Jump to content

R-Neuware zum Schnäppchenpreis


Guest uwe1

Recommended Posts

  • Replies 123
  • Created
  • Last Reply
Guest volkerm
ich hab mal irgendwo gelesen, weiß allerdings nicht mehr wo, dass R-Linsen für einen Autofokus relativ schwer sind und deshalb starke Motoren benötigen und/oder langsam sind. Vielleicht ist das der Grund, weshalb es noch keine R mit Autofokus gibt.

 

Vor einigen Jahrzehnten wurde die Innenfokussierung erfunden, und damit ist das Problem gelöst. Damit fokussiert ein kleiner Motor eine kleine Linsengruppe ganz mühelos, anstatt den ganzen Tubus zu verschieben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich hab mal irgendwo gelesen, weiß allerdings nicht mehr wo, dass R-Linsen für einen Autofokus relativ schwer sind und deshalb starke Motoren benötigen und/oder langsam sind. Vielleicht ist das der Grund, weshalb es noch keine R mit Autofokus gibt.

 

Grüße

Gertrud

 

Richtig, desshalb arbeitet man auch an neuen Autofokus R-Objektiven für die kommende R 10.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Das klingt wie ein offizielles Statement! :rolleyes:

 

Da fliesst noch viel Wasser die Lahn runter. Die Zukunft des R-Systems steht eher in den Sternen als konkret im Produktionsbuch der Serienfertigung.

Das kollidiert natürlich nicht mit Holger´s Aussage. Prototypenbau gab´s immer bei Leica.

 

(Das ist ein inoffizielles Statement und zwar von mir)

Link to post
Share on other sites

Das klingt wie ein offizielles Statement! :rolleyes:

 

Aber höchstens deshalb, weil es so beliebig deutbar ist. Jeder, der zuhause mal 15 Minuten ein paar Linien zu Papier bringt und neue R-Linsen zeichnet, kann, ohne zu lügen, von sich behaupten, daß er an neuen R-Linsen arbeitet. :-)

Link to post
Share on other sites

Antworten von Boris auf Ihre Diskussionen!

 

Lieber Forum Benutzer!

1. Das Angebot ist exklusiv nur bei SH photo GmbH und

Photo Arsenal verfügbar - wie immer weltweit gültig.

2. Fast die hälfte der 1500 Artikel wurden schon verkauft. Die unsinnigen

Diskussionen, dass es Gebrauchtware auf Fotoflohmärkten billiger gibt,

ist Quatsch. Ich besuche sechs Fotobörsen im Monat (Weltweit). Egal ob

in den USA, Europa oder in Asien, in den letzten zwei Jahren konnten

Sie nichts gutes von Leica finden und wenn ja dann nicht zum Schnäpchen Preise!

3. Wenn die Leica Camera AG irgendwann das Ende des Leica-R Systems

ankündigt, werden Sie sehen wie die Nachfrage nach früher nicht gefragten Leica R

Artikeln hochgehen wird.

 

4. So qualitativ hochwertige Leica Objektive wie heute wird es nicht mehr

geben wenn irgendwann die Leica R?D kommt, denn das Bildformat wird

nicht mehr 24x36mm sein. Es gibt heute schon Leica-R Objektiv-Adapter

für Nikon, Canon, Panasonic .... Es wird diese auch sicher für die

neue Leica R?D geben.

5. Wegen dem A.... Mr. Lee wurde SH Photo der Händlervertrag 2007

gekündigt, aber wir sind bis zuletzt weltweit freier Leica Händler

geblieben und nachdem der heutige Leica Camera AG Vorstand mir das

Angebot gemacht hat, wieder Vertragshändler zu werden, habe ich

akzeptiert.

6.

7.

8.

Heute keine Zeit mehr!

 

MFG

Boris Jamchtchik

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Klasse Boris!

 

Wird´s so ´ne tolle Schnäppchen-Aktion auch für NIKON geben? :rolleyes:

 

Ich komme dann nach Nürnberg.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

...

