Guest johann_wolfgang Posted January 28, 2009 Share #1 Posted January 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Leitz Summicron-R 2/50 bei f/5.6 an 5D Mark II bei ISO400, jpeg, keine Bildbearbeitung, Originalfoto in Qualitätsstufe 8 gespeichert = 4,64 MB gnadenlose Kritik erlaubt, konstruktive Anmerkungen erwünscht Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Friedhofsverwaltung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted January 29, 2009 Share #2 Posted January 29, 2009 Hallo johann_wolfgang, feuervogel69 hat auf das Thema 'Friedhofsverwaltung' im Forum 'Architektur' bei Leica User Forum geantwortet. Dieses Thema ist hier zu finden: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/architektur/76520-friedhofsverwaltung-new-post.html Dies ist der Beitrag, der gerade geschrieben wurde: *************** nimmst du uns jetzt hier etwas auf den arm? .... deine ganzen anmerkungen zu originalgröße. gespeicherten quali-stufen etc. will hier glaub ich keiner, aber über ein bild in einer größe von, sagen wir 600x900 pixeln-gut nachgeschärft- hätten wir nix....... ;-) stell doch nochmal ein. briefmarken habe ich selber zuhause ;-) lg matthias ????????????????????????????? wo ist dieser Beitrag? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 29, 2009 Share #3 Posted January 29, 2009 Johann, abgesehen von den schon genannten Mängeln, Größe usw. die sich mit einem Klick erledigen lassen.... was dann darauf folgt gefällt mir nicht, interessiert m.E. auch nicht diese Datenzeilen und was sonst noch für Angaben.... die Notwendigkeit des zusätzlichen Klick... wer möchte das? Reicht Dir die zulässige Darstellung des Forums nicht aus? Zu den beiden Fotos: Ich weiß gar nichts damit anzufangen. Ist das eine außergewöhnliche Friedhofsverwaltung? ist das eine Dokumentation aus Deiner Stadt? ich finde "beliebige" Gebäude, geradeaus abgelichtet ohne jede Aussage für Ortsfremde? Nichts gegen beliebige Gebäude und Friedhofsverwaltungen und Friedhofskapellen, aber "warum" werden sie uns hier gezeigt? Besondere Foto-Qualiät... oder die Art der Einstellung? Hilf mir mal bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted January 29, 2009 Share #4 Posted January 29, 2009 Hallo Gerd, wenn es hier im LUF um Fotos geht, wird sehr oft die erlaubte Bildgrösse als Ursache für fehlende Vergleichsmöglichkeiten angeführt. 960 Pixel Bildbreite und 240 kB sind nicht üppig. Ich habe seit einigen Tagen ein R-Summicron 50 mit Adapter für meine 5D. Dieses Objektiv liefert am Vollformat meiner Meinung nach ein hervorragendes Ergebnis. Deshalb habe ich es verlinkt und jeder der will, kann das Foto in 3-facher Bildschirmbreite betrachten. Kann man, muss man nicht. Oder sind 2 Mausklicks zuviel? Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 29, 2009 Share #5 Posted January 29, 2009 hervorragendes Ergebnis Das Bild selbst ist allerdings nicht so gestaltet, dass ich Lust bekäme, es mir auch noch größer anzusehen. Probier doch mal, ein hervorragendes Bild zu erzeugen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 29, 2009 Share #6 Posted January 29, 2009 ... gnadenlose Kritik erlaubt, konstruktive Anmerkungen erwünscht Ich fange mal mit dem Hinweis an, das du das Bild wohl besser im Digitalforum statt im Fotoforum eingestellt hättest. Ist das Bild als Leistungsbeweis für die Kombi Canon/Summicron gedacht? Hast du von diesem Bild auch die Rohdaten? Mich würde eine sauberere Ausarbeitung interessieren, denn in den Lichtern schießt das Bild nach meinem Dafürhalten über's Ziel hinaus, in den Tiefen fehlt's. Dies korrigiert würde sich wohl auch ein besserer Kontrast ergeben. Details (etwa die