Jump to content

Sie kommen nun wieder ...


rbihler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

aus ihren Winterbehausungen. Wie ich gelesen habe ist übrigends die Winterüberlebenschance bei den rot auf schwarz getupften geringer, weil diese durch den höheren Anteil an Schwarz schneller die Wärme der Sonne aufnehmen und dann vor dem noch nicht gedeckten Speisetisch der Natur wieder aktiv werden. Dies überleben dann viele wegen Nahrungsmangel nicht.

 

L1-R-Macroadapter-APO-Rodagon2,8/50-interner Blitz

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Sehr schön!

 

Die Krabbler machen interessante Sachen. Im Vorgärten sind sehr viele; Südlage, von Hecke umschlossen, sehr dickes Altbau-Mauerwerk, fühlen sich wohl. Meine Strauchrosen habe ich vor zwölf Jahren letztmals gespritzt, die Läuse erledigt jetzt das 'Personal'.

 

Die Haustür schließt nicht so ganz dicht, drüber ist ein dreieckiges Fenster. In diesem Jahr sind ein paar Dutzend Marienkäfer ins Haus gekommen und bilden in den drei Ecken vom Fenster ganz kompakte Zusammenballungen, bilden also eine ganz geringe Oberfläche. Pfiffig!

 

Danke für's Bild! Lenn

Link to post
Share on other sites

Schönes Motiv doch leider für mich überblitzt.

 

Wenn das der interne Blitz der L1 hören würde. Der wäre so was von stolz auf seine Leistungsfähigkeit. Ich hatte tatsächlich mit dieser Anmerkung gerechnet. Aber leider muss ich dich enttäuschen. Es war die Sonne - ja es gibt sie noch und sie war an diesem Tag super drauf. Gut für dieses Bild hätte ich ein weisses Blatt zwischen die Sonne und den Marienkäfer halten sollen, aber das Käferchen sollte ein ungesörtes Sonnenbad nehmen.

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...