vollivolli Posted January 25, 2009 Share #1 Posted January 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Für alle diejenigen, die es noch nicht gesehen haben sollten: In der Welt am Sonntag steht heute auf Seite 38 ein ziemlich langes Interview mit Herrn Kaufmann. Nettes Gespräch zur Fotografie im allgemeinen und mit Leica im besonderen. Auf dem dazugehörigen Foto ist - der nach eigener Aussage eher fotoscheue - Herr Kaufmann mit einer M8(.2) abgebildet, die, wenn ich das richtig sehe, weder silbern noch schwarz ist. Ob da etwas Neues im Titan-Look in der Pipeline steckt? P.S.: Online hab' ich das Interview leider noch nicht gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 25, 2009 Share #2 Posted January 25, 2009 Hier ist der Link: Dienstfahrt: "Ist die Fürstin deshalb nun eine Paparazza?" - WELT am SONNTAG - WELT ONLINE Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted January 25, 2009 Share #3 Posted January 25, 2009 Seit Jahrzehnten sind die Apparate die erste Wahl für Profis und Prominente ja klar. träum weiter, leica! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted January 25, 2009 Share #4 Posted January 25, 2009 Die Fahrzeit Solms-Wetzlar deutet auf einen "zivilen" Autofahrer hin. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 25, 2009 Share #5 Posted January 25, 2009 Hätte ich noch mein Julchen mit dem 97 PS Motor, Nocken der EsseEsse und andere Weber, könnte man ja mal ne M8.2 gegen meine MP ausfahren...... Der Mercedes 219 war ein ganz schlimmer Benz. Er war ein billiger Cross-Over des 190 mit dem Antriebsstrang eines 220. Die Eingelenkpendelachse hatte eine eigene, starke Personlichkeit......besonders in Kurven..... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 25, 2009 Share #6 Posted January 25, 2009 ja klar. träum weiter, leica! Das mit den Promis könnte schon stimmen, aber der Ausspruch selbst ist von der WamS und nicht von Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 26, 2009 Share #7 Posted January 26, 2009 Advertisement (gone after registration) ja klar. träum weiter, leica! "hauptsache, man hat mal wieder was von sich gegeben..." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted January 26, 2009 Share #8 Posted January 26, 2009 Kennt jemand eine Quelle (online, Buch) fuer das beschriebene Brigitte Bardot Foto mit Leica MP und weissem Rolls Royce? Hoert sich gut an :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted January 26, 2009 Share #9 Posted January 26, 2009 schnell mal "gegugelt": Zwar ohne RR, aber mit Leica und Strand... http://drx.typepad.com/psychotherapyblog/images/2007/11/12/brigitte_bardot_camera.jpg Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted January 26, 2009 Share #10 Posted January 26, 2009 Eigentlich ein nettes Interview, aber: Was können die Japaner beim Kamerabauen besser als die Deutschen? Kaufmann: Eigentlich nichts. Ich meine ein wenig selbstkritischer könnte man schon sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted January 26, 2009 Share #11 Posted January 26, 2009 Eigentlich ein nettes Interview, aber: Ich meine ein wenig selbstkritischer könnte man schon sein. passt doch ins weltbild, nach dem leica DIE ERSTE WAHL für profis ist.... schon klar: solche sprüche sind marketing, aber die grenze zum selbstbetrug ist fließend.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 26, 2009 Share #12 Posted January 26, 2009 Ich meine ein wenig selbstkritischer könnte man schon sein. Ich hoffe auch, daß er das nicht ernst gemeint hat. Leica ist bei Mechanik und Optik sehr gut, aber im Fach Elektronik ist die Versetzung gefährdet. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted January 26, 2009 Share #13 Posted January 26, 2009 schon klar: solche sprüche sind marketing, aber die grenze zum selbstbetrug ist fließend.... Ist nicht nur selbstbetrug auch die Kunden könnten sich abwenden. Klar darf Marketing übertreiben, aber man darf es nicht so plump machen, dass es der Kunde sofort merkt und sich veralbert vorkommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 26, 2009 Share #14 Posted January 26, 2009 @Habt Ihr von der "Bildzeitung für Angestellte" wirklich Anspruchvolleres erwartet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted January 26, 2009 Share #15 Posted January 26, 2009 @Habt Ihr von der "Bildzeitung für Angestellte" wirklich Anspruchvolleres erwartet? wieso? die fragen sind doch nicht so blöd! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2009 Share #16 Posted January 26, 2009 …die Antworten auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 26, 2009 Share #17 Posted January 26, 2009 "Was können die Japaner beim Kamerabauen besser als die Deutschen? Kaufmann: Eigentlich nichts." Eigentlich ein nettes Interview, aber: Ich meine ein wenig selbstkritischer könnte man schon sein. Es ging doch ums Kamera bauen können, nicht ums verkaufen können bzw. den Zeitgeschmack treffen zu können. Ich denke das weiß Hoffmann wohl zu unterscheiden und man wird ja sehen bei der S2 und der R10. Bislang hatte man bei Leica doch auf Autofokus und lange auf eigene Zooms verzichtet zu Gunsten optimaler Abbildungsqualität und Langlebigkeit. Wenn man ein 21 Jahre altes Sigma Objektiv zum authorisierten Service schickt, dann bieten sie einem an es kostenfrei in die Tonne zu tun, sonst nichts. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 26, 2009 Share #18 Posted January 26, 2009 Ob man jetzt Dr. Kaufmann und seine (berechtigte;))Hoffnung zu Herrn Hoffmann zusammen ziehen sollte, ist vielleicht einen neuen Thread wert:D Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted January 26, 2009 Share #19 Posted January 26, 2009 Für alle diejenigen, die es noch nicht gesehen haben sollten: In der Welt am Sonntag steht heute auf Seite 38 ein ziemlich langes Interview mit Herrn Kaufmann. Nettes Gespräch zur Fotografie im allgemeinen und mit Leica im besonderen. Auf dem dazugehörigen Foto ist - der nach eigener Aussage eher fotoscheue - Herr Kaufmann mit einer M8(.2) abgebildet, die, wenn ich das richtig sehe, weder silbern noch schwarz ist. Ob da etwas Neues im Titan-Look in der Pipeline steckt? P.S.: Online hab' ich das Interview leider noch nicht gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die neue Sonderedition "Safari" im olivgrünen Outdoor-Look. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 26, 2009 Share #20 Posted January 26, 2009 Es ging doch ums Kamera bauen können Ja, eben. Und so ganz ohne Elektronik geht das heute nicht mehr. Wenn ich daran denke, daß Leica es sogar bei meiner fast elektronikfreien MP geschafft hat, einen Fehler in der Kontaktierung der Leiterplatten einzubauen, dann wird mir Angst und Bange für die Zukunft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.