eckart Posted January 25, 2009 Author Share #21 Posted January 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Also, wenn ich mal für mich zusammenfasse, mein Prado ist der ganz normale 250er, bei dem, aus welchem Grund auch immer, irgendwann die Standarteinhängestandarte (tolles Wort, wie Kompetenzkompetenz:p) gegen eine Schiebestandarte ausgetauscht wurde. Richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2009 Posted January 25, 2009 Hi eckart, Take a look here Prado 250. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted January 25, 2009 Share #22 Posted January 25, 2009 Hallo, habe ein wenig in meinen Unterlagen gestöbert und bin fündig geworden: Der Parvo II (1948/ 49) hatte diesen Schieberaufsatz noch nicht, der Prado 250 und 500 von 1955 hat ihn, wie bei Dir abgebildet, und 1956 hat in einem Faltblatt nur der 250er einen solchen Vorsatz, der 500er nicht. Werde die entsprechenden Seiten heute abend mal einscannen und hier zeigen. Es wurde also wohl eine Weile (wohl nur deutlich vor 1960) mal der eine, mal der andere Vorsatz verbaut. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 25, 2009 Share #23 Posted January 25, 2009 So, hier nun also: Bilder 1 und 2 aus einem Faltblatt von Juli 1955. Bild 3 ist ein Auszug aus der Broschüre "Projektionsgeräte für Unterricht und Vortrag" von Mai 1956. Gruß Nils Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/74950-prado-250/?do=findComment&comment=789758'>More sharing options...
eckart Posted January 25, 2009 Author Share #24 Posted January 25, 2009 Hallo Nils, schönen Dank erstmal. Die Standarte ist wohl die Gleiche, wie im Prospekt, nicht aber der Prado selbst. Meiner hat den schmucken roten Punkt (leider) nicht, dafür aber den Leitzschriftzug auf der Lichtklappe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 26, 2009 Share #25 Posted January 26, 2009 Hallo, dann ist er wohl schlicht ca. ein bis vier Jahre älter. Die Logos sind überhaupt ein ganz guter Anhaltspunkt für das Alter. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.