Guest nuebe Posted January 27, 2009 Share #1 Posted January 27, 2009 Advertisement (gone after registration) liebe experten, gab es eigentlich mehrere versionen vom cinovid? ein freund hat seinen super8 projektor abschreiben müssen, aber noch viele alte familienfilme. ich möchte ihm nun eine freude machen und einen leitz-filmprojektor besorgen. in der bucht zwischen 15 und 40 steine. was sollte man beachten? gibt es verschiedene versionen? besten dank für eure hilfe grüsse tom ps: im leica wiki und im forum hat die suchfunktion nichts gefunden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2009 Posted January 27, 2009 Hi Guest nuebe, Take a look here cinovid. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted January 27, 2009 Share #2 Posted January 27, 2009 Moin, soviel ich weiß, gab es nur eine Version (zumindest ist mir bislang zwar mancher Cinovid unter gekommen, aber immer das gleiche Modell) und die war nicht für Super8 geeignet, sondern für Standard8 bzw. Doppel8 gemacht. Dazu kommt, daß die benötigte 8V50W Niedervolt-Spiegellampe zwar sehr effektiv, aber auch inzwischen recht teuer ist. Kinotechnik-Rinser in München sollte noch welche haben, aber sie werden den Kaufpreis des Projektors inzwischen wahrscheinlich übersteigen. Die festbrennweitigen Optiken sind allerdings - wie könnte es anders sein:) - ausgezeichnet. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted January 28, 2009 Share #3 Posted January 28, 2009 hallo wolfgang, danke für die schnelle und fundierte antwort. dann werde ich mich mal auf die jagd begeben... beste grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 28, 2009 Share #4 Posted January 28, 2009 Hallo Tom, ich habe gerade gesehen, daß auch WITTNER (www.wittner-kinotechnik.de) in Hamburg diese Lampen noch vorrätig hält: 8V / 50W Philips/Sylvania P30s* 4011 22.61 26.90€ Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted January 28, 2009 Share #5 Posted January 28, 2009 perfekt, super service ;-) jetzt kann ja nix mehr schief gehen.... grüsse von der pirsch tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 4, 2009 Share #6 Posted February 4, 2009 Hallo Tom, ich habe gerade gesehen, daß auch WITTNER (www.wittner-kinotechnik.de) in Hamburg diese Lampen noch vorrätig hält: 8V / 50W Philips/Sylvania P30s* 4011 22.61 26.90€ Gruß Wolfgang hallo wolfgang, habe einen cinovid für 12,05 teuros inkl. versand erstanden. er funktioniert, lampe heile, mußte nur die strombuchse austauschen und auf euro-norm umbauen, weil kein orginalkabel dabei war. nun werde ich noch ersatzlampen besorgen und alles ist paletti... vielen dank nochmal für die schützenhilfe grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 5, 2009 Share #7 Posted February 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Bitte, bitte, immer gern ... und viel Spaß & Erfolg damit Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 5, 2009 Share #8 Posted February 5, 2009 Bitte, bitte, immer gern ... und viel Spaß & Erfolg damit Wolfgang so, habe den projektor nun ausgeliefert, aber es funktioniert nicht. die spulen haben einen größeren durchlass als beim cinovid und die perforation der transportrollen ist viel kleiner, etwa doppelt so viele löcher wie auf dem film. gibt es wohl verschiedene formate, dieser schein ein n8 zu sein. gab (gibt) es auch einen cinovid super-8? kann man den n8 umbauen (andere transportrollen)? wenn nicht, welchen projektor (marke) kann man empfehlen? die filme sind super-8. kannst du mich bitte aufklären ;-) danke schon mal für den support... liebe grüüse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 5, 2009 Share #9 Posted February 5, 2009 inzwischen habe ich herausgefunden, das es mindestens 2 versionen geben muß, die eine hat am filmauslauf (bevor er in die hintere spule einfädelt) noch führungsrollen (hinter dem lampengehäuse) und davor laufbahnen. eine andere version hat dies nicht, die letzte rolle ist unter dem lampengehäuse. wenn ich wolfgangs posting aber genauer gelsen hätte, wäre klar geswesen, das es nur normal8 gibt. na ja, eine erfahrung weiter ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.