Guest johann_wolfgang Posted January 20, 2009 Share #1 Posted January 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, bei meinem 28er R-Elmarit habe ich einen Drehwinkel von 0.3m bis Unendlich von ca. 270°. Damit habe ich auch oberhalb von 1m noch viel Platz zum Scharfstellen. Jetzt sehe ich gerade bei ebay ein PC Super Angulon 2.8/28 was mich schon reizen würde. Anhand der Abbildung kann man sehen, dass hier der Drehwinkel von 0.3 m bis Unendlich gerade mal 90° ausmacht. Zwischen 3 m und Unendlich ist kaum noch Platz. Kennt jemand den Grund für diesen extremen Unterschied in der Gewindesteigung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2009 Posted January 20, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Entfernungseinstellung beim 28er R-Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted January 21, 2009 Share #2 Posted January 21, 2009 Es mag bei manchen Objektiven, so z.B. bei Makro-Objektiven, die aufgrund ihres langen Auszugs in der Regel deutlich größere Gewindesteigungen verwenden, um den vollen Entfernungsbereich einigermaßen handhabbar zu gestalten, konstruktive Gründe für die Wahl der Gewindesteigung geben, oft steckt dahinter jedoch einfach nur eine bestimmte Philosophie. Manche mögen's eben steiler als andere . Im Ernst, die Vorlieben sind da ganz unterschiedlich, so wir beispielsweise das Summilux 1,4/75 oft wegen seines langen Einstellweges gescholten. Ich selbst mag zu steile Gewinde bei Objektiven auch nicht so, denn es verlangt dann mehr Konzentration, die Schärfe wirklich exakt einzustellen. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 21, 2009 Share #3 Posted January 21, 2009 Darf ich mich mal mit einer weiteren Frage zum PC SA an den thread ranhängen. Ist beim PC SA die mm-Skala für den Shift graviert oder nur auflackiert ?. Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted January 21, 2009 Share #4 Posted January 21, 2009 ... Ist beim PC SA die mm-Skala für den Shift graviert oder nur auflackiert ?. Bei meinem Exemplar ist sie auflackiert. Tinner Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 21, 2009 Share #5 Posted January 21, 2009 Danke ! Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 21, 2009 Share #6 Posted January 21, 2009 Hat das 28er eine CRC, d.h. verschiebt sich bei der Nahbereichseinstellung das hintere Linsenglied? Das PC hat das sicherlich nicht, so dass damit ein konstruktiver Grund verbunden sein könnte. Ein Pilosophiewechsel, wie Andreas ihn schon erwähnt hat, könnte darin begründet liegen, daß mit dem normalen 28er häufiger mal im Nachbereich fotografiert bzw. dort scharf gestellt wird. Bei einem PC kommt das weniger häufig vor. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted January 21, 2009 Share #7 Posted January 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Der steile Fokussierweg liegt nicht nur daran, daß es sich um ein Makroobjektiv handelt. Sondern auch, daß bei maximaler Öffnung von 2,8 und 28mm die Tiefenschärfe so groß ist, daß grobes Scharfstellen in den normalen Fotografierdistanzen völlig ausreicht. Bei dem oben erwähnten 1,4/75 ist der Verstellweg aus dem gleichen Grund so lang: bei Offenblende sehr kleiner Tiefenschärfenbereich. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 21, 2009 Share #8 Posted January 21, 2009 Der steile Fokussierweg liegt nicht nur daran, daß es sich um ein Makroobjektiv handelt. Es handelt sich beim PC 2,8/28 doch gar nicht um ein Makrobjektiv. Bei dem oben erwähnten 1,4/75 ist der Verstellweg aus dem gleichen Grund so lang: bei Offenblende sehr kleiner Tiefenschärfenbereich. Na ja, der alleinige Grund kann das aber nicht sein, denn beim Summicron 2/75 mit kaum mehr Schärfentiefe bei Offenblende ist die Gewindesteigung viel steiler gewählt worden. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted January 22, 2009 Share #9 Posted January 22, 2009 warum stellt man solch eine frage nicht einfach an den cs in solms? kopfschüttel... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.