Jump to content

was ist das?


vla

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

heute Abend machte ich mit meiner M8 (310 xxxx) versehentlich eine Aufnahme mit aufgesetztem Objektivdeckel. Belichtung war in Automatik und wartete geduldig 32 s lang auf Licht, gefolgt von der üblichen Rauschreduzierung.

 

Eigentlich hatte ich erwartet, dass mein Lapsus ein vollkommen schwarzes Bild erzeugen würde. Das Display meiner M8 zeigt mir allerdings etwas anderes - während der ersten Sekunden ist ein buntes 'Pixelrauschen' zu sehen, erst anschließend wird das Bild schwarz.

 

Auf dem Rechner hingegen macht das DNG das, was ich erwartet hatte - es ist pechschwarz. Hat jemand von Euch eine Erklärung für das temporäre 'Pixelrauschen' auf dem Display?

 

Grüße,

 

Markus

Link to post
Share on other sites

das ist die rauschreduzierung. die kamera nimmt ein zweites bild mit geschlossenem verschluss auf um basierend auf diesem das rauschen aus dem ersten rauszurechnen.

also ist das erste bild vor der rauschreduzierung und das zweite danach.

Link to post
Share on other sites

hallo el nino,

 

klingt sehr plausibel. allerdings frage ich mich, warum bei mehrmaligem betrachten immer zuerst das bunte bild gezeigt wird und erst nach ein paar sekunden das schwarze. die rauschreduktion ist doch ein einmaliger vorgang, oder?

 

markus

Link to post
Share on other sites

das ist die rauschreduzierung. die kamera nimmt ein zweites bild mit geschlossenem verschluss auf um basierend auf diesem das rauschen aus dem ersten rauszurechnen.

also ist das erste bild vor der rauschreduzierung und das zweite danach.

 

... wie soll das denn funktionieren? Rauschen ist doch ein Zufallsprozess bei dem 2 hintereinander erfasste Zustände mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zueinander unterschiedlich sind.

Link to post
Share on other sites

hallo el nino,

 

klingt sehr plausibel. allerdings frage ich mich, warum bei mehrmaligem betrachten immer zuerst das bunte bild gezeigt wird und erst nach ein paar sekunden das schwarze. die rauschreduktion ist doch ein einmaliger vorgang, oder?

 

markus

 

Das erste Bild auf den LCD ist ein Quick and Dirty berechnetes Jpeg bild.

Nach zwei sekunden warten, kommt dan ein erneut berechnetes Bild auf den LCD, aber diesmal sorgfaeltig und aufwendig berechnet. Weil das Rechnen eben ein paar Sekunden Zeit nehmt, hat Leica erst ein schnelle voranzeige als Loesung bedacht.

 

 

Wie soll das denn funktionieren? Rauschen ist doch ein Zufallsprozess bei dem 2 hintereinander erfasste Zustände mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zueinander unterschiedlich sind.

El Nino

Es geht hier um einzelne Pixel die ein stark abweichende wert haben vom durschnitt beim auslesen, obwohl alle mit schwarz beleuchtet sind.

Diese abweichung werd benutzt als korrektur im originalbild.

Es ist also ein DC und nicht ein AC Korrektur.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...