Guest johann_wolfgang Posted October 22, 2006 Share #1 Posted October 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Fotos von einem Vor-Serien-Modell ohne finale Software stehen im www - von Hintertupfing bis Honolulu für jeden zur Begutachtung freigegeben. [ATTACH]12529[/ATTACH] Hallo Ferdl, ich hoffe, Du gestattest diesen Vergleich:Bildgrösse ca. 197 kB [ATTACH]12530[/ATTACH] Hallo Norbert, ich hoffe, Du bist mit der nochmaligen Veröffentlichung Deines Fotos einverstanden. Bildgrösse 60 kB Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 22, 2006 Posted October 22, 2006 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Warum gestattet LEICA das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotofritze Posted October 22, 2006 Share #2 Posted October 22, 2006 aus solchen bildchen kann man eh keine rückschlüsse auf die qualität der kamera ziehen - also was solls... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 22, 2006 Share #3 Posted October 22, 2006 Johann, das von Dir aufgezeigte Problem wird Leica auch nicht durch Eindruck eines generellen Postingverbotes in die Bedienungsanleitung der finalen Kamera beheben können. Die Ursache ist hier nicht die nonfinale Firmware, sondern schlicht die Weiterverarbeitung beim Verbraucher bzw. die Weitergabe ins Netz (downsampling). Das Problem taucht also auch bei gescannten Fotos aus einer Leica M3 aus den 50er-Jahren auf. Ich möchte in diesem Zusammenhang ganz dezent auf die ersten Bilder von DMR-Nutzern hinweisen, die waren farblich teilweise unter aller Kanone und das aus einer "finalen" Kamera. Im Laufe der Nutzung wurde das Problem kleiner und kleiner und nun dürfte es in der Feindatei gänzlich gegessen sein. Die von Dir verglichenen Bilder sind übrigens trotz augenscheinlich ähnlichem Bildinhalt recht unterschiedlich (nicht nur) in der Komprimierung. So relax ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 22, 2006 Share #4 Posted October 22, 2006 Fotos von einem Vor-Serien-Modell ohne finale Software stehen im www - von Hintertupfing bis Honolulu für jeden zur Begutachtung freigegeben. [ATTACH]12529[/ATTACH] Hallo Ferdl, ich hoffe, Du gestattest diesen Vergleich:Bildgrösse ca. 197 kB [ATTACH]12530[/ATTACH] Hallo Norbert, ich hoffe, Du bist mit der nochmaligen Veröffentlichung Deines Fotos einverstanden. Bildgrösse 60 kB Die M8-ten die uns am Dachstein zur Verfügung standen entsprachen dem Serienmodel! Einzig an der Firmware wird noch verbessert. Mein Exemplar hatte eine ältere Firmware als die anderen. Am Bildergebnis konnte man m.E. keine grossen Unterschiede erkennen. Ferdl, mir und diversen anderen liegen selbstverständlich auch die RAW files vor. Diese brauchen sich vor keiner anderen Kamera in dieser Klasse zu verstecken. Die jpeg Bilder dienen eher dazu einmal zu zeigen, dass die Kamera funktioniert und Euch an der schönen Landschaft rund um den Dachstein teilnehmen zu lassen. Wären diese Bilder mit einer kleinen Leicadigiknipse aufgenommen worden, würdest Du gar nichts dazu sagen. Würde gar nichts zu den Bildern geschrieben, käme wieder so ein *herrlehrerichweisswas* Forent auf die Idee die Exifs auszulesen und dann was dazu sagen. Wie man es in diesem Forum macht, immer ist's verkehrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 22, 2006 Share #5 Posted October 22, 2006 Fotos von einem Vor-Serien-Modell ohne finale Software stehen im www - von Hintertupfing bis Honolulu für jeden zur Begutachtung freigegeben. [ATTACH]12529[/ATTACH] Hallo Ferdl, ich hoffe, Du gestattest diesen Vergleich:Bildgrösse ca. 197 kB [ATTACH]12530[/ATTACH] Hallo Norbert, ich hoffe, Du bist mit der nochmaligen Veröffentlichung Deines Fotos einverstanden. Bildgrösse 60 kB Johann, hast Du denn an den Beispielfotos der M8 von Wolfgang und mir irgendwas auszusetzen oder gar ein positives 'aha' beizutragen? Dann mache dies bitte deutlich. Und bei dem Vergleich der Bilder, die Du ohne zu fragen verwendet hast, verstehe ich nicht was Du damit aussagen willst. nix für ungut, Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted October 22, 2006 Share #6 Posted October 22, 2006 Die M8-ten die uns am Dachstein zur Verfügung standen entsprachen dem Serienmodel! Einzig an der Firmware wird noch verbessert. diese aussage verstehe ich nicht. entweder entsprach die kamera dem serienmodell oder die firmware wird noch verbessert. beides geht nicht. die firmware einer digitalkamera ist fast das entscheidenste, wenn es um die bildqaulitaet geht. oder wolltest du uns mitteilen, dass die kamera mechanisch dem endmodell entsprochen hat? bei manchen aussagen muss man staunen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 22, 2006 Share #7 Posted October 22, 2006 Advertisement (gone after registration) diese aussage verstehe ich nicht. entweder entsprach die kamera dem serienmodell oder die firmware wird noch verbessert. beides geht nicht. die firmware einer digitalkamera ist fast das entscheidenste, wenn es um die bildqaulitaet geht. oder wolltest du uns mitteilen, dass die kamera mechanisch dem endmodell entsprochen hat? bei manchen aussagen muss man staunen.... xxx - edit