the.ant Posted January 17, 2009 Share #1 Posted January 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo! Als ich grade meine M6 aus der Fototasche nahm staunte ich nicht schlecht, dass der kleine Hebel mit dem man den Film auf Rückspulen stellt verschwunden ist. In der Tasche fand sich dann auch die Schraube, die sich wohl gelöst hatte, aber vom Hebel keine Spur. Mal abgesehen davon dass ich es überhaupt recht merkwürdig finde, dass sie diese Schraube überhaupt löst, weiss jemand ob man diesen Hebel irgendwo bekommen kann? Ich hab eigentlich keine Lust die Kamera deswegen einzuschicken. Ich weiss, ich weiss, ich kann auch selber beim CS anrufen, aber grad ist ja Wochenende und irgendwie nimmt mich das im Moment schon ein bisschen mit. Zumal ich die Kamera heute Abend benutzen wollte, da ist das natürlich doppelt ärgerlich. Oder weiss jemand ob es zufällig servicewerkstätten in Belgien gibt, da könnte ich selbst vorbei fahren und müsste die Kamera nicht einschicken.... Ist das schonmal jemandem passiert, dass sich besagte Schraube von selbst löst? Oder gar ein bekanntes Problem? Die Kamera ist eine der älteren (von 86), aber ich hab sie erst vor gut zwei Monaten gekauft, daher weiss ich nicht wie sie vorher behandelt wurde... Viele Grüße, tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 Hi the.ant, Take a look here m6 "R" Hebel ersetzen. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted January 17, 2009 Share #2 Posted January 17, 2009 Der Einwand "Wochenende" dürfte ja auch in Belgien gelten. :-) Daß sich diese Schraube löst, ist auch ncht alltäglich. Aber wenn du das Hebelchen selber ersetzen willst, einen Tropfen Loctite aufs Gewinde des Schräubchens. Link to post Share on other sites More sharing options...
the.ant Posted January 17, 2009 Author Share #3 Posted January 17, 2009 Richtig, ich hab auch nicht die Hoffnung jetzt sofort einen Händler zu finden, geht mir mehr um meinen eigenen Seelenfrieden Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 17, 2009 Share #4 Posted January 17, 2009 Belgien ist ja auch nicht ganz klein:D im Vergleich zu Luxemburg sogar recht groß kuck mal hier Leica Camera AG - Start unter Service und Händlersuche. Link to post Share on other sites More sharing options...
the.ant Posted January 17, 2009 Author Share #5 Posted January 17, 2009 Leider ist daraus nicht ersichtlich wer nur Händler ist und wer auch Reparaturen durchführt. Aber vielleicht kennt ja wer im internationalen forum eine Kamerawerkstatt in Belgien. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 17, 2009 Share #6 Posted January 17, 2009 Das Beste dürfte allerdings sein, nicht in Belgien unbekannte Servicestellen zu suchen, zu denen Du auch erst hinfahren mußt, sondern gleich bspw. bei Herrn Reinhard einen zu bestellen. Die Post braucht wohl auch nur ein bis zwei Tage zu Dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted January 18, 2009 Share #7 Posted January 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Für Holland gibt es folgende Adresse: Camtech homepage Gruss, Jannes Nijkamp Link to post Share on other sites More sharing options...
the.ant Posted January 19, 2009 Author Share #8 Posted January 19, 2009 Danke für die Hinweise. Der CS war sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings hätte mich das Porto nach Belgien 40 Euro gekostet, das fand ich dann doch etwas hart. Ich hoffe jetzt auf Leica Belgien, allerdings kam von denen noch keine Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
freusen Posted January 21, 2009 Share #9 Posted January 21, 2009 Der Rückspulhebel meines M6 wurde durch einen MP rückspulhebel (Leica Solms) ersetzt und das war ziemlich preiswert. MfG, Frank Reusen Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted January 21, 2009 Share #10 Posted January 21, 2009 auf dem Foto kann man den Hebel um den es hier geht nicht sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 21, 2009 Share #11 Posted January 21, 2009 Das ist wohl ein Sprachproblem, lieber Frank. Was Du zeigst, ist im Deutschen der 'Aufzugshebel' (und der ist von der MP nach M 3/2-Vorbild), das abgefallene Teil ist der 'Rückspulhebel' an der Vorderseite der Kamera. Habe ich nie verstanden, warum man den 'Rückspulknopf' der frühen M2 nicht beibehalten hat, bin ich prima mit ausgekommen. Vermutlicher Grund: Zufällige Bedienung. Blödsinn! Tot ziens! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 23, 2009 Share #12 Posted January 23, 2009 Der Rückspulhebel meines M6 wurde durch einen MP rückspulhebel (Leica Solms) ersetzt und das war ziemlich preiswert. MfG, Frank Reusen Was hat denn der Umbau gekostet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.