Jump to content

Leica Stammbaum - Poster


hanspaul

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Freunde der Leica-Fotografie,

 

es gibt doch dieses Poster mit dem Leica-Stammbaum. Das, welches hier vor mir hängt ist schon ein älteres Exemplar. Reicht bis zur M6 und R 8.

 

Bei der immer währenden Betrachtung ist mir aufgefallen, dass soweit alle Modelle abgebildet sind.

Nur eine IIg fehlt. Nach der mir vorliegenden Literatur wurde dieses Modell aber auch gebaut. Zwar in

ganz geringer Stückzahl. Ca. 12 - 15 Stück. Diese wurden zum Teil auch verkauft.

 

Sicher haben von Ihnen welche neuere Posten mit dem Stammbaum bis zu den aktuellen Modellen.

Ist darauf die IIg vorhanden?

 

MfG

Link to post
Share on other sites

ich wage das zu bezweifeln. zur IIg lässt sich sagen:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Schraub-Kameras#Mod._IIg_.281956.29

 

und wenn Du ein Bild auftreibst, dann stell es doch bitte im Wiki ein ;).

OLAF

 

 

Ein Bild der IIg findet sich in dem Buch von G. Rogliatti "Leica.... von 1925 bis heute", 3. Auflage, Seite 92. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Daher verbietet es sich, dieses Bild ohne Genehmigung des

Verlages zu veröffentlichen.

Vorschlag: Event. kommt ein Mitforent in der nächsten Zeit zum CS nach Solm und hat dort die Gelegenheit die im Leica-Museum vorhandene IIg abzulichten. Wäre doch ein schönes Motiv.

 

MfG

 

hanspaul

Link to post
Share on other sites

@solms ;)

Einen jeweils nachgepflegten aktuellen Stammbaum in Form eines Posters im DIN A3 Format oder größer ( PDF, TIFF etc. ) als Download auf der LEICA Internetseite unter der Rubrik Kultur oder Service - das wäre was. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn sie tatsächlich nur ca. ein Dutzend Male hergestellt wurde, dann war sie auch keine reguläre und tatsächlich käufliche Kamera und ist somit zu Recht nicht im Stammbaum aufgeführt. Sicherlich gibt es noch weitere Kameras, die quasi als Prototypen hergestellt, aber nicht in Serie produziert wurden, die müssten dann ja auch noch mit hinein.

Eine Ausnahme ist natürlich die allererste Leica, von der es ja um die 20 gegeben haben soll.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vorschlag: Event. kommt ein Mitforent in der nächsten Zeit zum CS nach Solm und hat dort die Gelegenheit die im Leica-Museum vorhandene IIg abzulichten. Wäre doch ein schönes Motiv.

 

MfG

 

hanspaul

 

ich bin mir nicht sicher, dass die Kamera im Museumsstammbaum vorhanden ist! Weißt Du das genau?

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

ich bin mir nicht sicher, dass die Kamera im Museumsstammbaum vorhanden ist! Weißt Du das genau?

 

Gruß OLAF

 

Hallo Olaf,

 

Lt. dem oben erwähnten Buch von Ragliotti befindet sich die dort abgebildete IIg im Leitz Museum in Wetzlar. Ich weis nicht, ob hiermit die Museumsvitrine im Leica Werk in Solms gemeint ist.

In diesem Buch steht auch: "Man könnte vermuten, dass die IIg-Exemplare nur als Prototypen fungierten, aber es ist bekannt, dass einige davon verkauft wurden".

An anderer Stelle, nämlich im "Leica Produkt- und Sammlerbuch" steht, dass auch möglicherweise auf

spezielle Bestellung IIg-Modelle hergestellt worden sind. So wurden wohl Ig-Kameras in IIg für einen amerikanischen Händler modifiziert.

 

MfG

 

hanspaul

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...