Rona!d Posted February 14, 2009 Share #41 Posted February 14, 2009 Advertisement (gone after registration) es gibt das recht eines zitates. Den Grad der Bildhaftigkeit solcher Zitate bestimmt dann wohl eher das verbale Ausdrucksvermögen des Beschreibenden, nicht etwa seine Fähigkeit, urheberrechtlich betroffene Pixelkombinationen zu kopieren. Selbst Nachzeichnen wäre zweifelhaft, oder etwa nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted February 14, 2009 Share #42 Posted February 14, 2009 es gibt das recht eines zitates. Und die Pflicht der vollständigen Quellenangabe! Und vollständig ist eben nicht "ein Schweizer Bank-Prospekt"; vgl. produkt-placement#post809683. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2009 Share #43 Posted February 14, 2009 Um Mitternacht haben wir das hoffentlich durch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.