coquillat Posted January 24, 2009 Share #1 Posted January 24, 2009 Advertisement (gone after registration) ...an einem Hang an der Bueche in der Provence gesehen, herzlich - Nikolaus ;-) + M8 hab noch mehr gefunden: Zedel war ein schweizer Hersteller von Motoren und Kraftfahrzeugen. Ernst Zürcher und Hermann Lüthi aus der Schweiz stellten von 1897 bis 1908 in ihrer Firma Zürcher u. Lüthi & Cie., Zedel SA, St. Aubin / Neuchatel eine Reihe von Viertaktmotoren her, die als Einbaumotoren an Motorradhersteller in Frankreich, Österreich, Deutschland und England verkauft wurden. Zedel ist ein Kunstwort und wurde aus den beiden Initialen der Firmengründer (Z & L) gebildet. In Frankreich gab es auch eine Tochtergesellschaft, die unter dem gleichen Namen firmierte. Die Schweizer Firma stellte in Frankreich bis 1915 auch Motorräder und Kleinwagen unter der Marke Zedel her. Daten zweier Zedel-Einzylindermotoren für ein NSU-Motorrad: * ZEDEL-Einzylinder-Viertaktmotoren * Hubraum: 211 cm³ / 240 cm³ * Leistung: 1,25 PS bei 1500 U/min / 1,75 PS bei 1500 U/min, * Bohrung x Hub: 62 x 70 mm / 66 x 70 mm, * Oberflächenvergaser NSU Spritzvergaser mit Vorwärmung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2009 Posted January 24, 2009 Hi coquillat, Take a look here ? Zurcher-Motorrad ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted January 25, 2009 Share #2 Posted January 25, 2009 Soll ja Leute geben, die aus so einem Häufchen Elend wieder ein chromblitzendes Mopped machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 25, 2009 Share #3 Posted January 25, 2009 Soll ja Leute geben, die aus so einem Häufchen Elend wieder ein chromblitzendes Mopped machen! Das wären dann Künstler ihres Fachs! oder solche, die den Begriff der Restauration sehr weit auslegen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 25, 2009 Share #4 Posted January 25, 2009 Das wären dann Künstler ihres Fachs! oder solche, die den Begriff der Restauration sehr weit auslegen. :-)) Letzteres, Gerd. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 25, 2009 Share #5 Posted January 25, 2009 Soll ja Leute geben, die aus so einem Häufchen Elend wieder ein chromblitzendes Mopped machen! Ronald, wir beide wissen, dass um eine gefundene, echte Schraube von Bugatti, ein neues altes Fahrzeug drumherum gebaut wird. Es geht dann für richtig Asche an einen Verrückten, der viel Geld hat...... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 25, 2009 Share #6 Posted January 25, 2009 ..... und gut ist, dass er es ausgibt Bernd! Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted January 25, 2009 Author Share #7 Posted January 25, 2009 Advertisement (gone after registration) ... muß noch anfügen, daß ich nachträglich in der Suche von Wikipedia fündig geworden bin, und die genaue Info daraus kopiert habe... danke fürs anschauen - Nikolaus ...wer will dieses Kleinod bergen, der soll sich bei mir melden... Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted January 25, 2009 Share #8 Posted January 25, 2009 Oder die Geschichte von dem vergammelten Aston Martin DB 5 Cabriolet, als Scheunenfund, der schlaue Käufer : "Ich brauch nur die Außenspiegel und die Stoßstange hinten,- hol ich heute abend ab!" Abends der Verkäufer: "Die Spiegel und die Stoßstange hab ich für Sie schon mal abmontiert,- der Rest ist schon im Schrott!" Angeblich eine wahre Geschichte, und wenn sie auch nicht stimmt, ist sie doch gut erfunden. Wo doch neulich ein Bugatti Atalante in einer Garage in London von den erstaunten Erben entdeckt wurde! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted January 25, 2009 Share #9 Posted January 25, 2009 Das wären dann Künstler ihres Fachs! oder solche, die den Begriff der Restauration sehr weit auslegen. :-)) Deswegen wird im Englischen ja auch sehr fein unterschieden zwischen to rebuild und to restore... ;-) Oder die Geschichte von dem vergammelten Aston Martin DB 5 Cabriolet, als Scheunenfund, der schlaue Käufer : "Ich brauch nur die Außenspiegel und die Stoßstange hinten,- hol ich heute abend ab!" Abends der Verkäufer: "Die Spiegel und die Stoßstange hab ich für Sie schon mal abmontiert,- der Rest ist schon im Schrott!" Arrghhh...! Da war er wieder, mein Herzkasper! Link to post Share on other sites More sharing options...
Josef2 Posted January 31, 2009 Share #10 Posted January 31, 2009 Duerfte ein Motorrad der Marke " la francaise diamant" sein, Baujahr um ca. 1935. Darauf deuten sowohl der Satteltank, als auch der OHV-Motor hin. Hier ein Foto aus dem Web mit nem seitengesteuerten Motor, Bj. 1931. Der Rahmen ist gleich. Der Restaurierungsaufwand duerfte nicht unerheblich sein :-) Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.