3. Wenn die Leica Camera AG irgendwann das Ende des Leica-R Systems

ankündigt, werden Sie sehen wie die Nachfrage nach früher nicht gefragten Leica R

Artikeln hochgehen wird.

...

 

Aha. Und weil Sie das genau wissen hauen jetzt noch schnell die R-Objektive raus, bevor womöglich die Preise hochgehen? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Die unsinnigen

Diskussionen, dass es Gebrauchtware auf Fotoflohmärkten billiger gibt,

ist Quatsch.

 

Beinahe wäre ich erstickt vor Lachen. Wer nur ein paar Mal die Preise bei shphoto gesehen hat, weiß wie man dies zu werten hat.

Womit er wohl recht hat ist, daß einige Händler auf den Börsen meinen, Boris preislich nacheifern zu müssen. Warum wohl werden die etablierten Börsen immer kleiner und weniger besucht?

Es gibt aber die ganz große Börse im Internet und da werden reale Preise gemacht.

 

4. So qualitativ hochwertige Leica Objektive wie heute wird es nicht mehr

geben wenn irgendwann die Leica R?D kommt, denn das Bildformat wird

nicht mehr 24x36mm sein.

 

Hat er vielleicht Recht und die R10 wird ein größeres Format haben? :D

Aber wenn man die Leistungen der S2-Objektive vorab kurz kennenlernen durfte, weiß man , daß auch dieses Geschwalle pro domo ist.

Link to post
Share on other sites

2. Fast die hälfte der 1500 Artikel wurden schon verkauft. Die unsinnigen

Diskussionen, dass es Gebrauchtware auf Fotoflohmärkten billiger gibt,

ist Quatsch. Ich besuche sechs Fotobörsen im Monat (Weltweit). Egal ob

in den USA, Europa oder in Asien, in den letzten zwei Jahren konnten

Sie nichts gutes von Leica finden und wenn ja dann nicht zum Schnäpchen Preise!

 

Da werde ich die Woche mal vorbeischauen.

 

4. So qualitativ hochwertige Leica Objektive wie heute wird es nicht mehr

geben wenn irgendwann die Leica R?D kommt, denn das Bildformat wird

nicht mehr 24x36mm sein. Es gibt heute schon Leica-R Objektiv-Adapter

für Nikon, Canon, Panasonic .... Es wird diese auch sicher für die

neue Leica R?D geben.

 

Das wiederspricht sich allerdings mit der Aussage von Hr. Kaufmann

wonach die R10 Vollformat habe und zu bestehenden R-Linsen kompatibel

sei. Überformat hat ja bereits die S2 und eine weitere Crop-Kamera würde

wohl nicht akzeptiert werden.

Link to post
Share on other sites

Aha. Und weil Sie das genau wissen hauen jetzt noch schnell die R-Objektive raus, bevor womöglich die Preise hochgehen? :rolleyes:

 

Das muss ja nicht unbedingt ein Widerspruch sein.

Händler und auch Leica müssen Umsatz machen und können sich nicht erlauben Kapital in Lagerbestände zu versenken.

Und wenn etwas knapp wird, ist es plötzlich wieder geschätzt.

 

Das 28-50-35 TRI- Elmar war auch nie der Renner, obwohl sehr gut, wollte es kaum einer kaufen.

Der hohe Preis allein kann es nicht gewesen sein, denn nun wo es nicht mehr neu zu bekommen ist es plötzlich kostbar und gesucht.

Ich habe mein TRI der Serie II vor 10 Jahren neu gekauft zum Listenpreis und nach all diesen Jahren (benutzt, nicht in der Vitrine gestanden) sogar mit Gewinn verkauft.

 

Das lässt sich sicher nicht auf alle R-Objektive übertragen, aber auf einige bestimmt.

Gruss Willy

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3

 

2. Fast die hälfte der 1500 Artikel wurden schon verkauft.

 

1500 Artikel ist eine Menge Holz! Hier wird also ordentlich abverkauft.

Wie weit zieht Leica da mit, oder geht das gar von Leica aus? Was sagen die anderen Händler dazu, die Leica-Produkte zu "regulären" Preisen im Sortiment haben?

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...