Jump to content

Erlangen


photoelch

Recommended Posts

Ich habe 10 Jahre in Erlangen gelebt. Angenehmes Städtchen, schönes Umland (fränkische Schweiz z.B.). Aber viel zu sehen gibt es IN Erlangen nicht, und unbedingt muss man dort gar nichts gesehen haben :). Fährst Du besser nach Nürnberg (in die Altstadt), das gibt auch fotografisch mehr her.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

In Erlangen habe ich studiert.

Was mir gefallen hat, war die barocke Überformung der Stadt. Die Erlanger Neustadt ist nach einem regelmäßigen Straßenmuster angelegt worden.

Die beiden großen Kirchen, Neustaädter- und Altstädter Kirche sind strenges Barock, viele Ausstattungsgegenstände von Elias Räntz, die Hugenottenkirche ein Zentralbau.

Das Schloß ist im 19. Jahrhundert ausgebrannt und beherberegt jetzt Universitätseinrichtungen. Sehenswert ist der Schloßgarten (im Sommer) und die Orangerie. Auch der botanische Gartenist einen Besuch wert.

Ansonsten bietet Nürnberg mehr.

Nett ist Forchheim, schön Bamberg.

Wenn Du ein gutes fränkisches Bier willst, fahre nach Unterzaunsbach oder Hetzelsdorf.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Habe auch ein paar Jahre in Erlangen studiert. Neben der Hugenottenkirche ist evtl. noch das Gebiet zwischen Markgrafentheater und Neuer Straße interessant, eine mikroskopisch kleine Fußgängerzone. Ansonsten bringen fototechnisch Nürnberg oder Bamberg VIEL mehr.

 

Schau doch mal, ob Du ins Markgrafentheater reinkommst. Die haben einen super erhaltenen alten Zuschauerraum.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Nürnberg hatte ich auch überlegt...

Soll ja auch nette Fotogeschäfte dort geben.

Hat da jemand noch Tipps (nicht nur für Fotogeschäfte ;-)

Gruß

Hendrik

 

Bratwürschtl essen gehen! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Daran mußte ich auch sofort denken :) .

ja, das Stadtmarketing sollte sich mal dick bei Foyer des Arts bedanken - es wirkt immer noch ;)

Ebenso wäre Schwetzingen ("Wettsingen in Schwetzingen") in der Schuld zweier Bands. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich bin da aufgewachsen. Vergiß Erlangen! Häßlich und langweilig. Und vergiß die fränkische Schweiz in Winter!

 

Fahr nach Nürnberg. Geh am Hauptmarkt ins Bratwurst Röslein. Guter Service und gutes Preis Leistungsverhältnis. Gute Mischung aus Touristen und Eingeborenen

 

Viel Spaß

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Ebenso wäre Schwetzingen ("Wettsingen in Schwetzingen") in der Schuld zweier Bands. ;)

...deren Frontmann ich zwar für einen der talentiertesten Sänger halte, aber........... - 'tschuldigung, muß brechen gehen.
Link to post
Share on other sites

Schön daß Du nach Franken kommst. Aber Erlangen kannst Du fotografisch vergessen. Richte Dich auf Nürnberg aus. Gibt fotografisch sehr viel her und hat ein ausgezeichnetes Leica-Fachgeschäft. Foto Max in der Pillenreuther Str. Leider etwas abseits gelegen aber mit Herrn Märtin einen Spitzenmann. Eine riesige Auswahl auch an Gebrauchtgeräten.

Empfehlenswert ist außerdem Bamberg, eine Stadt mit sehr viel Flair. Ein kleines Schatzkästlein ist auch Forchheim.

Bezüglich Fotogeschäfte ist Erlangen tote Hose. Der größte Händler hat z. B. nur noch leere Verpackungen im Schaufenster stehen. Einen Leica-Händler gibt es schon seit Jahren nicht mehr.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Wenn Du eh in Erlangen bist, vielleicht dies:

Galerie im Treppenhaus : Willkommen in der Galerie Treppenhaus

 

Für (zeitgenössische) Architekturfotografie gibt es ein paar lohnende Motive im Röthelheimpark.

 

Übrigens ist die Fränkische Schweiz auch im Winter attraktiv - wenn man sehen kann :-), und eine Hugenottenstadt ist auch nicht überall identisch.

 

LG

WReuter

Link to post
Share on other sites

Übrigens ist die Fränkische Schweiz auch im Winter attraktiv - wenn man sehen kann :-), und eine Hugenottenstadt ist auch nicht überall identisch.

 

Dann versuch mal im Winter, Mittags unter der Woche in der "Fränkischen" etwas zu Essen zu bekommen.

 

Wobei fotographieren kann man wunderbar. Ausgestorben und Menschenleer

 

Die Hugenottenstädte sind soweit identisch, als dass sie nach den Prinzip der Idealstadt gebaut wurden.

Link to post
Share on other sites

...deren Frontmann ich zwar für einen der talentiertesten Sänger halte, aber........... - 'tschuldigung, muß brechen gehen.

 

Da kann man sich nur anschliessen, hatte vor 1 Jahr öfters in Mannheim

und Schwetzingen zu tun... in jedem 2. Laden wurde man von der singenden

Heulboje berieselt... war kaum auszuhalten!

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869
...wenn Du ein gutes fränkisches Bier willst, fahre nach Unterzaunsbach oder Hetzelsdorf...

 

Nee, lieber nach Buttendorf! Ist nebenbei bemerkt auch ein ganz netter kleiner fränkischer Ort, sogar mit eigenem Schlösschen...

 

Aber Vorsicht: Von den beiden ortsansässigen Brauereien unbedingt DIE richtige wählen...:cool:

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Dann versuch mal im Winter, Mittags unter der Woche in der "Fränkischen" etwas zu Essen zu bekommen.

 

Wobei fotographieren kann man wunderbar. Ausgestorben und Menschenleer

 

Die Hugenottenstädte sind soweit identisch, als dass sie nach den Prinzip der Idealstadt gebaut wurden.

 

Es gibt genug Kneipen, die auch während der Woche mittags fränkisch gut und preiswert servieren. Hatte allerdings nicht unterstellt, dass es bei der Anfrage nur ums Essen ging.

 

Wenn zum Fotografieren Menschenmassen erfordlich sind, ist diese Gegend im Winter tatsächlich nicht die erste Wahl. Es soll aber auch andere Motive geben.....

 

Nach Deiner Logik sind dann auch alle Nicht-Hugenottenstädte gleich, da sie insofern identisch sind, dass sie alle nicht nach dem Prinzip der Idealstadt gebaut wurden. Im übrigen gibt es genug Hugenottenstädte, die konventionell geplant wurden.

 

Trotzdem LG

WReuter

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869
...Ich bin da aufgewachsen... ...vergiß die fränkische Schweiz in Winter!...

 

Ich als Oberasbacher (eine kleine Stadt, "eingeklemmt" zwischen Nürnberg und Fürth...:))meine sagen zu können: Du hast die Schönheit deiner Heimat - gerade auch "der Fränkischn" im Winter - wohl leider nie richtig kennengelernt. Schade!

 

Fall's du's mir nicht glauben willst, hier mal zwei Beispiele, aufgenommen mit R5 + 50er und 90er Summicron vor rund einem Monat bei Ebermannstadt - und das nichtmal bei schönem Wetter:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...