Jost39 Posted October 18, 2006 Share #1 Posted October 18, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, ich bin neu hier, bin aber mit der Suchfunktion nicht zum Ergebnis gekommen. Ich besitze eine Leica R8, die ich entweder mit dem DMR bestücken möchte, denke aber auch darüber nach, mir alternativ eine M8 zuzulegen. Meine Bedenken sind bei dem DMR, dass das Rauschverhalten und Bildqualität nicht an das Niveau der M8 heranreicht. Ich tendiere natürlich zum DMR, da ich hierfur einiges an Objektiven und anderem Zubehör besitze, wobei die M8 mich offen gestanden auch nicht so ganz kalt lässt. Gibt es hier jemanden, der beides schon mal ausprobieren konnte? Wäre für Hilfe sehr dankbar. MFG Jost39 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2006 Posted October 18, 2006 Hi Jost39, Take a look here M8 vs DMR. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted October 20, 2006 Share #2 Posted October 20, 2006 Beides sinnvoll ausprobiert - das war bisher nicht möglich, da es die M8 noch nicht mit einer fertigen Firmware gibt. Wenn Du allerdings bereits ein umfangreiches R Programm besitzt, dann ist das DMR die logische EWntscheidung. Bei M mußt Du ja alles neu (oder gebraucht) kaufen. Das wäre mir für einen Einstieg in Digital zu aufwendig. Ich würde mit M8 mindestens noch 6 Monate warten, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind und man bereits ein Firmware in der 2. Version bekommt. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted October 20, 2006 Share #3 Posted October 20, 2006 Meine Bedenken sind bei dem DMR, dass das Rauschverhalten und Bildqualität nicht an das Niveau der M8 heranreicht. Oh, woher wollen Sie das denn wissen? Da wäre ich mit derartigen Vermutungen sehr vorsichtig! Denn Wunder plötzlich hervorzaubern, kann auch Kodak nicht! Immerhin ähneln sich die Sensordaten doch sehr... Im Gegensatz zu noch unbekannten Erfahrungswerten der M8 weist das DMR ein vorzügliches Rauschverhalten und eine hervorragende Bildqualität für mindestens DIN A4 bei 300 dpi auf. Dafür hatte ich bereits genügend Qualitätsbeweise bis A3+ auf dem eigenen Drucker. Aber: Für einen Verein habe ich jüngst beim Dienstleister ein 60 x 90 cm² großes Poster anfertigen lassen. Boaaahhh, was das DMR leistet!!! Ob Freihandaufnahmen mit der M8 da herankommen??? Für das Rauschverhalten des DMR möge dienen: Digitale Kameras Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 20, 2006 Share #4 Posted October 20, 2006 Abgesehen vom völlig unterschiedlichen System - ein R-User hat keine andere Wahl, einer des M-Systems auch nicht wirklich. Pro M sprechen in diesem Fall natürlich die, gegenüber dem DMR deutlich "menschenfreundlicheren", Proportionen; "bessere" Bildqualität wäre durchaus möglich, liegen doch etliche Monde zwischen den beiden Geräten (wobei entsprechende Software-Updates solche Unterschiede zu nivellieren vermögen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 20, 2006 Share #5 Posted October 20, 2006 >> Boaaahhh, was das DMR leistet!!! Ob Freihandaufnahmen mit der M8 da herankommen??? Rauscht eine Freihandaufnahme stärker als eine vom Stativ? Auf diesen interessanten Vergleichstest von Winsoft wartet die Fotowelt mit Spannung. Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted October 20, 2006 Share #6 Posted October 20, 2006 Mal ganz abgesehen von wirtschaftlichen, logischen Überlegungen und die Bildqualität lassen wir auch außen vor.... Das Grundkonzept zwischen M und R ist auch digital genau so unterschiedlich wie anno dunnemals mit Film. Praktisch nicht zu vergleichen. Die Entscheidung liegt m.E. ganz tief im Bauch. Wer bisher beide Systeme hatte wird es auch digital über kurz oder lang (vermutlich eher kurz) wieder haben. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 20, 2006 Share #7 Posted October 20, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Jost39, (fast) keiner hier hat selbst geschossene M8-raws gesehen, damit kann ich das DMR momentan also nicht vergleichen, ABER iso 100 ist deutlich besser als bei der großen C. iso 200 ist wesentlich besser als bei der großen C. iso 400 ist gleich gut, oder besser als bei der großen C. erst bei iso 800 ist meiner Meinung nach das Ende erreicht. Viel wichtiger ist der Formfaktor, eine R mit DMR ist wesentlich größer als irgendeine M. Ich nehme auch an, das die M8 schneller "anspringt", das sind in meine Augen zusammen genommen mit dem Crop die Schwachstellen des DMR-Systems. Von der Qualität der Files her gesehen, ist das DMR deutlich besser als eine 1dsmkii oder ne 5D. Trotzdem nehme ich in letzter Zeit immer häufiger die große C., weil dort das digitale "Händling" angenehmer ist und man auch keine Angst haben muß wenn man mit großen Teles unterwegs ist und es regnet, da verzichtet man auch schon mal auf die netten 16bit pro Kanal. