Guest s.m.e.p. Posted February 10, 2009 Share #21 Posted February 10, 2009 Advertisement (gone after registration) wäre so ein hektor nicht auch ein schickes kaviarschälchen? Nicht nur das, sondern auch ein tolles Senftöpfchen beim Weisswurstfrühstück! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Guten Appetit.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted February 10, 2009 Share #22 Posted February 10, 2009 wäre so ein hektor nicht auch ein schickes kaviarschälchen? kaviarschälchen wäre angemessen. würde aber sicher auch als eierbecher funkionieren; gerade wenn man so ein set für die ganze familie hat :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted February 11, 2009 Share #23 Posted February 11, 2009 Neidloses Anerkennen von Leistungen, Besitztümern und Wissen ist eine Facette der Empathie; schön zu sehen, dass Fortschritte dabei gemacht werden. Gut zu wissen, dass jeder immer und zu jeder Zeit die Gelegenheit zur Weiterentwicklung hat. Die zwischen den Zeilen erkennbare Neiddiskussion mittels unangebrachter Häme ist Indiz für die "Schere im Kopf" und der damit implizierten Zensur, was gezeigt werden darf. Ob allerdings die Jakobsmuschel und ihre Verwendung eine elegante Brücke war, mag diskutabel bleiben. Die kommentarlose Präsentation von Pretiosen wäre mein Weg gewesen. Ich erfreue mich dennoch ob der Gelegenheit, solche hier sehen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted February 11, 2009 Share #24 Posted February 11, 2009 Neid gehört immer schon zum Gesamtpaket Mensch und ist ne völlig normale Empfindung. Es ist die besondere Kunst eines guten Angebers, so mit Besitztümern anzugeben, daß er sympathisch rüberkommt und nicht zuviel Neid schürt. Ich kenne ein paar gute Angeber , aber die meisten sind als Angeber schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2009 Share #25 Posted February 11, 2009 Es gibt auch schlechte Neider. Selbst Rancune muß gekonnt sein. JanWelm1, besten Dank für die schönen und klaren Worte. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 11, 2009 Share #26 Posted February 11, 2009 Beim Fleur de Sel aber bitte nur jenes aus der Carmarque verwenden, oder aus dem südbretonischen Guerande. Alle anderen "Fleur de Sel" sind nur Kopien.Noch ein Tip: Fleur de Sel mit Olivenöl vermischt funktioniert super als Hautpeeling! Loriot: "Ach was..." Auch in der Vendee ist das Salz echt. Die portugiesischen Großraumsalinen sind mir allerdings suspekt. Hier der typische Blick auf das kleine Familienunternehmen, es gibt mittlerweile wieder mehr und mehr davon: Fleur De Sel on Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 11, 2009 Author Share #27 Posted February 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Sehr schöne Bilder ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 11, 2009 Share #28 Posted February 11, 2009 Was ist schlimmer? Neid oder Humorlosigkeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted February 11, 2009 Share #29 Posted February 11, 2009 Was ist schlimmer? Neid oder Humorlosigkeit? Das ist in der Tat eine Potenzierung, die ich dir nicht wünsche, sofern ich sie übersehen haben sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 11, 2009 Share #30 Posted February 11, 2009 Das ist in der Tat eine Potenzierung, die ich dir nicht wünsche, sofern ich sie übersehen haben sollte. Du unterstellst mir also Neid wegen einer kleinen witzigen Anmerkung? Worauf sollte ich neidisch sein, ich bin kein Sammler? Und seit ich mal nach frischen Muscheln aus dem Meer fast die ganze Nacht gekotzt habe, mag ich Muscheln nicht mehr besonders gern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted February 11, 2009 Share #31 Posted February 11, 2009 Sehr schöne Bilder ! ja, und schön, dass hier noch mal darauf verwiesen wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 11, 2009 Share #32 Posted February 11, 2009 DDM: Leitz. All@ die ganzen Apparate sind nur dazu da um Bilder zu machen. Wer mehr davon hat, muss halt immer wieder Staub wischen, reinigen, gangbar halten, die Vitrine säubern etc und wird immer diesen Gedanken im Hinterstübchen haben: Gehen alle Apparate noch, sind die Lichtdichtungen ok... Eigentum verpflichtet, das lernt ein Sammler am schnellsten kennen. (Ich wollte niemals irgendetwas sammeln, es liegt doch ein wenig in der Natur der Menschen, die Gier, die in uns allen zu stecken scheint) Eigentlich hätte mir eine einzige Kamera