Jump to content

Digilux Neuling fragt ;-)


jema68

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja ich hab schon mitbekommen das die Cam hier nicht soo beliebt ist aber hab mir trotzdem eine gekauft. Ich habe gelesen das es eine Menge hilft bestimmte Einstellungen zu aendern um ein besseres Ergebnis zu bekommen aber leider den Link verlegt sagen wir mal. Mag mir da jemand Hinweise oder einen Link geben? Ich habe bisher eine D-LUX 3 und meine Frau eine C-Lux 2 zum KInd knipsen ;-) Wenn ich irgendwann mal mit der Digilux gute Bilder machen kann kommt was besseres in Haus, aber ich will erst mal lernen ;-)

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Wenn ich irgendwann mal mit der Digilux gute Bilder machen kann kommt was besseres in Haus, aber ich will erst mal lernen ;-)

Wie kommst Du denn zu der Ansicht, dass die Digilux 3 schlecht wäre?

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

Wie kommst Du denn zu der Ansicht, dass die Digilux 3 schlecht wäre?

Gruß

Karl-Heinz

 

Nicht schlecht, aber eben nicht soo beliebt weil es keine "echte"Leica ist. Aber lassen wir das, ich hatte gelesen das einige Einstellungen am Anfang eine wesentliche Verbesserung der Bilder bringen (als die Cam noch in der Post war), leider finde ich die Seite nicht mehr.

 

Gruss zurueck

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

 

bis du die Digilux3 ausgereizt hast, wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Ich mag mein Leica-Brikett, das hat schon was, auch wenn es mit dem System nicht mehr weitergeht. Als ich sie gekauft habe, da stand von Herrn Kaufmann noch was im Prospekt von- Einstieg in ein neues System- bla-bla... Soviel zur Halbwertzeit von Perspektiv-Aussichten der Leica-Truppe.

Viel Spess mit dem Klotz

 

WolFi

Link to post
Share on other sites

Also so richtig ergiebig ist das Forum ja nicht bisher, nicht eine helfende Antwort. Das bin ich aus Apple Foren doch anders gewoehnt. Wenn man die Beitraege so liest scheint doch eher eine selbstbeweiraeucherungstendenz zu bestehen. Nicht so schoen. Ich hab mir den Kram gekauft weil es urspruenglich eine deutsche Marke war und ich es mir leisten kann. Die Antwortenden erfagen mehr Details ohne selbst welche zu liefern.Warum Details erfragen wenn man eh keine Hilfe leisten kann? Egal, ich werde meinen Spass mit der Digilux und C-Lux und D-Lux haben und einfach woanders suchen.

So nun haut drauf ;-)

Link to post
Share on other sites

Also so richtig ergiebig ist das Forum ja nicht bisher, nicht eine helfende Antwort. Das bin ich aus Apple Foren doch anders gewoehnt. Wenn man die Beitraege so liest scheint doch eher eine selbstbeweiraeucherungstendenz zu bestehen. Nicht so schoen. Ich hab mir den Kram gekauft weil es urspruenglich eine deutsche Marke war und ich es mir leisten kann. Die Antwortenden erfagen mehr Details ohne selbst welche zu liefern.Warum Details erfragen wenn man eh keine Hilfe leisten kann? Egal, ich werde meinen Spass mit der Digilux und C-Lux und D-Lux haben und einfach woanders suchen.

So nun haut drauf ;-)

 

 

Nun vielleicht Hilft der ja weiter. Fotolehrgang im Internet - Fotoworkshop - Fotokurs

Link to post
Share on other sites

Also so richtig ergiebig ist das Forum ja nicht bisher, nicht eine helfende Antwort. ... Wenn man die Beitraege so liest scheint doch eher eine selbstbeweiraeucherungstendenz zu bestehen.

 

... eher ... morituri te salutant ...

 

Bert

Link to post
Share on other sites

Also so richtig ergiebig ist das Forum ja nicht bisher, nicht eine helfende Antwort.

So richtig zielführend ist ja dein Thread Titel " Digilux Neuling fragt ;-) " auch nicht ....

Link to post
Share on other sites

Wer sich keine Mühe gibt einen Thread zu starten, der für die gewünschte Antwort notwendige Grundinformationen enthält, kann auch keine hilfreichen Antworten bekommen.

 

Wer dann gleich ausfällig wird, gibt allen Recht, die sich erst gar keine Mühe gemacht haben, konkreter nachzufragen und ggf. zu helfen.

 

... auch ich hatte eigentlich vor als Digilux 3 - User noch ein paar Tips weiterzugeben, möchte meine Zeit jedoch nicht weiter für ein übersteigertes Anspruchsdenken gepaart mit Unflätigkeit vergeuden ...

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch eine Digilux 3 und mache Aufnahmen damit, die mir gefallen.

