Guest s.m.e.p. Posted February 19, 2009 Share #41 Posted February 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja Leica, die Zeit ist reif für die ungelabelte G1 mit Plastikkitobjektiv Roten Punkt draufkleben, UVP 1999,-€ und alles wird gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2009 Posted February 19, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Anspannung bei Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted February 19, 2009 Share #42 Posted February 19, 2009 Roten Punkt draufkleben, UVP 1999,-€ und alles wird gut. Eben, nur so geht's. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 19, 2009 Share #43 Posted February 19, 2009 Für solche Themen gibt es "Barmack's Bar". Im Kundenforum sollten wir die große Politik draussenlassen. Danke, kannte ich noch nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted February 19, 2009 Share #44 Posted February 19, 2009 Wieso Anspannung bei Leica? In dem Artikel steht, dass es Leica gelungen ist, im letzten Quartal einen kleinen Gewinn zu realisieren. Dies finde ich in Anbetracht der derzeitigen Lage und im Vergleich zu den Umsatzeinbrüchen bei der Konkurrenz sehr beachtlich. Die Mitarbeiter von Leica können daher auf Ihre Leistung stolz sein. Einen Grund zur Häme ala Ilvesheim sehe ich nicht. Auch die teilweise pessimistische Sicht auf die Zukunft Leicas in diesem Forum kann ich nicht teilen. Leica wird mit Erscheinen der R10 wieder auf Interesse bei einer breiten Käuferschicht treffen. Die Masse will nun einmal digital und mit einem Autofokus-System arbeiten. Beides wird die R10 in Verbindung mit sehr guten Objektiven liefern. Gruss Steve Du bringst es auf den Punkt, (gezielter) Pessimismus bringt nicht weiter. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 19, 2009 Share #45 Posted February 19, 2009 Du bringst es auf den Punkt, (gezielter) Pessimismus bringt nicht weiter. Irgendwas wird Leica aber tun müssen, um wieder Geld zu verdienen. Momentan lebt man vom guten Ruf früherer Zeiten und der Name (Verkauf von umgelabelten Produkten sowie Lizenzeinahmen) scheint einträglicher zu sein als die Leica Produkte. Und nun gibt Leica bekannt, die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung mehr als halbiert (!) zu haben. Dann fragt man sich schon, wer dann all die versprochenen neuen Produkte entwickeln soll? Ich mach mal in Gedanken Plan B: mit einigen Technologiedemonstratoren zeigt Leica Kompetenz und hält den guten Namen hoch. Die eigenen Produkte werden aber nur halbherzig vorangetrieben, weil man auf anderen Feldern (umgelabelte Digicams, umgelabelter Projektor und Lizenzeinnahmen aus "Leica" Objektiven in fremder Fertigung) mit weniger Aufwand mehr Gewinn erzielen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 19, 2009 Share #46 Posted February 19, 2009 ...Und nun gibt Leica bekannt, die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung mehr als halbiert (!) zu haben... Ganz dumme Frage: wo finde ich diese Bekanntmachung? In der Pressenotiz, die Anlass zu diesem Thread ist, finde ich sie nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 19, 2009 Share #47 Posted February 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Irgendwas wird Leica aber tun müssen, um wieder Geld zu verdienen. Momentan lebt man vom guten Ruf früherer Zeiten und der Name (Verkauf von umgelabelten Produkten sowie Lizenzeinahmen) scheint einträglicher zu sein als die Leica Produkte. Und nun gibt Leica bekannt, die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung mehr als halbiert (!) zu haben. Dann fragt man sich schon, wer dann all die versprochenen neuen Produkte entwickeln soll? Ich mach mal in Gedanken Plan B: mit einigen Technologiedemonstratoren zeigt Leica Kompetenz und hält den guten Namen hoch. Die eigenen Produkte werden aber nur halbherzig vorangetrieben, weil man auf anderen Feldern (umgelabelte Digicams, umgelabelter Projektor und Lizenzeinnahmen aus "Leica" Objektiven in fremder Fertigung) mit weniger Aufwand mehr Gewinn erzielen kann. Wenn Leica die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung zurückfährt, bedeutet das, dass von Leica künftig weniger Innovationen zu erwarten sind, -und das wäre der Anfang vom Ende. Es sei denn, Leica geht eine Forschungs- und Entwicklungskooperation ein. Mit wem? Oder Leica führt Produktgruppen nicht mehr weiter und konzentriert sich auf ein kleineres technisches Anwendungsgebiet. Auf welches? Fragen über Fragen. Auf jeden Fall ist die Reduzierung der Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen ein Hinweis auf Veränderungen bei Leica. