utopia Posted February 23, 2009 Share #81 Posted February 23, 2009 Advertisement (gone after registration) eia...eia....eia.... da wollte ich nun mal gar nicht hin. Mein Vergleich zielte eher in die Ecke, dass man ein Modell (in diesem Fall den 911er) über - sagen wir mal 30 Jahre, immer um Nuoncen verbessern kann, ohne seine Form, Erkennbarkeit und Image zu ruinieren. Und ich denke, vom ersten Kreissägemodell (Bj 1963) bis zu den späten 964er, auch noch 993, hat man das geschafft. In Analogie zur M. (!) Alles was danach kam, ist wassergekühlt und produktionstechnisch auf, ja - sagen wirs ruhig, auf perfekten japanischen Niveau. Uncharmant, aber erfolgreich. Aber - vielleicht erschließt sich dieser Vergleich: Leica M/R vs. 911, nur denjenigen Mitbürgern, die beides konsumieren...../konsumierten. Falls ich diesmal wieder missverstanden werden sollte, bitte ich natürlich um Verzeihung ...... grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2009 Posted February 23, 2009 Hi utopia, Take a look here Anspannung bei Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
georg Posted February 23, 2009 Share #82 Posted February 23, 2009 Leica hat in den letzten Monaten 4 neue Optiken und ein komplett neues Kamera-System vorgestellt (+ weiteren 4 Optiken) - diese werden jetzt eingeführt oder biegen entwicklungstechnisch auf die Zielgerade ein - was ist dann an irgendwelchen Veränderungen in den Quartalsaufwendungen verwunderlich? Bei Leica stellt sich das Überleben bzw. die Auswirkungen der Finanzkrise doch vergleichsweise simpel dar: Dr. Kaufmann bekommt kalte Füße, spült die investierten Millionen das Klo runter, kurzum: ändert seine ganze Gesinnung und Leica wird verkauft bzw. verreckt kurz- oder mittelfristig ob nun mit oder ohne FInanzkrise, S2, R10 oder M9! Oder Dr. Kaufmann bleibt am Ball und Leica geht die Finanzkrise in direkter Form (was betroffene Kundschaft macht, bleibt ein eigenes Thema) völlig am A**** vorbei - eine Position, von der viele AGs nur träumen können... Dr. Kaufmann scheint zu wissen, dass jetzige Investitionen sich erst in vielen Jahren auszahlen werden, eine Weitsicht die jedes Unternehmen besitzen sollte - wenn nicht, bekommt man jetzt die Quittung. Umgelabelten Krempel verkaufen war schon immer einfach und bequem - deshalb beliebt, aber langfristig ökonomisch und - eigentlich viel schlimmer - technologisch katastrophal. Mich wundert, dass hier gerade Kunden nach einem 4t€-Markenblender schreien? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 23, 2009 Share #83 Posted February 23, 2009 Umgelabelten Krempel verkaufen war schon immer einfach und bequem - deshalb beliebt, aber >>> langfristig ökonomisch <<< und - eigentlich viel schlimmer - >>> technologisch katastrophal <<< !! . Mich wundert, dass hier gerade Kunden nach einem 4t€-Markenblender schreien? Sehr gut !!. Deine Aussage kann ich nur voll und ganz unterstützen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 23, 2009 Share #84 Posted February 23, 2009 Ich denke, dass einige Forenten demnächst Besuch vom "Headhunter" bekommen werden, der von Leica beauftragt, nach hellen Köpfen sucht. So viele Lösungen für nicht wirklich bekannte Probleme..... macht richtig Spaß dies als Kaufmann (in diesem Fall der Beruf) zu lesen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted February 23, 2009 Share #85 Posted February 23, 2009 Ich denke, dass einige Forenten demnächst Besuch vom "Headhunter" bekommen werden, der von Leica beauftragt, nach hellen Köpfen sucht. So viele Lösungen für nicht wirklich bekannte Probleme..... macht richtig Spaß dies als Kaufmann (in diesem Fall der Beruf) zu lesen. :-)) Meinst Du der "Headhunter" würde sich auch bei Dir melden ? m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 23, 2009 Share #86 Posted February 23, 2009 Ich denke, dass einige Forenten demnächst Besuch vom "Headhunter" bekommen werden, der von Leica beauftragt, nach hellen Köpfen sucht. So viele Lösungen für nicht wirklich bekannte Probleme..... macht richtig Spaß dies als Kaufmann (in diesem Fall der Beruf) zu lesen. :-)) Das beste wäre wohl, ein Großteil der Forenten unseres Forums säße im Aufsichtsrat der Leica AG. Zusätzlich in diversen Beratungsgremien und Entscheidungsausschüssen. Dann wäre das Unternehmen längst Technologieführer im Digital-Kamerabau Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 23, 2009 Share #87 Posted February 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Das beste wäre wohl, ein Großteil der Forenten unseres Forums säße im Aufsichtsrat der Leica AG. Zusätzlich in diversen Beratungsgremien und Entscheidungsausschüssen. Dann wäre das Unternehmen