antoine_spautz Posted January 24, 2009 Share #1 Posted January 24, 2009 Advertisement (gone after registration) m6 + 35 cron asph. trix iso400 + xtol Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2009 Posted January 24, 2009 Hi antoine_spautz, Take a look here Waldspaziergang. I'm sure you'll find what you were looking for!
antoine_spautz Posted January 24, 2009 Author Share #2 Posted January 24, 2009 m6 + 35 cron asph. trix iso1600 + xtol Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 24, 2009 Share #3 Posted January 24, 2009 Oh weh! Da blutet ja jedem Automobil-Enthusiasten das Herz! Wo befindet sich denn diese Trauerstätte? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
sgoetzin Posted January 24, 2009 Share #4 Posted January 24, 2009 Salut Tun, Deine Fotos werden immer besser. Die sehen bestimmt top auf Baryt aus. TRI-X und Xtol ist doch eine top Kombi. Den 1600 TRI-X hast du auch sauber entwickelt, obwohl meines Erachtens der Fuji Neopan 1600 besser waere. See you. Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 24, 2009 Author Share #5 Posted January 24, 2009 m6 + 35mm cron + trix 1600 xtol Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 24, 2009 Author Share #6 Posted January 24, 2009 Oh weh! Da blutet ja jedem Automobil-Enthusiasten das Herz!Wo befindet sich denn diese Trauerstätte? Gruß Andreas Die Trauerstätte befindet sich inl Belgikistan (Belgistal / Belgien) in unmittelarer nähe der luxemburgischen Grenze Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 24, 2009 Author Share #7 Posted January 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Salut Tun, Deine Fotos werden immer besser. Die sehen bestimmt top auf Baryt aus. TRI-X und Xtol ist doch eine top Kombi. Den 1600 TRI-X hast du auch sauber entwickelt, obwohl meines Erachtens der Fuji Neopan 1600 besser waere. See you. Danke Serge, hatte kein fuji bei hand. an der nout fresst den daiwel d mecken an dessem fall den Trix:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 24, 2009 Share #8 Posted January 24, 2009 Sehr, sehr schöne Bilder. Glückwunsch! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted January 24, 2009 Share #9 Posted January 24, 2009 das letzte der ersten Serie ist mein absoluter Favorit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 25, 2009 Share #10 Posted January 25, 2009 Interessant was so alles bei dir im Wald rumfliegt Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 25, 2009 Share #11 Posted January 25, 2009 Womöglich liegt in einem dieser vergangenen Schätze noch eine Leica III f xyz..... die noch gut erhalten sein könnte.... Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 25, 2009 Author Share #12 Posted January 25, 2009 Danke für die zahrlereiche Kommentare. ich gebe noch einige zu besten. m6 35er cron asph trix iso400 xtol Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 25, 2009 Share #13 Posted January 25, 2009 Besonders schön finde ich das Letzte, ein Buick. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 25, 2009 Share #14 Posted January 25, 2009 Das ist ja wirklich eine fette Umwelt-Sauerei!!! aber schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted January 25, 2009 Share #15 Posted January 25, 2009 Das ist ja wirklich eine fette Umwelt-Sauerei!!! aber schön!! ... na ja in der Schweiz gibt es ja auch so einen Autofriedhof, wo man immer mal versucht ist ihn als Gesamtkunstwerk des einstigen Sammlers anzusehen ... ... da gabs gar mal einen Bericht in der Kulturzeit ... gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 25, 2009 Share #16 Posted January 25, 2009 Hallo Roland, Ja, hab ich auch gesehen den Bericht..... hab sofort meinen Sohn darauf angesetzt, der in der Schweiz lebt/arbeitet um vielleicht ein paar Fotos zu bekommen.. Der Eigentümer dieser Edelrostlauben sucht angeblich einen Käufer....... aber der Wert der Schrotthalde wird wohl mit jedem Tag geringer. In gewissen Abständen tauchen immer wieder mal ein paar Fotos dieser "Anlage" auf.... aber es findet sich offenbar kein Interessent. Der "Stern" hat auch mal eine Reportage und einige Fotos der Edel-Schrottstücke veröffentlicht, meine ich mich zu erinnern. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 25, 2009 Share #17 Posted January 25, 2009 Es handelt sich dabei wohl um folgende Stelle: Wracks als Kulturgut - Der Friedhof im Wald - Klassik - autobild.de besser noch hier : Historischer Autofriedhof Gürbetal Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted January 31, 2009 Share #18 Posted January 31, 2009 Oh weh! Da blutet ja jedem Automobil-Enthusiasten das Herz!(....) Gruß Andreas Hallo Andreas, wie meinst du das bei dem Titel 'Waldspaziergang'? Denkst du da wirklich nur an die abgewrackten Autos? Mir scheint hier ein Fall ausgemachter Umweltsauerei vorzuliegen; siehe auch die Öldosen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 31, 2009 Share #19 Posted January 31, 2009 Hallo Andreas,wie meinst du das bei dem Titel 'Waldspaziergang'? Denkst du da wirklich nur an die abgewrackten Autos? Mir scheint hier ein Fall ausgemachter Umweltsauerei vorzuliegen; siehe auch die Öldosen ... Oh oh, mich beschleicht das leise Gefühl, dass mir hier unterschwellig mangelnde Umweltsensibilität unterstellt wird! Also lieber Fred, wenn Du es so genau wissen willst: Mein Kommentar bezog sich selbstverständlich auf das, was ich auf den Bildern sehe - völlig losgelöst vom Titel des Threads - und ich persönlich finde es schade, dass hier historische Fahrzeuge unwiederbringlich dahinrosten! Ich könnte auch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es sich um Öldosen handelt, könnten es nicht auch Suppendosen sein? Eine Umweltsauerei ist für mich nicht evident, sondern wird vermutet bzw. hineininterpretiert, möchte ich aber - wenn es Dich denn beruhigt nicht ausschliessen und in diesem Fall auch scharf kritisieren! Auch ich habe ein Umweltbewusstsein und es meldet sich öfter als Du glauben magst. Bei diesem Thread, bei dem ich als Oldtimerfreund wehmütig an das Schicksal der Fahrzeuge denke gleich mit dem erhobenen Zeigefinger zu wedeln finde ich jedenfalls etwas überzogen. Ich weise auch den Kommentator afrikanischer Landschaftaufnahmen nicht daraufhin, dass gleich nebenan Kindersoldaten zum Morden gezwungen werden,junge Afrikanerinnen grausam beschnitten werden oder ein Großteil der Menschen in diesem Kontinent an Aids, Cholera oder Nahrungsmangel verreckt - und dies ist in meinen Augen die eigentliche Sauerei! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.