Jump to content

HDR und Leica D-Lux 4


detlef10

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

in wenigen tagen werde ich diese kleine cam besitzen und eine frage treibt mich jetzt schon um: kann ich mit ihr einigermaßen bequem (natürlich mit stativ) für HDR belichtungsreihen machen? eine "bulb-einstellung" hat sie ja wohl nicht.

 

fragende grüße

detlef10

Link to post
Share on other sites

Belichtungsreihen sind auf maximal ±1 EV beschränkt; bessere Voraussetzungen bietet der manuelle Modus, in dem Du die Belichtungszeit zwischen 1/2000 und 60 Sek. verändern kannst.

Link to post
Share on other sites

Belichtungsreihen sind auf maximal ±1 EV beschränkt; bessere Voraussetzungen bietet der manuelle Modus, in dem Du die Belichtungszeit zwischen 1/2000 und 60 Sek. verändern kannst.

 

ja und das ist eben das dumme: ich muss sie jedesmal anfassen und laufe gefahr, dass die bilder trotz stativ nicht deckungsgleich werden :(

Link to post
Share on other sites

Hi,

es gibt Software, da geht HDR sogar ohne Stativ..........................:D

Gruß

Horst

denke mal, allzuviel sollte man da vernünftigerweise nicht erwarten. und überhaupt, sollte ich wohl besser HDR-aufgaben "konventionell digital" mit der spiegelreflex abarbeiten:)

 

war halt nur so ein gedanke, ob ich die kleine pseudoleica auch für andere aufgaben einbinden kann :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

denke mal, allzuviel sollte man da vernünftigerweise nicht erwarten. und überhaupt, sollte ich wohl besser HDR-aufgaben "konventionell digital" mit der spiegelreflex abarbeiten:)

 

war halt nur so ein gedanke, ob ich die kleine pseudoleica auch für andere aufgaben einbinden kann :)

 

 

Hi,

normal mach ich dass mit der DSLR + Stativ usw.

 

Nun habe ich es mal frei Hand mit der D-Lux 4 probiert, sie hat ja diesen Modus

womit 3 verschiedene Serien Bilder von +1EV bis -1EV gemacht werden können,

lässt sich sogar verändern, wenn weniger Differenz beim EV ausreichen könnte.

 

PS4 fügt diese frei Hand Aufnahmen problemlos wieder zu einer HDR - Aufnahme zusammen.

Natürlich sollte die Kamera so ruhig wie möglich gehalten werden.

Aber Fazit der Aktion, im Notfall geht es.........

 

Natürlich würde ich im Ernstfall ein Stativ nutzten wollen, wie geschrieben,

Du hast mich jetzt mal zum Notfall inspirieret.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...