längst Technologieführer im Digital-Kamerabau Das wäre wirklich geil: Alle sind zufrieden, diskutieren ihre eigenen Weltsichten untereinander. So eine gruppendynamische Friedensrunde bei entkoffeiniertem Kaffee und Pfeifchen im Hinterzimmer eines größeren Hotels. Und in der Firma tut sich nichts mehr, weil nicht entschieden wird. Oder schlimmstenfalls am Markt vorbei entschieden wird. IMHO *braucht* Leica die Schlabberhosenträger mit etwas Geld, um so durch teure (das ist das Alleinstellungsmerkmal) Kompakt-Digiknipsen in der Generation jenseits der baskenbemützten Pensionisten bekannt zu werden/bleiben. Danach kaufen diese Leute eine R10, S2 oder was auch immer. Ich habe bisher nur wenige Mitmenschen erlebt, die nicht alsbald aus ihren sämtlichen Fotografie-Nöten mit einer Leica als geheilt entlassen werden konnten. Auch ohne S2 oder R10, nämlich ganz klassisch filmbasiert. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 23, 2009 Share #88 Posted February 23, 2009 Das beste wäre wohl, ein Großteil der Forenten unseres Forums säße im Aufsichtsrat der Leica AG. Zusätzlich in diversen Beratungsgremien und Entscheidungsausschüssen. Dann wäre das Unternehmen längst Technologieführer im Digital-Kamerabau Ferdl, von dir hatte ich mehr erwartet. Du bist doch vom Fach. Wie lautet deine Einschätzung der Zahlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 23, 2009 Share #89 Posted February 23, 2009 Ferdl, von dir hatte ich mehr erwartet. Du bist doch vom Fach. Wie lautet deine Einschätzung der Zahlen? Ja Volker, anhand der veröffentlichen Zahlen kann man soviel nicht sagen, vor allem nicht bei einer Quartalsbetrachtung. Da müßte ich mir schon die Mühe machen, die Umsatz- und Kostenrelationen im Zeitablauf zu betrachten. Auffällig beim letzten Quartalsbericht für mich: Einbruch EBIT, dünne Liquiditätsdecke - weiterer Kapitalbedarf notwendig (6 Mio zugesagt), erheblicher Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr, Aktivierung von Entwicklungskosten, drastische Reduzierung der Entwicklungskosten. Das steht im Quartalsbericht so drin und dies kann jeder nachlesen. Was aber letztendlich dahinter steckt, kann man nur vor Ort von den Entscheidern erfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted February 23, 2009 Share #90 Posted February 23, 2009 Ja Volker, anhand der veröffentlichen Zahlen kann man soviel nicht sagen, vor allem nicht bei einer Quartalsbetrachtung. Da müßte ich mir schon die Mühe machen, die Umsatz- und Kostenrelationen im Zeitablauf zu betrachten. Auffällig beim letzten Quartalsbericht für mich: Einbruch EBIT, dünne Liquiditätsdecke - weiterer Kapitalbedarf notwendig (6 Mio zugesagt), erheblicher Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr, Aktivierung von Entwicklungskosten, drastische Reduzierung der Entwicklungskosten. Das steht im Quartalsbericht so drin und dies kann jeder nachlesen. Was aber letztendlich dahinter steckt, kann man nur vor Ort von den Entscheidern erfahren. Bei welchen Unternehmen steht das z.Z. in der Tendenz nicht drin in ihren Quartalsberichten?! Unterschiede gibt´s doch nur noch bei den absoluten Zahlen - da ist der Kapitalbedarf von Leica im Vergleich zu anderen doch peanuts... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 23, 2009 Share #91 Posted February 23, 2009 Bei welchen Unternehmen steht das z.Z. in der Tendenz nicht drin in ihren Quartalsberichten?! Unterschiede gibt´s doch nur noch bei den absoluten Zahlen - da ist der Kapitalbedarf von Leica im Vergleich zu anderen doch peanuts... Johannes, auch wenn dies bei anderen Unternehmen noch drastischer aussieht, hilft das Leica nicht unbedingt weiter. Ich habe auch nicht bewertet, sondern nur aufgeführt, was auf den ersten Blick im Quartalsbericht ersichtlich ist. Für eine bewertende Aussage müßte man weitaus tiefer einsteigen und vor allem die Inhalte und Hintergründe der veröffentlichen Zahlen kennen. Es wurde auch nicht gesagt, daß der Kapitalbedarf 6 Mio beträgt, sondern nur, daß weitere 6 Mio zugeführt werden sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted February 24, 2009 Share #92 Posted February 24, 2009 eia...eia....eia.... da wollte ich nun mal gar nicht hin. Mein Vergleich zielte eher in die Ecke, dass man ein Modell (in diesem Fall den 911er) über - sagen wir mal 30 Jahre, immer um Nuoncen verbessern kann, ohne seine Form, Erkennbarkeit und Image zu ruinieren. Und ich denke, vom ersten Kreissägemodell (Bj 1963) bis zu den späten 964er, auch noch 993, hat man das geschafft. In Analogie zur M. (!) Alles was danach kam, ist wassergekühlt und produktionstechnisch auf, ja - sagen wirs ruhig, auf perfekten