by mod Klaus Es geht Beides. Die Firmware wird im Laufe der Serie immer verbessert. Oder, warum glaubst Du, gibt es Updates? Mechanisch entsprach die M8 der Serie, MEINE hatte eine ältere Firmware, die anderen M8-ten hatten die NEUSTE Firmware. Inwieweit die NEUSTE Firmwarevariante der Serie entspricht kann ich nicht sagen. Da aber keine Neuere zur Verfügung stand und die M8 in der Produktion ist, könnte man zunächst einmal davon ausgehen, dass diese Variante die Serienvariante ist. Die Bildqualität war übrigens bei BEIDEN Firmware Varianten im RAW Modus sehr gut. Ausserdem hat der Praxistest noch ein paar Wünsche hinsichtlich der Firmware ergeben, die wir dann direkt mit dem Leicamitarbeiter diskutiert haben. BTW, die Firmware alleine macht noch kein technisch gutes Bild. Wenn die Hardware nichts taugt, nützt die Firmware gar nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted October 22, 2006 Share #8 Posted October 22, 2006 Auf Dich hab' ich gerade noch gewartet. Ausser dumm Gebabbel kommt von dir auch nichts. Es geht Beides. Die Firmware wird im Laufe der Serie immer verbessert. Oder, warum glaubst Du, gibt es Updates? Mechanisch entsprach die M8 der Serie, MEINE hatte eine ältere Firmware, die anderen M8-ten hatten die NEUSTE Firmware. Inwieweit die NEUSTE Firmwarevariante der Serie entspricht kann ich nicht sagen. Da aber keine Neuere zur Verfügung stand und die M8 in der Produktion ist, könnte man zunächst einmal davon ausgehen, dass diese Variante die Serienvariante ist. Die Bildqualität war übrigens bei BEIDEN Firmware Varianten im RAW Modus sehr gut. Ausserdem hat der Praxistest noch ein paar Wünsche hinsichtlich der Firmware ergeben, die wir dann direkt mit dem Leicamitarbeiter diskutiert haben. BTW, die Firmware alleine macht noch kein technisch gutes Bild. Wenn die Hardware nichts taugt, nützt die Firmware gar nichts. nochmal zum thema: sie haben es nicht verstanden. die mechanik wird nichts an der bildqualitaet aendern, sondern nur die FERTIGE firmware. insofern ist ihre aussage " entsprachen dem Serienmodel!" wertlos. jetzt verstanden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 22, 2006 Share #9 Posted October 22, 2006 nochmal zum thema: sie haben es nicht verstanden. die mechanik wird nichts an der bildqualitaet aendern, sondern nur die FERTIGE firmware. insofern ist ihre aussage " entsprachen dem Serienmodel!" wertlos. jetzt verstanden? Das ist mir auch klar. Wenn es weitere Firmwareupdates gäbe, die die Bildqualität nochmals verbessern würden hätte ich nichts dagegen. Ich kann aber auch sehr gut mit der derzeitigen Variante leben. Ich denke, wir sollten es dabei belassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Juri Posted October 22, 2006 Share #10 Posted October 22, 2006 Ich kann aber auch sehr gut mit der derzeitigen Variante leben. Na dann soll Leica endlich liefern Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 22, 2006 Share #11 Posted October 22, 2006 Ohne dem Johann jetzt vorgreifen zu wollen, so glaube ich doch, in welche Richtung sein Posting geht. Wenn ich mir das so durchlese, fällt mir die Nennung der Dateigröße auf (ich Schnellmerker, was?) Hallo Ferdl,ich hoffe, Du gestattest diesen Vergleich:Bildgrösse ca. 197 kB Hallo Norbert, ich hoffe, Du bist mit der nochmaligen Veröffentlichung Deines Fotos einverstanden. Bildgrösse 60 kB Nun kommen für mich zwei Auslegungen in Betracht: 1. Beide Bilder gefallen ihm, aber der Johann wundert sich, warum die eine Datei viiiiel größer ist. oder 2. Das Bild aus Norbert´sTaschenknipse gefällt ihm irgendwie besser, als das Bild aus der "teuren" M8 Zu Punkt 1: Wir haben es hier mit JPEG´s zu tun, deren Dateigröße mit mehr Bilddetails auf gleicher Fläche zunimmt. In dem Bild von Norbert sind weniger Bilddetails zu komprimieren, die detailhomogene Wasserfläche hat einen großen Anteil am Bild und kann wegen weniger Details besser komprimiert werden, was sich dann in einer viel kleineren Datei niederschlägt. Zu Punkt 2: Sicher sind die Weiterverabeitungen beider Bilder einfach zu unterschiedlich abgelaufen, denn sowohl aus der Therorie als auch aus der Praxis heraus (mit D-Lux 2 und M8), ist das Endresultat aus der M8 eigentlich das bessere. Nur sieht man es im Netz halt nicht (wo in diesem Falle auch die große Wasserfläche eher qualitativ hochwertiger "ERSCHEINT"). Ohne direkte Vergleichsbilder von demselben Motiv unter gleichen Bedingungen kann man nix sagen. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted October 22, 2006 Share #12 Posted October 22, 2006 Ich hab mir auch die Bilder im Fotoforum angesehen. Eine solche Detailauflösung "geht mit keiner Kompakt Digi". Die Bilder haben eine hohe Farbsättigung. Stellt man die moderater ein, entsteht bei manchem evtl. noch der Eindruck einer höheren Qualität in den Detailansichten. Für die gezeigten M8 Bilder braucht sich Leica nicht zu schämen. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 22, 2006 Share #13 Posted October 22, 2006 Für die gezeigten M8 Bilder braucht sich Leica nicht zu schämen. Eben, das ist der Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.