Nadeln der Nadelbäume) gehen bei dem von dir eingestellten Bild irgendwie im JPG-Matsch unter - das verstärkt meines Erachtens die etwas flachflaue Bildwirkung. Zumindest das Summicron kann sicher mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted January 29, 2009 Share #7 Posted January 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zebra, lies einfach mal langsam: Leitz Summicron-R 2/50 bei f/5.6 an 5D Mark II bei ISO400, jpeg, keine Bildbearbeitung, Originalfoto in Qualitätsstufe 8 gespeichert = 4,64 MB Du kannst gerne die Originaldatei = 13,88 MB haben. Wohin kann ich sie schicken? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 29, 2009 Share #8 Posted January 29, 2009 Was heißt hier "lies einfach mal langsam"? Der Wunsch "gnadenlose Kritik erlaubt, konstruktive Anmerkungen erwünscht" kam von dir. Diesem Wunsch kam ich mit den Kritikpunkten falsches Unterforum falsche Belichtung zu wenig Kontrast nach. Es ist doch völlig egal, ob du ein unbearbeitetes JPG eingestellt hast, wenn das Ergebnis schlecht ist. Mit dieser Kritik kannst du wohl nicht umgehen. Ebenso wenig wie mit der Anmerkung, wie das Bild ggfs. zu retten sein könnte: Ausarbeitung auf der Grundlage einer RAW-Datei Und nur für dich zum langsam lesen: Dein Versuch, einen Leistungsbeweis zu präsentieren, ist gründlich mißlungen. Schönen Tach noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 29, 2009 Share #9 Posted January 29, 2009 Hallo Johann 400ASA finde ich für Tageslicht schon mal zuviel. 160 maximal wenn nicht sogar "L" (50 ) Welchen Farbstil hattest Du?. Bei dem Bild hätte ich "landschaft" gewählt. übrigends die EXIF`s für ZEBRA Make - Canon Model - Canon EOS 5D Mark II Orientation - Top left XResolution - 72.00 YResolution - 72.00 ResolutionUnit - Inch Software - Adobe Photoshop CS2 Windows DateTime - 2009:01:29 00:01:27 YCbCrPositioning - Co-Sited ExifOffset - 240 ExposureTime - 1/200 seconds FNumber - 1.80 ExposureProgram - Aperture priority ISOSpeedRatings - 400 ExifVersion - 0221 DateTimeOriginal - 2009:01:28 14:03:21 DateTimeDigitized - 2009:01:28 14:03:21 ComponentsConfiguration - YCbCr ShutterSpeedValue - 1/197 seconds ApertureValue - F 1.76 ExposureBiasValue - 0 MeteringMode - Multi-segment Flash - Flash not fired, compulsory flash mode FocalLength - 50 mm UserComment - SubsecTime - SubsecTimeOriginal - SubsecTimeDigitized - FlashPixVersion - 0100 ColorSpace - sRGB ExifImageWidth - 5616 ExifImageHeight - 3744 InteroperabilityOffset - 976 FocalPlaneXResolution - 3849.21 FocalPlaneYResolution - 3908.14 FocalPlaneResolutionUnit - Inch CustomRendered - Normal process ExposureMode - Auto White Balance - Auto SceneCaptureType - Standard GPS information: - GPSVersionID - 2.2.0.0 Thumbnail: - Compression - 6 (JPG) XResolution - 72 YResolution - 72 ResolutionUnit - Inch JpegIFOffset - 1122 JpegIFByteCount - 6967 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 29, 2009 Share #10 Posted January 29, 2009 ... übrigends die EXIF`s für ZEBRA ... Danke, aber die Exif-Daten machen das Bild auch nicht besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 29, 2009 Share #11 Posted January 29, 2009 Hallo Gerd,....... """"Ich habe seit einigen Tagen ein R-Summicron 50 mit Adapter für meine 5D. Dieses Objektiv liefert am Vollformat meiner Meinung nach ein hervorragendes Ergebnis. Oder sind 2 Mausklicks zuviel? """" Nein, natürlich nicht Johann in unserer Klick-Welt, nur hier wohl m.E. überflüssig. Die Qualität des Summicron 50 ist hinlänglich bekannt und stand wohl nicht in Frage, und die der Canon 5D wohl auch nicht . Viel Freude mit Deiner Kombination. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.