japanischen Niveau. Uncharmant, aber erfolgreich. Aber - vielleicht erschließt sich dieser Vergleich: Leica M/R vs. 911, nur denjenigen Mitbürgern, die beides konsumieren...../konsumierten. Falls ich diesmal wieder missverstanden werden sollte, bitte ich natürlich um Verzeihung ...... grüße thomas Hi Thomas, da bin ich völlig einverstanden mit Dir. Auch wenn ich durchaus auch den aktuellen 11er mit dem PDK für sehr charmant halte . Aber ein targa mit Baujahr 60er/70er Jahre ist schon noch ne Spitze schöner... Mir kam es nur auf den Hinweis an, dass Porsche Entwicklungstechnisch eine bessere Ausgangsbasis hatte wie Leica. Grüße, Sven Mir kam es nur auf den kleinen Hinweis Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted February 24, 2009 Share #93 Posted February 24, 2009 Hallo Sven, dass der aktuelle 911er (997) auch sehr charmant ist, gibt ja Hoffnung. Es zeigt, auch wenn man Traditionen verläßt kann man sich treu bleiben. Hier schließt sich mein Kreis zum aktuellen Thread-Inhalt..... Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 25, 2009 Share #94 Posted February 25, 2009 Leute mit Geld wird es immer geben - auch in schweren Krisen: Genf 2009: Porsche präsentiert 911 GT3 und Cayenne Diesel - Yahoo! Autos Retro ist in - mit moderner Technik und zwar nur da wo sie hingehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted February 25, 2009 Share #95 Posted February 25, 2009 Johannes, auch wenn dies bei anderen Unternehmen noch drastischer aussieht, hilft das Leica nicht unbedingt weiter. Ich habe auch nicht bewertet, sondern nur aufgeführt, was auf den ersten Blick im Quartalsbericht ersichtlich ist. Für eine bewertende Aussage müßte man weitaus tiefer einsteigen und vor allem die Inhalte und Hintergründe der veröffentlichen Zahlen kennen. Es wurde auch nicht gesagt, daß der Kapitalbedarf 6 Mio beträgt, sondern nur, daß weitere 6 Mio zugeführt werden sollen. Hallo Ferdinand, kann man die Quartalszahlen von Leica überhaupt ernst nehmen? Schließlich ist Leica ja keine wirkliche AG mehr, die Quartalszahlen werden wohl dementsprechend nur noch als notwendiges Übel betrachtet und entsprechend lustlos veröffentlicht. Eine Interpretation dieser Zahlen ist möglicherweise reine Spekulation. Vielleicht werden wir mit diesen Zahlen auch bewusst an der Nase herumgeführt, weil Herr Kaufmann sich nicht in die Karten blicken lassen mag. Also eigentlich ist der Thread "Anspannung bei Leica" unnötig, weil schon der Titel reine Spekulation darstellt. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 25, 2009 Share #96 Posted February 25, 2009 entsprechend lustlos veröffentlicht ... bewusst an der Nase herumgeführt Wohl kaum, das wäre strafbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 25, 2009 Share #97 Posted February 25, 2009 die Dominosteine fangen an, zu purzeln.... Largest US camera store seeks bankruptcy protection: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
salvi Posted February 25, 2009 Share #98 Posted February 25, 2009 Also...es ist ja alle so einfach.... Damit Leica keine Umsatzeinbrüche erleidet muss halt einfach mehr verkauft werden... Wenn jeder Forent hier mindestens ein neuens TriElmar zu seiner M8/8.2 kauft und dazu ein Summilux 1.4/50 asph. dann währen ja alle Probleme gelöst.... Anstatt sich auf dem Gebrauchtmarkt mit R Objektiven eindecken, sollte mann einfach nur noch neue kaufen....ist den das so schwierig..?? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 25, 2009 Share #99 Posted February 25, 2009 ....ist den das so schwierig..?? ...einfacher wird es gegenwärtig nicht. Aber im Prinzip ist es wohl - wenn auch vielleicht von Dir ironisch gemeint- die einfachste Lösung mancher Probleme. PS: Bleibt nur zu hoffen, daß wir nicht irgendwann mit einer Reisetasche zum Fotohändler unseres Vertrauens laufen müssen. siehe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/barnacks-bar/78284-hypo-real-estate-bank-m-nchen.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilvesheim Posted February 25, 2009 Author Share #100 Posted February 25, 2009 Also...es ist ja alle so einfach.... Damit Leica keine Umsatzeinbrüche erleidet muss halt einfach mehr verkauft werden... Wenn jeder Forent hier mindestens ein neuens TriElmar zu seiner M8/8.2 kauft und dazu ein Summilux 1.4/50 asph. dann währen ja alle Probleme gelöst.... Anstatt sich auf dem Gebrauchtmarkt mit R Objektiven eindecken, sollte mann einfach nur noch neue kaufen....ist den das so schwierig..?? Darf ich auch eine M 8.2 und ein SUPER-ELMAR-M 1:3,8/18 mm ASPH kaufen? Reicht das um Leica das Überleben zu sichern, Salvi? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.