 

Irgendwelches Wissen sich aus dem Web herunterzuladen ist meiner Meinung nach viel unsicherer, als direkt mit der Kamera loszuziehen, die Bedienungsanleitung dabei, und sich mal ein paar Stunden intensiv darum zu kümmern und Aufnahmen zu machen.

Dabei stellen sich viele neue Fragen, aber einen ganzen Teil kann man sich auch schon selbst beantworten - Versuch und Irrtum ist hier gefragt, besonders bei der Digitaltechnik ist die Kontrolle des Bildes sehr einfach möglich.

Wenn es dann noch offene Punkte gibt, dann kann man schon viel konkretere Fragen stellen, die werden hier auch gerne und kompetent beantwortet.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch eine Digilux 3 und mache Aufnahmen damit, die mir gefallen.

 

Irgendwelches Wissen sich aus dem Web herunterzuladen ist meiner Meinung nach viel unsicherer, als direkt mit der Kamera loszuziehen, die Bedienungsanleitung dabei, und sich mal ein paar Stunden intensiv darum zu kümmern und Aufnahmen zu machen.

Dabei stellen sich viele neue Fragen, aber einen ganzen Teil kann man sich auch schon selbst beantworten - Versuch und Irrtum ist hier gefragt, besonders bei der Digitaltechnik ist die Kontrolle des Bildes sehr einfach möglich.

Wenn es dann noch offene Punkte gibt, dann kann man schon viel konkretere Fragen stellen, die werden hier auch gerne und kompetent beantwortet.

 

Gruß

Erich

 

Naja da hast natuerlich Recht, ich hab mittlerweile auch gefunden wonach ich gesucht hatte. Es waren die MY Film Einstellungen, aber egal ich werd schon gluecklich werden.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch eine Digilux 3 und mache Aufnahmen damit, die mir gefallen.

 

Irgendwelches Wissen sich aus dem Web herunterzuladen ist meiner Meinung nach viel unsicherer, als direkt mit der Kamera loszuziehen, die Bedienungsanleitung dabei, und sich mal ein paar Stunden intensiv darum zu kümmern und Aufnahmen zu machen.

Dabei stellen sich viele neue Fragen, aber einen ganzen Teil kann man sich auch schon selbst beantworten - Versuch und Irrtum ist hier gefragt, besonders bei der Digitaltechnik ist die Kontrolle des Bildes sehr einfach möglich.

Wenn es dann noch offene Punkte gibt, dann kann man schon viel konkretere Fragen stellen, die werden hier auch gerne und kompetent beantwortet.

 

Gruß

Erich

 

Hallo Erich,

ich habe die Digilux 3 seit ein paar Wochen. Es hat nicht lange gedauert, bis ich mit der Konfiguration durch war, dabei blieben ein, zwei Dinge, die ich mir nicht erschließen konnte, so daß ich in die Anleitung geschaut habe, dann war das nach 10 Minuten auch erledigt. Das Bedienungskonzept der Digilux 3 ist absolut genial und beispielhaft, das analoge Feeling macht richtig Spaß. Die Kamera macht hervorragende Bilder, keine Frage. Besonders hinsichtlich Farbwiedergabe und Gradation sind sie sehr gut. Das Rauschen hält sich auch bei ISO 800 durchaus in Grenzen, wobei es tagsüber (wenn eh kein Mensch ISO 800 braucht) auffälliger ist (wg. des dann stärkeren Farbrauschens) als bei Nacht, wo Helligkeitsrauschen vorherrscht, das weit weniger stört. Das hängt wohl mit der Venus III Engine zusammen, die die Bilder (zumindest im JPEG-Modus) kameraintern korrigiert und zwar getrennt nach Farb- und Helligkeitsrauschen. Diese Abstimmung macht Sinn, da die höheren Empfindlichkeiten überwiegend bei Nacht benötigt werden. Mir fällt zudem an der Digi 3 etwas auf, was ich auch an meiner Digi 1 beobachtet habe: Der Sensor (vermutlich) scheint ohnehin sehr empfindlich zu sein, so daß Aufnahmen bei schwachem Licht innen oder außen häufig auch bei ISO 200 problemlos möglich sind (das Digi 1 Objektiv ist recht lichtstark, das 'Kit'-Objektiv der Digi 3 ebenfalls). Die kamerainterne Entrauschung arbeitet recht gut und moderat, JPEG stellt eigentlich kein Problem dar, weil bei der Digi 3 die Unterschiede zwischen JPEG und RAW nicht so gravierend sind, wie eigentlich zu erwarten wäre. Damit läßt sich arbeiten. Ich ziehe es allerdings vor, RAW Bilder zu machen (JPEGs werden ohnehin parallel mitgespeichert!) und sie bei Bedarf moderat mit Softwarehilfe zu entrauschen. Ich mache das mit Nikons Capture NX. Nach längeren Versuchen mit div. Software zeigte sich, daß Capture NX am wirksamsten und mit wenig Detailverlust entrauscht. Nach moderatem Nachschärfen sind die Bilder hervorragend. Capture NX ist zwar für Nikons NEF-Dateien (Nikon RAW-Version) gedacht, es lassen sich aber auch mit einem anderen RAW-Konverter entwickelte Bilder (in meinem Falle mit Aperture 2) als Tiffs wunderbar mit Capture bearbeiten und manipulieren. Ich mag die U-Point Technologie von Capture sehr. Ein guter Entrauschser kostet soviel wie Capture NX (oder mehr), beim Nikon Programm bekommt man aber noch eine Menge Zusatznutzen.

