Jump to content

Lieferschwierigkeiten beim Elmar-M 1:3,8 / 24 mm


Riesling

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auch hier gibts Liefaerprobleme. Ich hatte Anfang Dezember bestellt (mit Gutschein 300 €).

Zunächst hieß es, dass es Januar werden würde. Dann dauerte es bis Mitte Februar, obwohl mir mündlich vom Verkauf gesagt wurde, dass der Februar-Termin noch nicht sicher sei. Glück gehabt.

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Auch hier gibts Liefaerprobleme. Ich hatte Anfang Dezember bestellt (mit Gutschein 300 €).

Zunächst hieß es, dass es Januar werden würde. Dann dauerte es bis Mitte Februar, obwohl mir mündlich vom Verkauf gesagt wurde, dass der Februar-Termin noch nicht sicher sei. Glück gehabt.

Gruß

Karl-Heinz

 

Alles wird gut.

 

LEICA sei dank.

Link to post
Share on other sites

Auch hier gibts Liefaerprobleme. Ich hatte Anfang Dezember bestellt (mit Gutschein 300 €).

Zunächst hieß es, dass es Januar werden würde. Dann dauerte es bis Mitte Februar, obwohl mir mündlich vom Verkauf gesagt wurde, dass der Februar-Termin noch nicht sicher sei. Glück gehabt.

Gruß

Karl-Heinz

 

Wenn die Lieferschwierigkeiten mit der Nachfrage zusammenhängen, na dann sollte uns das doch eigentlich freuen (solange man nicht selber darauf warten muss :D)....

Link to post
Share on other sites

Hallo Riesling,

 

das 3,8/24 mm habe ich letzte Woche bei einem Stuttgarter Händler (Fa. H.) gekauft, es war dort als letztes Exemplar von dreien, die innerhalb einer Woche verkauft wurden, vorrätig. Am Freitag fragte ich dort interessehalber nochmal an, wie denn der Verkauf sei. Mir wurde mitgeteilt, dass das Elmar 3,8/24 erst wieder im März lieferbar sein.

Bei einem am Wochenende bei ffordes bestellten Summilux 1,4/50 mm Asph. wurde mir von Mr. Byxxxx mitgeteilt, dass ich bis mindestens Anfang März 2009 warten muss.

Nicht schön für mich, aber schön für Leica, dass es nicht nur für aktuelle Objektive Lieferzeiten gibt.

 

Freundliche Grüße

Various

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
aber schön für Leica, dass es nicht nur für aktuelle Objektive Lieferzeiten gibt.

 

Beim Besuch im Werk wird erklärt, daß man beim Schleifen der Asphären wieder zurückwechselte zum Schleifen einzelner Linsen, anstatt mehrere Linsen gleichzeitig in einer Maschine zu schleifen. Gut für die Qualität, aber natürlich zeitaufwändiger.

Link to post
Share on other sites

Das 3,8 / 24 ist ein Objektiv ohne Asphären. Muss also andere Gründe geben.

Vor etlichen Jahren wurde bei Leitz das "Plankpressen" von kleineren Asphären sehr gelobt für die Serienproduktion. Wird das nicht mehr durchgeführt? Vorletztes Jahr anlässlich einer Werkführung fragte ich nach, erhielt aber eine ausweichende Antwort.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hallo,

 

das Leica Elmar- M 1:3,8/24 mm ASPH. ist sehr wohl ein asphärisches Objektiv. Steht schon in der Bezeichnung! ;)

 

Gruß

Thomas

 

Leica würfelt nach Gutsherrenart die Bezeichnungen je nach Tagesform mal und mal so....:D

Link to post
Share on other sites

Das Elmar-M 3,8/24 mm ASPH. heißt seit Verkaufsstart Ende letzten Jahres so und nie anders. Laut den technischen Angaben hat es ein Linsenelement als asphärische Fläche.

Gott und Leica würfeln nicht.

Amen.

 

 

Freundliche Grüße

 

Various

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...