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 20, 2006 Share #8 Posted October 20, 2006 Johannes, Du hast ne PM Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted October 20, 2006 Share #9 Posted October 20, 2006 Rauscht eine Freihandaufnahme stärker als eine vom Stativ? Wer lesen (und tatsächlich auch das Gelesene verstehen) kann, ist deutlich im Vorteil... Also, guter Mann, dann lesen Sie mal meinen Beitrag nochmals in aller Ruhe durch. Vielleicht geht Ihnen dann ein Licht auf... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 20, 2006 Share #10 Posted October 20, 2006 Wer lesen (und tatsächlich auch das Gelesene verstehen) kann, ist deutlich im Vorteil... Also, guter Mann, dann lesen Sie mal meinen Beitrag nochmals in aller Ruhe durch. Vielleicht geht Ihnen dann ein Licht auf... brauch ich nicht zu lesen, ich kenne ihre beiträge schon auswendig. in diesem haben sie allerdings das mit den teuren models und den eisigen gebirgsbächen (-10C) vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 20, 2006 Share #11 Posted October 20, 2006 (...)Für das Rauschverhalten des DMR möge dienen: Digitale Kameras Gehört zwar nicht zum Thema, aber ein guter, verständlicher Vergleich. Wenn ich eine R8/9 mit einigen Objektiven hätte, würde ich logischerweise auch das DMR bevorzugen. Und zwar ganz unabhängig davon, ob es eine C* XY oder eine M8 möglicherweise besser könnten. Es wäre mir schlichtweg egal. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted October 20, 2006 Share #12 Posted October 20, 2006 Ich würde eher das DMR bevorzugen, weil du dann eine digitale Kamera und eine analoge Kamera in einem hast. Dann must du nicht immer zwei Kameras rumschleppen. Auch wäre das DMR die klügere Auswahl, denn du hast ja schon sämtliche R-Objektive, bei der M8 must du die Objektive ja ersz noch kaufe, was sehr teuer wird. Außerdem ist die M8 ohne Objektiv schon teurer als das DMR. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 20, 2006 Share #13 Posted October 20, 2006 Außerdem ist die M8 ohne Objektiv schon teurer als das DMR. So? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted October 20, 2006 Share #14 Posted October 20, 2006 Ja das DMR kriegt man schon für 3800€, allerdings bei ebay, mit Garantie und sogar fast neu. Neu vom Fachhändler ist es natürlich etwas teurer, etwa 4800€. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 20, 2006 Share #15 Posted October 20, 2006 danke, dass du uns an deiner reichhaltigen Erfahrung teilnehmen lässt! Link to post Share on other sites More sharing options...
chrissisarah Posted October 20, 2006 Share #16 Posted October 20, 2006 Boaaahhh, was das DMR leistet!!! Ob Freihandaufnahmen mit der M8 da herankommen??? Lassen sie sich von den ewigen Kritikern nicht beirren, ich kann ihnen aus eigener Erfahrung nur recht geben. Ich habe gerade ein paar Aufnahmen für die Ausstellung unseres Fotoclubs zur Verfügung gestellt (R9+DMR+4/280 teileweise mit Macro-Adapter). Die Vergrößerung ist 75x50. Die Mitgleider waren bei der Auswahl begeistert!!! MfG JR Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted October 20, 2006 Share #17 Posted October 20, 2006 Lassen sie sich von den ewigen Kritikern nicht beirren, ich kann ihnen aus eigener Erfahrung nur recht geben. Ja, Leute wie umb können ja nicht einmal zwischen Bildqualität und Rauschen unterscheiden! Denen geht es mehr um Provokation als um sachliche und informative Beiträge. Manche dieser Trolle hier sind schon recht schwer erträglich... Was mir das DMR bisher erbrachte, hatte ich zuvor nicht für möglich gehalten. Die auf dem eigenen Drucker (EPSON R2400) ausgedruckten A3+ Drucke sind von einer hoch zufriedenstellenden Bildqualität, von A4 in 300 dpi ganz zu schweigen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 20, 2006 Share #18 Posted October 20, 2006 Für mich ist es eigentlich unbegreiflich, warum das DMR 4800,- kosten soll, wenn eine komplette M8 4195,- kostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 20, 2006 Share #19 Posted October 20, 2006 Für mich ist es eigentlich unbegreiflich, warum das DMR 4800,- kosten soll, wenn eine komplette M8 4195,- kostet. leica hat sich wohl preislich an C. orientiert (r9+dmr=1dsii) Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 20, 2006 Share #20 Posted October 20, 2006 (...) Was mir das DMR bisher erbrachte, hatte ich zuvor nicht für möglich gehalten. Die auf dem eigenen Drucker (EPSON R2400) ausgedruckten A3+ Drucke sind von einer hoch zufriedenstellenden Bildqualität, von A4 in 300 dpi ganz zu schweigen... Ich bin erstaunt! So etwas ähnliches habe ich mal in einem anderen Thread behauptet und Du hast ganz vehement bestritten, dass man auch mit weniger als 300dpi einen größeren, sehr guten Ausdruck machen kann. Ich nehme das durchaus positiv als Lernfähigkeit zur Kenntnis. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.