 

Zur Digilux 3 habe ich zwei Fragen:

 

1. Gibt es einen Adapter für die R-Objektive, die ich an der Digi 3 ebenfalls mit Adapter nutze, auf Mikro-FT? (Novoflex?), sowie einen Adapter von FT auf Micro-FT (um z.B. das Vario-Elmarit der Digi 3 an einer Panasonic G1 zu nutzen)

2. Gibt es eine Möglichkeit, das gleichzeitige Abspeichern von JPEGs bei RAW-Einstellung zu unterbinden?

 

Herzliche Grüße in die Nacht

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

a)Gibt es einen Adapter für die R-Objektive, die ich an der Digi 3 ebenfalls mit Adapter nutze, auf Mikro-FT? (Novoflex?), B) sowie einen Adapter von FT auf Micro-FT (um z.B. das Vario-Elmarit der Digi 3 an einer Panasonic G1 zu nutzen)

a) ja von Novoflex* und Rayqual** [*dürfte jetzt schon lieferbar sein, ** angekündigt] ca 149€

B) ja von Panasonic ca 240€

Link to post
Share on other sites

a) ja von Novoflex* und Rayqual** [*dürfte jetzt schon lieferbar sein, ** angekündigt] ca 149€

B) ja von Panasonic ca 240€

 

Na, das sind ja mal wieder echte Sonderangebote, aber sie eröffnen wenigstens eine Vielzahl von Möglichkeiten bzw. Alternativen.

Danke und Herzliche Grüße

Link to post
Share on other sites

..Gibt es einen Adapter für die R-Objektive, die ich an der Digi 3 ebenfalls mit Adapter nutze, auf Mikro-FT? (Novoflex?), sowie einen Adapter von FT auf Micro-FT (um z.B. das Vario-Elmarit der Digi 3 an einer Panasonic G1 zu nutzen)...

 

ja, den von Panasonic habe ich im November bei der Hausmesse von Foto-Köster in Münster selbst ausprobiert. Das Kit-Objektiv meiner Digilux 3 an der G1 und noch anschließend mein Leica Vario 4.0/80-200 über Adapter R / Adapter 4/3 an die G1 geklemmt.Die Bilder wurden aus der Hand gemacht und konnten sich bei dem Hallenlicht ohne Blitz sehr gut sehen lassen. Die G1 ist also ein wirklich offenes System.

 

Gruß Dieter

 

(Sit and wait for R10)

Link to post
Share on other sites

 

...Zur Digilux 3 habe ich zwei Fragen:

 

1. Gibt es einen Adapter für die R-Objektive, die ich an der Digi 3 ebenfalls mit Adapter nutze, auf Mikro-FT? (Novoflex?), sowie einen Adapter von FT auf Micro-FT (um z.B. das Vario-Elmarit der Digi 3 an einer Panasonic G1 zu nutzen)

2. Gibt es eine Möglichkeit, das gleichzeitige Abspeichern von JPEGs bei RAW-Einstellung zu unterbinden?

 

Herzliche Grüße in die Nacht

 

Andreas

 

 

Hallo Andreas,

 

Punkt 1 sind ja schon beantwortet. Allerdings hat Novoflex z.B. auch Adapter für die CY (Contax-Yashica)-Objektive. Ich z.B. kann damit meine alten "Zeiss-Schätzchen" auch an der DL3 verwenden.

Aber einen Hinweis habe ich noch: die DL3 hat Probleme mit der automatischen Belichtung bei Objektiven hoher Lichtstärke bei Blendenwerten von 2,8 und kleiner. Wenn Du also eine Digilux über ein Adapter anschließt, mußt Du entweder abblenden oder den mit einem Beli gemessenen Wert manuell einstellen. Hilfsweise mißt Du abgeblendet den LW und stellst die Werte manuell ein. mit "A" ist sonst das Bild hoffnungslos überbelichtet.

Die E3 von Oly z.B. hat dieses Problem nicht.

 

Punkt 2: geht nicht, aber wo ist das Problem? Speicherplatz kostet nichts mehr, nach dem Herunterladen auf den Rechner löscht Du einfasch die jpg-Dateien.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...