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 19, 2009 Share #48 Posted February 19, 2009 Ganz dumme Frage: wo finde ich diese Bekanntmachung? In der Pressenotiz, die Anlass zu diesem Thread ist, finde ich sie nicht. Doch, steht im dritten Absatz: "Im dritten Quartal des Geschäftsjahres sind Entwicklungsaufwendungen in Höhe von T€ 1.805 (Vorjahr T€ 3.798) angefallen." Leica Camera AG - Investor Relations - Finanzmitteilungen Ich hatte das weiter oben schon mal angesprochen. Die Quartale zuvor lagen durchschnittlich bei etwas über 4 Mio €. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 19, 2009 Share #49 Posted February 19, 2009 Wieso Anspannung bei Leica? In dem Artikel steht, dass es Leica gelungen ist, im letzten Quartal einen kleinen Gewinn zu realisieren. Dies finde ich in Anbetracht der derzeitigen Lage und im Vergleich zu den Umsatzeinbrüchen bei der Konkurrenz sehr beachtlich. Die Mitarbeiter von Leica können daher auf Ihre Leistung stolz sein. ... Gruss Steve Ha! Am Berg da werden Gewinner gemacht! Go Leica, go! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted February 19, 2009 Share #50 Posted February 19, 2009 Doch, steht im dritten Absatz: "Im dritten Quartal des Geschäftsjahres sind Entwicklungsaufwendungen in Höhe von T€ 1.805 (Vorjahr T€ 3.798) angefallen." Leica Camera AG - Investor Relations - Finanzmitteilungen Ich hatte das weiter oben schon mal angesprochen. Die Quartale zuvor lagen durchschnittlich bei etwas über 4 Mio €. Soll das heißen (wenn es wirklich stimmt, dass die Aufwendungen für Neuentwicklungen reduziert wurden), dass S2 und R10 fertig entwickelt und jetzt quasi in der Erprobung sind? Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 19, 2009 Share #51 Posted February 19, 2009 Doch, steht im dritten Absatz: "Im dritten Quartal des Geschäftsjahres sind Entwicklungsaufwendungen in Höhe von T€ 1.805 (Vorjahr T€ 3.798) angefallen." Leica Camera AG - Investor Relations - Finanzmitteilungen Ich hatte das weiter oben schon mal angesprochen. Die Quartale zuvor lagen durchschnittlich bei etwas über 4 Mio €. Vielen Dank! Ich kannte bisher nur die Pressemeldung, nicht die zu Grunde liegende Mitteilung von Leica. Quartalsbezogene Berichte geben allerdings nur Auskunft über die "angefallenen" Aufwendungen, nicht über die für die Entwicklung im Budget zur Verfügung stehenden Summen. Wenn in einem bestimmten Quartal die Aufwendungen niedriger waren, kann das bedeuten, dass dem eine entsprechende Kürzung des Budgets zu Grunde liegt, und deshalb nicht mehr ausgegeben werden durfte. Das muss es aber nicht bedeuten, denn es kann ebenso sein, dass aus dem unveränderten Budget in dem betrachteten Quartal nur weniger abgeflossen ist (z.B. ganz banal weil Rechnungen für Tools zur Entwicklung bereits vorher bezahlt wurden oder erst später eingehen). Ich wäre daher vorsichtig, aus solchen Quartalsmeldungen über Mittelabflüsse irgendwelche Rückschlüsse in der Richtung zu ziehen, dass Leica sich aus der Entwicklung zurückzieht, solange man das zu Grunde liegende Budget nicht kennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilvesheim Posted February 19, 2009 Author Share #52 Posted February 19, 2009 Ja Leica, die Zeit ist reif für die ungelabelte G1 mit Plastikkitobjektiv Roten Punkt draufkleben, UVP 1999,-€ und alles wird gut. Eben, nur so geht's. Vielleicht liegt Ihr mit Euren Aussagen gar nicht so verkehrt. Vorschlag: Leica nehme die Grundtechnik aus dem Baukasten der Systempartner Olympus/Panasonic á la G1, gebe einen Vollformatsensor dazu und spendiere dieser Spiegellosen noch den Prozessor der S 2. Und schon hat man eine kleine schnuckelige neue R bei überschaubaren Kosten. Das Ganze noch in ein Gehäuse mit dem roten Punkt und mit einem Preis knapp unter 4 K. Was entstehen da noch hohe Entwicklungskosten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilvesheim Posted February 19, 2009 Author Share #53 Posted February 19, 2009 na ja kein Wunder. Mein erster assoziativer Gedanke bei "Ilvesheim" lautet Sehbehindertenschule (diese ist dort in einem ehemaligen Schloss untergebracht).Wenn dieser "Seher" von dort kommen - kein Wunder so sie keinen Durchblick haben Ilvesheim ? Wikipedia Wie war das mit dem Blinden und dem Korn. Wenn dieser "Seher" von dort kommen - kein Wunder so sie