Guest Jockele Posted March 2, 2009 Share #21 Posted March 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Also zurück zum Thema: Oberflächentechnik bei Gehäusen (M8) und dünne Schichten auf der Optik (LEICA). Autor Herr Dr. Marcel Ibe (Leitung "Chemische Verfahrenstechnologie und Umwelt" bei der Leica AG) Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 2, 2009 Posted March 2, 2009 Hi Guest Jockele, Take a look here Artikel über M8(.2) in MO. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Jockele Posted March 3, 2009 Share #22 Posted March 3, 2009 Die Zeitschrift! Die können das ja mit den Rechten klären, denke ich. Mein Gefühl sagt mir, dass unsere Chancen gar nicht so schlecht stehen in diesem Fall!Gruß Karl-Heinz Hat MO schon geantwortet? Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted March 3, 2009 Share #23 Posted March 3, 2009 Hat MO schon geantwortet? Nee, bisher ruht still der See. Aber wahrscheinlich müssen die in der Redaktionsleitung erst mal beraten. Aber ich bin halt ein (gelernt) geduldiger Mensch.... Schönen Abend noch Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted March 29, 2009 Share #24 Posted March 29, 2009 Nee, bisher ruht still der See. Aber wahrscheinlich müssen die in der Redaktionsleitung erst mal beraten. Aber ich bin halt ein (gelernt) geduldiger Mensch....Schönen Abend noch Gruß Karl-Heinz Was macht die GEDULD? Hat sich der Verlag nach ca. 4 Wochen gemeldet? :D Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted March 29, 2009 Share #25 Posted March 29, 2009 Was macht die GEDULD? Hat sich der Verlag nach ca. 4 Wochen gemeldet? :D Tja, vielen Dank für Deine Erinnerung. Nix hat sich getan! Da kann man mal sehen, wie die mit "fachfremden" Leuten umgehen. Und Humor scheinen die auch nicht zu haben. Schönen Abend noch! Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted March 29, 2009 Share #26 Posted March 29, 2009 Tja, vielen Dank für Deine Erinnerung. Nix hat sich getan! Da kann man mal sehen, wie die mit "fachfremden" Leuten umgehen. Ich habe denen einfach eine Email geschrieben und um ein Exemplar gebeten. Das hatte ich dann ein paar Tage später im Briefkasten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 29, 2009 Share #27 Posted March 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Schon wieder so ein absurer Artikel über Leica als Luxusgegenstand - finde ich eher schädlich als hilfreich Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted March 29, 2009 Share #28 Posted March 29, 2009 Schon wieder so ein absurer Artikel über Leica als Luxusgegenstand - finde ich eher schädlich als hilfreich Warum kein Luxus? Es werden für viel Luxusdinge unglaubliche Summen bezahlt. Und mit einer Leica M8 kann man noch vorgeben, fotografieren zu können. Um Innovation, Stand der Technik und Zeitgeist geht es bei Luxus nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 30, 2009 Share #29 Posted March 30, 2009 Warum kein Luxus? Es werden für viel Luxusdinge unglaubliche Summen bezahlt. Und mit einer Leica M8 kann man noch vorgeben, fotografieren zu können. Um Innovation, Stand der Technik und Zeitgeist geht es bei Luxus nie. Schon klar, glasklar sogar, sollte ja auch genau so zum Ausdruck gebracht werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted April 4, 2009 Share #30 Posted April 4, 2009 Ich habe denen einfach eine Email geschrieben und um ein Exemplar gebeten. Das hatte ich dann ein paar Tage später im Briefkasten. Guten Morgen, kannst Du mir ein PDF des Artikels schicken? Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted April 4, 2009 Share #31 Posted April 4, 2009 "Um Innovation, Stand der Technik und Zeitgeist geht es bei Luxus nie" Das ist eine Frage der Definition von Luxus, im Automobilsektor sind z.B. die sogenannten "Luxus-Gefährte" der Oberklasse die einzigen, die technologische Entwicklung und Innovation treiben und nicht angeblich zeitgemäße und vernünftige, weil scheinbar umweltschonende Kleinwagen. Die M8 ist inzwischen 2 1/2 Jahre alt, im Bereich der Digitaltechnik eine halbe Ewigkeit, viele Bereiche, wie die hier beschriebene Oberflächentechnik und zerpanende HSC-Bearbeitung der mechanischen Komponenten ist hingegen eindeutig State-of-the-Art und ihr Verständnis überlebenswichtig für derartig kostspielige Fertigungstechnologien im Endanwender-Sektor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.