Jump to content

Ganz schön


Guest gugnie

Recommended Posts

Guest User 42869

Hallo Gerd,

 

Hehe, das ist ja schon weit mehr als nur "windschief"!;) Man meint fast, es wäre absichtlich so gebaut worden (u.a. beim Blick auf die offenbar gerade Fensterlinie).....

Schönes Foto, gut gesehen!

 

Eine Frage hätte ich da aber noch: Wo ist denn dieses Haus zu finden?

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Hallo Gerd,

 

Hehe, das ist ja schon weit mehr als nur "windschief"!;) Man meint fast, es wäre absichtlich so gebaut worden (u.a. beim Blick auf die offenbar gerade Fensterlinie).....

Schönes Foto, gut gesehen!

 

Eine Frage hätte ich da aber noch: Wo ist denn dieses Haus zu finden?

 

Grüße, Alexander

 

"Gut gesehen" kann sich hier bestenfalls auf das Motiv beziehen. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie man dieses Objekt so fotografieren kann !

 

Hätte man das Haus "über Eckposition" mit einem Weitwinkelobjektiv (was bei der umgebenen Häuserdichte Basicwissen der Architelturfotografie sein sollte) fotografiert, wäre ggf. ein interessantes Foto herausgekommen. So ist es ein Fragment, viel drauf - aber nichts richtig !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Das rechte Dach unterhalb der Gaupen (Gauben?) geschnitten,

oder ganz, wenn das linke Haus sauber ausgewinkelt wird,

damit das Auge einen Anker findet.

KEIN Weitwinkel, weil sonst ALLES krumm ist- sondern 50mm- und es wird...

Der Blick ist schon ok- finde ich, der neue Stil verlangt andere Perspektiven als früher.

Link to post
Share on other sites

Das rechte Dach unterhalb der Gaupen (Gauben?) geschnitten,

oder ganz, wenn das linke Haus sauber ausgewinkelt wird,

damit das Auge einen Anker findet.

KEIN Weitwinkel, weil sonst ALLES krumm ist- sondern 50mm- und es wird...

Der Blick ist schon ok- finde ich, der neue Stil verlangt andere Perspektiven als früher.

 

Hallo Land,

natürlich ist das Bild absichtlich so "gestürzt" fotografiert... weil das Haus rechts, ein Hotel in Ulm (ist ja schon erkannt worden, sollte auch kein Rätsel sein), wirklich sehr geneigt zur Flussseite steht. Ich wollte es überziehen.

Und neugierig bin ich auch: Was ist für Dich der neue Stil?

Link to post
Share on other sites

Ich meinte das linke Haus, das in der Fassade gerade sein sollte- sonst ist es nicht mehr plausibel, wenn das linke schon so schief ist - was logischerweise auch richtig ist.

Irgendwo braucht das Auge den gewohnten Halt.

War denn das linke Haus auch schief?

 

Der "neue Stil" ist ein offener, echter und wahrer Blick, der unverfälscht von HDV HDR, Wegstempelungen, Aufpeppen und auch.. von Shiften ist...

Link to post
Share on other sites

Guest breverl

... da hat der Denkmalschutz offenbar geschlafen, und die Besitzer neue Fenster einschneiden lassen, ins alte Fachwerk , schrecklich anzuschauen ...

... und dafür gabs auch noch 1996 einen Denkmalspreis, ich fasse es nicht ...

Gruss

Roland

Link to post
Share on other sites

... da hat der Denkmalschutz offenbar geschlafen, und die Besitzer neue Fenster einschneiden lassen, ins alte Fachwerk , schrecklich anzuschauen ...

... und dafür gabs auch noch 1996 einen Denkmalspreis, ich fasse es nicht ...

Gruss

Roland

Erschreckend fand ich die Schieflage des Fachwerkhauses, nur gut dass der Denkmalschutz dort geschlafen oder ein Zugeständnis gemacht hat, sonst wäre das Haus ja kaum nutzbar ... ich denke nicht, dass die Fußböden nicht auch korrigiert wurden.

 

Ab und an ist Denkmalschutz genau so ein Blödsinn, wenn er übertrieben wird, wie die Baumsatzungen, wo ein Baum dem Lebensraum des Menschen übergeordnet wird ... Belichtung von Fenstern, Gärten etc.

Link to post
Share on other sites

wahrscheinlich nur die vergangenen hunderte Jahre... und der direkt am Haus vorbeifließende Wasserlauf... oder weil es ein Hotel für Hochzeitsreisende ist?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...