keinen Durchblick haben ] Ob das die Schlossbewohner so gut finden??? - Diskriminierung von Leuten mit Handicap, wie find ich denn das?! Und wie das wohl die knapp 8.000 Ilvesheimer sehen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 19, 2009 Share #54 Posted February 19, 2009 Vorschlag:(...)Was entstehen da noch hohe Entwicklungskosten? Jetzt weiß ich, wie die das bei Leica gemacht haben mit den niedrigen F&E Kosten: die haben lauter Freiwillige wie dich engagiert, die das bischen Haushal^H^H^H^H Entwicklung nach Feierabend nebenbei erledigen. Eigentlich ist es ja alles ganz einfach, wie man deinem Beitrag entnehmen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilvesheim Posted February 19, 2009 Author Share #55 Posted February 19, 2009 Jetzt weiß ich, wie die das bei Leica gemacht haben mit den niedrigen F&E Kosten: die haben lauter Freiwillige wie dich engagiert, die das bischen Haushal^H^H^H^H Entwicklung nach Feierabend nebenbei erledigen. Eigentlich ist es ja alles ganz einfach, wie man deinem Beitrag entnehmen kann Man muss ja nicht ständig das Rad neu erfinden, wenn es andere schon längst perfektioniert haben. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted February 19, 2009 Share #56 Posted February 19, 2009 Vielleicht liegt Ihr mit Euren Aussagen gar nicht so verkehrt. Vorschlag: Leica nehme die Grundtechnik aus dem Baukasten der Systempartner Olympus/Panasonic á la G1, gebe einen Vollformatsensor dazu und spendiere dieser Spiegellosen noch den Prozessor der S 2. Und schon hat man eine kleine schnuckelige neue R bei überschaubaren Kosten. Das Ganze noch in ein Gehäuse mit dem roten Punkt und mit einem Preis knapp unter 4 K. Was entstehen da noch hohe Entwicklungskosten? wie einfach die Welt doch manchmal sein kann. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 19, 2009 Share #57 Posted February 19, 2009 wie einfach die Welt doch manchmal sein kann.Joachim Stimmt. Wenn ich am Wochenende Zeit habe, bau ich das mal... Gruß Nils:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 20, 2009 Share #58 Posted February 20, 2009 wie einfach die Welt doch manchmal sein kann.Joachim Warten wir's ab- bald wird sich in der Autoindustrie noch mehr dieser Entwicklung zeigen: Identische Bodengruppen, Motoren von einem anderen Hersteller, Auspuffanlagen aus diesem Land, Kabelbäume aus dem anderen- "assembled" im nächsten, - so manches Fahrzeug kann man heute schon verwechseln, so ähnlich sind sich die verschiedenen Fabrikate schon geworden- - - warum sollte das in der Kameraindustrie anders sein? Wenn am Ende was Gutes herauskommt- soll's mir recht sein. Reparierbarkeiten sind wieder ein ganz anderer Hut- wenn ich dran denke, dass mein Auto schon wieder über 4 Jahre alt ist... ...wäre bei Hybrid schon wieder ein sündhaft teuerer Accu-Satz fällig! Wie auch immer - in diesen Zeit muss das Geld unter die Leute! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilvesheim Posted February 20, 2009 Author Share #59 Posted February 20, 2009 Die Krise zwingt die Rivalen Daimler und BMW zu einer engeren Zusammenarbeit. Details: Krise zwingt Daimler und BMW zu Zusammenarbeit | Alle | News | CASH Weshalb soll es dann bei Systempartnern nicht möglich sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 20, 2009 Share #60 Posted February 20, 2009 Doch, steht im dritten Absatz: "Im dritten Quartal des Geschäftsjahres sind Entwicklungsaufwendungen in Höhe von T€ 1.805 (Vorjahr T€ 3.798) angefallen." Leica Camera AG - Investor Relations - Finanzmitteilungen Ich hatte das weiter oben schon mal angesprochen. Die Quartale zuvor lagen durchschnittlich bei etwas über 4 Mio €. Ja und? Das kann vieles bedeuten. Es kann z.B. bedeuten daß im Bereich Fernoptik momentan keine Entwicklungsprojekte laufen nachdem die Ultravidserie am Markt ist. Es kann bedeuten (sehr wahrscheinlich) daß die Entwicklung der S2 weitgehend abgeschlossen ist und daß eine Übertragung der Technologie auf die R10 mit deutlich weniger Kosten verbunden ist als die komplette Neuentwicklung der S2. Es kann bedeuten daß derzeit keine konkrete Weiterentwicklung der M8.2 läuft, weil es immer noch keinen geeigneten Sensor gibt. Auf jeden Fall kein Grund Schwarzmalerei zu betreiben. Daß die momentane Wirtschaftkrise eine Durststrecke mit sich bringt ist jedem klar. genauso klar ist aber auch, daß nach jeder Wirtschaftkrise ein Aufschwung kommt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.