waechter Posted February 15, 2009 Share #1 Posted February 15, 2009 Advertisement (gone after registration) München, ADAC-Baustelle, Oktober 2008 R8, DMR, Apo-Macro-Elmarit 1:2.8/100 Konstruktive Kritk ist gerne gesehen. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2009 Posted February 15, 2009 Hi waechter, Take a look here Feierabend. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest mamiya7 Posted February 15, 2009 Share #2 Posted February 15, 2009 Klasse! Dadurch, das die Schärfe auf der Stahlarmierung liegt, wirken die Arbeiter wie Playmobilmännchen. ein Schuss in ein Diorama. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 19, 2009 Author Share #3 Posted February 19, 2009 Danke für den freundlichen Kommentar. Hab leider nach dem Runterrechnen für's Web das Schärfen vergessen. Und bei der RAW-Konvertierung ist auch nicht geschärft. Deshalb ist die Qualität nicht optimal. Aber die Komik ist rübergekommen. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 19, 2009 Share #4 Posted February 19, 2009 Hi, wirkt in den Lichtern ein wenig abgesoffen, sollte mit der RAW Datei aber kein Problem sein. Das Histogramm zeigt ja den Verlauf und ließe sich ganz gut korrigieren. Mit der Schärfe ist´s kein Problem, das DMR braucht keine große Nachschärfung......... Bei den 220KB Bild läuft die Korrektur ein wenig ins Leere, denn da wo nix ist, kommt auch nix mehr hin, und kippt nach Blau. [ATTACH]127890[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 19, 2009 Author Share #5 Posted February 19, 2009 Hallo Horst, danke für den Hinweis. Nach der RAW-Konvertierung und weiteren "Optimierungen" in Photoshop war mir das Bild zu "brav" und ich hab den Color-Efex-Filter "Bleach Bypass" über das Bild laufen lassen. Deshalb dieser "unnatürliche" Kontrast und die "unnatürlichen" Farben. So sollte die Komik der Situation verstärkt werden. Kommt aber scheint's nicht so gut an. Werde deshalb versuchen, dem Bild noch andere Farbcharakteristiken zu geben. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 20, 2009 Share #6 Posted February 20, 2009 Hallo Horst, danke für den Hinweis. Nach der RAW-Konvertierung und weiteren "Optimierungen" in Photoshop war mir das Bild zu "brav" und ich hab den Color-Efex-Filter "Bleach Bypass" über das Bild laufen lassen. Deshalb dieser "unnatürliche" Kontrast und die "unnatürlichen" Farben. So sollte die Komik der Situation verstärkt werden. Kommt aber scheint's nicht so gut an. Werde deshalb versuchen, dem Bild noch andere Farbcharakteristiken zu geben. Grüße Gertrud Hi, ahhhhhhhhhhh, dass mit dem Color-Efex hättest Du schon mal früher erwähnen können, dass erklärt mir dann auch die seltsamen Daten ( nicht DMR Typisch) beim Korrekturversuch........... Gerade wegen des DMR´s hatte ich es mir näher angesehen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 20, 2009 Author Share #7 Posted February 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Halllo Horst, hab das Problem jetzt erkannt und gelobe Besserung. Werde künftig alle "Manipulationen", die über die RAW-Konvertierung und Photoshop hinausgehen, offenbaren. Dann ist eine konstruktive Kritik eher möglich. Nochmals danke für Deine Bemühungen. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted March 5, 2009 Share #8 Posted March 5, 2009 Hallo Horst, danke für den Hinweis. Nach der RAW-Konvertierung und weiteren "Optimierungen" in Photoshop war mir das Bild zu "brav" und ich hab den Color-Efex-Filter "Bleach Bypass" über das Bild laufen lassen. Deshalb dieser "unnatürliche" Kontrast und die "unnatürlichen" Farben. So sollte die Komik der Situation verstärkt werden. Kommt aber scheint's nicht so gut an. Werde deshalb versuchen, dem Bild noch andere Farbcharakteristiken zu geben. Grüße Gertrud Hallo Gertrud, wie die 'Geschmäcker' doch verschieden sind; gerade diese Farbcharakteristik gefällt mir bei diesem Bild. Es hat dadurch etwas Artifizielles, das mir hier passend erscheint bzw. zum Anschauen reizt. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 11, 2009 Author Share #9 Posted March 11, 2009 Hallo Fred, auch zu diesem Kommentar mein verspäteter Dank. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
hodimeyer Posted March 11, 2009 Share #10 Posted March 11, 2009 Klasse!Dadurch, das die Schärfe auf der Stahlarmierung liegt, wirken die Arbeiter wie Playmobilmännchen. ein Schuss in ein Diorama. ... DEN habe ich jetzt nicht verstanden: DAS sind doch "Playmobil" Männchen, oder Beste Grüsse Horst Dieter P.S.: Das Foto finde ich sehr gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.