genügt, für die paar Aufnahmen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 11, 2009 Share #33 Posted February 11, 2009 Andre Heller hat es vor vielen Jahren auf den Punkt gebracht, das mit dem Neid: Der Souffleur "In meinem Verschlag, von dem aus ich der Literatur unter die Röcke sehe, in diesem erbärmlich kleinen Lichtkegel, sitze ich hautnah, als erster, wissendster Zuschauer. Ich bin Souffleur. Während die anderen dort oben mit ihrer Bronchitis kämpfen oder dem nervösen Asthma, wiederhole ich stundenlang den Text, den ich offenbar als einziger auswendig kann. Das ist kein Vergnügen. Der Faust war vielleicht in seiner Jugend vor sechzig Jahren ganz begabt, aber mittlerweile ist er Provinz, und wie er outriert! Was dieses Möchtegern-Gretchen betrifft, sollte sie sich lieber ein oder zwei Kinder machen lassen. Ich meine, wenn sich jemand dafür hergibt. Das ist doch nicht seriös. Würde ich an die Stelle dieses Mephisto treten, wäre das Theater nicht so gähnend leer. Gott, hab'ich es satt! Laßt mich doch Vergeltung üben! Diese Bretter sollen brennen, und ich möchle niedersinken unter Bravo-Rufen zwischen Jubel-Schreien, Blumen werden auf mich regnen. Man wird trampeln, wird mich segnen. Mich, den König der Tragöden. Wäre da nicht der Direktor, das Cretin, der meine Begabung nicht erkennt." Sorry Dirk.... Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 11, 2009 Author Share #34 Posted February 11, 2009 Nun, weder fühle ich mich beneidet, wofür auch, soooo toll ist das chrom-Hektor nun auch nicht, die 4 Objektive habe ich in den letzten Wochen erworben, es gibt die Teile reichlich am Markt, noch stelle ich Humorlosigkeit an meinem Wesen fest. Die Jakobsmuscheln sehen sich einander sehr ähnlich, dennoch ist jedes Wesen individuell und einzigartig. Das Hektor, seine Grösse, das „Geborgene“ in der Bakelit-Box, bildet hier durchaus die Basis für einen humorvollen Vergleich. Der Grund 4 Hektore zu zeigen, ist deren Unterschiedlichkeit. Es ist zwar ein Bautyp, die Objektive unterscheiden sich aber in Ausführung und Gravur. Zum „Angeben“ eignen sich Dinge, von denen es mehr als 20-30 gibt, nur sehr eingeschränkt. Dafür prädistinierte, werde ich wie angekündigt, nicht mehr vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted February 11, 2009 Share #35 Posted February 11, 2009 Zum „Angeben“ eignen sich Dinge, von denen es mehr als 20-30 gibt, nur sehr eingeschränkt. Dafür prädistinierte, werde ich wie angekündigt, nicht mehr vorstellen. Schade, mich freut es immer so was zu sehen (ohne dass ich es haben will) Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 12, 2009 Share #36 Posted February 12, 2009 Zum „Angeben“ eignen sich Dinge, von denen es mehr als 20-30 gibt,nur sehr eingeschränkt.Dafür prädistinierte, werde ich wie angekündigt, nicht mehr vorstellen. Schade, mich freut es immer so was zu sehen (ohne dass ich es haben will) Grüße Roland "Ich hab´ was tolles aber ich zeig´s Dir nicht! Ällabätsch!" Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 12, 2009 Author Share #37 Posted February 12, 2009 Manche Äusserungen sprechen für sich und erklären viel über den Verfasser. Wobei teilweise schon Zweifel eingeräumt werden können, ob man es mit erwachsenen Menschen zu tun hat. Wie dem auch sein, hier ist Nachsicht gewiss der beste Weg... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 12, 2009 Share #38 Posted February 12, 2009 Manche Äusserungen sprechen für sich und erklären viel über den Verfasser. Wobei teilweise schon Zweifel eingeräumt werden können, ob man es mit erwachsenen Menschen zu tun hat. Wie dem auch sein, hier ist Nachsicht gewiss der beste Weg... Vollste Zustimmung, DDM. So sehe ich das auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted February 12, 2009 Share #39 Posted February 12, 2009 >> DDM Wirklich, ganz tolle Bilder, ein Genuß ! Auch - und gerade - das Arrangement mit den Muscheln gefällt mir. Auch die Schraubensammlung hats in sich. Es wäre schade, wenn Sie diese Diskussion davon abbringen würde, weitere Leica- Schätze zu präsentieren. Ich bin jedenfalls schon einmal gespannt auf eine Fortsetzung. M f G _____________ übrigens: s m e p. ist die Sonderform einer Abk. für >>Pessimist<<, jedenfalls dadistisch u. rückwärts gelesen; besser darüber hinweg lesen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 12, 2009 Share #40 Posted February 12, 2009 ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.