisch auf den Geist gehen. Falls sie sich doch noch melden wäre ich natürlich neugierig zu erfahren, was sie dazu gesagt haben. Meine Digi 3 habe ich einfach mal versuchsweise aus der Bucht gefischt, wollte sie eigentlich schon bei Meister in Berlin kaufen, aber die gesparten 600 Euro habe ich dann lieber in weitere Objektive und Zubehör investiert. Einen ebay-erprobten Anwalt, der sicher die Rücksendung der Kamera und Rücküberweisung des Geldes locker erzwungen hätte, hätte die Kamera nicht den Beschreibungen des Verkäufers entsprochen habe ich an meiner Seite. Ich habe 962 Euro dafür bezahlt, mit allem Drum und Dran inkl. OVP und der Neopren-Tasche. Die Kamera ist tadellos in Ordnung und anscheinend (wie auch behauptet) nur einige wenige Male gebraucht worden. Sie ist absolut neu(wertig). Ich habe noch Garantie drauf bis März 2011, sie wurde demnach im März 2008 gekauft (bei einem Händler in der Nachbarstadt), ist also so gesehen nicht "frisch vom Faß". Demnach spricht eher einiges für einen Defekt bei deiner Digi 3 womöglich im Zuge der Serienstreuung. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
mampito Posted March 16, 2009 Share #24 Posted March 16, 2009 Erich, Deine Erfahrung mit der Belichtung, aber auch mit Weissabgleich, kann ich nur bestätigen. (Ich benutze die neueste Firmware) ABER: Es ist nicht konstant so! Bei mir gibt es je nach Lichteinfall starke Unterschiede in der Belichtungsgenauigkeit. Mal klapp es, mal nicht. Ebenso macht es bei mir einen Unterschied, ob ich Live View oder den optischen Sucher benutze. Tendenziell ist der Live View genauer. Warum, weiss ich nicht. Der Weissabgleich unter Kunst- und Mischlicht ist aber in beiden Fällen schlecht. Ganz anders als beim Kit-Objektiv. Leica customer Service hatte ich auch dazu angerufen, und obwohl hier im Forum einige über solche Probleme berichteten, tat man so als sei dies etwas ganz neues und dass man noch nie davon gehört hätte. Man wollte sich melden. Das war vor einem halben Jahr, bisher warte ich drauf. Meistens benutze ich Live View, damit sind die Ergebnisse ganz gut, vor allem lassen sich bei f<=2 die Objekte überhaupt präzise scharfstellen ;-) Aktuell habe ich das 2,8/60 Makro und neuerdings das Summicron 2/90. Schon eine andere Nummer als das Kit-Objektiv. Ich fotografiere mit diesen Objektiven ganz anders, es fühlt sich wieder "analog" an, ich lasse mir mehr Zeit, gehe mehr raus aus dem Geschehen und konzentriere mich mehr aufs Fotografieren. Wobei es schwierig bis unmöglich ist, damit Kinder in Bewegung zu erwischen (jedenfalls scharf ;-) ) Grüße Martin Schon vor einiger Zeit habe ich darüber dem Service gemailt, aber keine Antwort bekommen. Es waren sowohl das Lux 50mm als auch das Contax-Planar 1,4/50 und 1,4/85mm.Andererseits habe ich die DL3 auch schon weit über ein Jahr, ich nehme an, Deine ist "frisch vom Faß". Womöglich hat man das inzwischen geändert. Aber ich weiß ja, wie man dieses Problem umgehen kann. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.