Jump to content

Alternativen zu R-E und R 7


Günter Braun

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich will eine Kameraversicherung abschließen. Man macht das aber nur, wenn bei Verlust die Kamera durch eine Fabrikneue ersetzt werden kann. Und da liegt das Problem.

 

Ich möchte meine R - E und meine R 7 mit den Objektiven 28/70 und 75/200 versichern.

 

1. Frage: Gibt es diese Geräte noch neu?

2. Frage: wenn ja, zu welchen Preisen?

3. Frage: Welche gleichwertigen Neugeräte könnte ich nennen ( R8 / R9? ) und zu welchem Neupreis?

 

Können Sie mir helfen?

braun.warngau@arcor.de

Link to post
Share on other sites

Willkommen hier im Forum, Herr Braun. Mein Rat wäre, keine Versicherung abzuschließen. Ich glaube, das Diebstahlsrisiko für eine hochwertige analoge Kameraausrüstung ist in den letzten Jahren ohnehin stark gesunken. Zudem sind die zu bezahlenden Prämien nicht gerade niedrig, wohingegen die Erstatttungsbedingungen meist sehr restriktiv sind. Mit ein bißchen Umsicht lassen sich in der Regel Situationen vermeiden, in denen einem die Kamera geklaut wird.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

"Eine Versicherung verleiht bei Sonnenschein einen Regenschirm, bei Regen will sie ihn zurückhaben."

 

Ich habe meine umfangreiche Ausrüstung neuester Digitalkameras und Objektive nicht versichert, da ich eine horrende Summe dafür bezahlen würde

und sollte der Versicherungsfall eintreten, fände die Versicherung möglicherweise einen Paragraphen im Kleingedruckten weshalb sie nicht bezahlen muss.

 

Deshalb unterstütze ich wizard in seinem Rat, keine Versicherung abzuschliessen und ganz einfach gut auf die Ausrüstung aufzupassen (nicht im Auto, Hotelzimmer oder unbeaufsichtigt am Strand lassen).

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

gut auf die Ausrüstung aufzupassen (nicht im Auto, Hotelzimmer oder unbeaufsichtigt am Strand lassen).

 

 

 

Auto und Strand sind ja ziemlich selbstverständlich.

Aber nie im Hotelzimmer wird sehr lästig, alles immer mitzuschleppen. Und in den Hotelsafe gibt man die recht sperrigen Sachen ja auch nicht.

Gut, wenn das Hotel einen Zimmersafe hat, da können die wertvollsten Geräte drinbleiben.

Wie machst du es?

Link to post
Share on other sites

.... vielleicht liegts ja an der Auswahl des Hotels?

 

Aber zu Deiner Frage: versichern würde ich meine Ausüstung auch nicht. Ich hatte es mal versucht. Mit in die Hausratsversicherung. Das geht gar nicht. Die Versicherungen haben Standardtextbausteine. Kameraausrüstungen kommen da gar nicht vor.

 

Also.... einfach immer locker bleiben!

 

Grüße und gut Licht

 

thomas

Link to post
Share on other sites

ich will eine Kameraversicherung abschließen. Man macht das aber nur, wenn bei Verlust die Kamera durch eine Fabrikneue ersetzt werden kann. Und da liegt das Problem.

 

Ich möchte meine R - E und meine R 7 mit den Objektiven 28/70 und 75/200 versichern.

 

1. Frage: Gibt es diese Geräte noch neu?

2. Frage: wenn ja, zu welchen Preisen?

3. Frage: Welche gleichwertigen Neugeräte könnte ich nennen ( R8 / R9? ) und zu welchem Neupreis?

 

Können Sie mir helfen?

braun.warngau@arcor.de

 

Hi,

mal ganz abgesehen davon, dass man mit diesem Equipment ganz ausgezeichnet fotografieren könnte,

bis auf das 28/70 habe ich diese Teile auch, ist der Zeitwert

dieser Ausrüstung doch leider nur noch so um 1000-1300 Euro.

Machen wir und da nichts vor, und dieses zu versichern wird sich nicht rechnen, bzw.

die Versicherung wird den Neuwert nicht zahlen wollen.

Bleibt nur gut darauf aufzupassen, und im Verlustfall eben mal das eine oder andere Teil

wieder dazukaufen.

Das ist billiger als zu versichern und spart jede Menge Ärger.

Gruß

Horst

 

PS.

Herzlich Willkommen hier im Forum.......................:)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Auto und Strand sind ja ziemlich selbstverständlich.

Aber nie im Hotelzimmer wird sehr lästig, alles immer mitzuschleppen. Und in den Hotelsafe gibt man die recht sperrigen Sachen ja auch nicht.

Gut, wenn das Hotel einen Zimmersafe hat, da können die wertvollsten Geräte drinbleiben.

Wie machst du es?

 

Ja, wenn ich einen Zimmersafe habe, dann ist es problemlos.

 

Wenn nicht dann habe ich die Ausrüstung eigentlich fast immer dabei, was natürlich manchmal nervt. Nach einiger Zeit in einem Hotel oder Guesthouse meine ich ein Gefühl dafür zu haben, ob dort gestohlen wird oder nicht und traue mich dann manchmal die Ausrüstung auf dem Zimmer liegen zu lassen. Auf Cuba, wo ich immer Privat in sog. Casa Particulares gewohnt habe ist das kein Problem. Die Vermieter würden nie etwas stehlen und passen auf, dass nichts wegkommt, denn sonst wären sie ihre Lizenz los. Das wollen sie auf keinen Fall, denn wer auf Cuba zwei Zimmer vermieten kann kommt am besten an die wertvollen Peso Convertible für die man sich fast alles kaufen kann. Ich habe aber auch in Thailand auf Koh Chang die Fotoausrüstung in meinem Bambus-Bungalow gelassen. Ich vermeide in solchen Fällen, mich mit der Kamera zu zeigen, packe sie bevor ich in die Anlage komme in den Rucksack.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht so ein Versicherungsskeptiker. Mir sind zweimal Objektive und Kamera heftig runtergefallen und die versicherung hat den erheblichen Schaden anstandslos reguliert. Mir scheinen solche Fallschäden inzwischen risikoreicher als Diebstahl. das muss aber natürlich jeder für sich beurteilen.

 

Es ist allerdings kaum möglich, ältere sachen zum neuwert zu versichern. Den Begriff neuwertversicherung findet man zwar, gemeint sind damit aber sachen, die entweder noch produziert werden oder erst kurz aus der produktion sind. Ältere Sachen sind auch versicherbar, aber zum letztmaligen Listenpreis, allenfalls fortgeschrieben um die Inflation. Bei meiner M6TTL war der letzte Listenpreis meiner Erinnerung nach knapp 3000 DM, das wären heute 1500 € und entspricht in etwa dem Gebrauchtpreis. Eine neue Kamera bekomme ich dafür aber nicht, die MP als nachfolger leigt bei ca. 3400 €.

 

Ich habe deshalb bei HDI-Gerling zum zeitwert versichert, aber auch nicht alles, sondern nur die wichtigsten sachen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...