ferdinand Posted January 7, 2009 Share #21 Posted January 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke Horst,eben darauf wollte ich ja auch (etwas ironisch versteckt) hinaus. .... das etwas ironisch versteckte war in Deinen Ausführungen aber nur sehr schwierig, für mich sogar garnicht zu erkennen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 Hi ferdinand, Take a look here Leica M8 versus Canon G10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted January 7, 2009 Share #22 Posted January 7, 2009 .... das etwas ironisch versteckte war in Deinen Ausführungen aber nur sehr schwierig, für mich sogar garnicht zu erkennen Sorry. Ich gebe zu, dass ich manchmal die Smileys weglasse, weil mir die manchmal vorkommen wie "Hier"-Schilder bei den Ostereiern. Ich gelobe Besserung. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted January 7, 2009 Share #23 Posted January 7, 2009 Kein Vergleichs"test" aber ein Bericht von einem, der die Vorgänger-G9 und eine M8 als Reisekamera dabei hatte: Canon Powershot G9 Review Fazit: And what of my relationship with the M8? Let’s just say I haven’t served divorce papers quite yet, but I’m thinking about it. While the physical aesthetic of our tools is essential to a good creative relationship, my time with the G9 showed me that, for me, the cutting edge of technology is capable of more ultimate artistic satisfaction than the M8 can deliver. Übrigens: man kann auch mit einem Handy mit eingebauter Cam "satisfication" haben, dazu braucht es keine G10 Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 8, 2009 Share #24 Posted January 8, 2009 Nachdem ich seit 2 Jahren Besitzer einer M8 bin und seit 3 Monaten auch Besitzer einer G10, hatte ich letzte Woche bei einem USA Aufenthalt die Möglichkeit, beide Kameras ausgiebig in der Praxis zu "vergleichen". Ich will noch vorrausschicken, daß ich ausschließöich in RAW arbeite und meine Fotos in Aperture verwalte, also sehr gute Post Processing Möglichkeiten nutze. Fazit für mich: die G10 ist eine der besten digitalen Kompaktkameras und wenn die Vorrausetzungen stimmen, dann sind die Ergebnisse auch sehr gut. Aber gerade diese Vorraussetzungen sind sehr schwer, um nicht zu sagen in der Praxis fast kaum zu herzustellen. Dies liegt an den absolut nicht praxisgerechten Menues der G10 und den viel zu vielen Möglichkeiten bei gleichzeitigem Fehlen der wichtigsten Einstellmöglichkeiten, wie sie eben an einer M8 von vornherein vorhanden sind. Die M8 hingegen lässt sich bei einiger Übung ausgezeichnet bedienen und erlaubt eine wesentlich höhere Trefferquote als die G10. Und über die Qualität der Files die aus der M8 kommen brauchen wir ohnehin nicht reden, die ist über jeden Zweifel erhaben. Daher: die M8 ist mein eindeutiger Favorit + Ich sollte noch erwähnen, die verweneten Optiken waren 2/28ASPH, 1.4/50ASPH und 2/75APO - allesamt erste Sahne. Da kann eine G10 einfach nicht mit - natürlich abgesehen vom Preis Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 8, 2009 Share #25 Posted January 8, 2009 Die G10 ist ein bisschen mit Leicas IIIg verwandt, da kann die M8 nicht mithalten… ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted January 8, 2009 Share #26 Posted January 8, 2009 Nachdem ich seit 2 Jahren Besitzer einer M8 bin und seit 3 Monaten auch Besitzer einer G10, hatte ich letzte Woche bei einem USA Aufenthalt die Möglichkeit, beide Kameras ausgiebig in der Praxis zu "vergleichen". Ich will noch vorrausschicken, daß ich ausschließöich in RAW arbeite und meine Fotos in Aperture verwalte, also sehr gute Post Processing Möglichkeiten nutze. Fazit für mich: die G10 ist eine der besten digitalen Kompaktkameras und wenn die Vorrausetzungen stimmen, dann sind die Ergebnisse auch sehr gut. Aber gerade diese Vorraussetzungen sind sehr schwer, um nicht zu sagen in der Praxis fast kaum zu herzustellen. Dies liegt an den absolut nicht praxisgerechten Menues der G10 und den viel zu vielen Möglichkeiten bei gleichzeitigem Fehlen der wichtigsten Einstellmöglichkeiten, wie sie eben an einer M8 von vornherein vorhanden sind. Die M8 hingegen lässt sich bei einiger Übung ausgezeichnet bedienen und erlaubt eine wesentlich höhere Trefferquote als die G10. Und über die Qualität der Files die aus der M8 kommen brauchen wir ohnehin nicht reden, die ist über jeden Zweifel erhaben. Daher: die M8 ist mein eindeutiger Favorit + Ich sollte noch erwähnen, die verweneten Optiken waren 2/28ASPH, 1.4/50ASPH und 2/75APO - allesamt erste Sahne. Da kann eine G10 einfach nicht mit - natürlich abgesehen vom Preis Peter - VIELEN DANK für den sachlichen Bericht. Gab es bei der G10 techn. Probleme & Ausfälle etc. MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted January 8, 2009 Share #27 Posted January 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Beides digitaler Müll....... Nur ein Troll macht da noch einen Unterschied bzw. ne Mülltrennung... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 9, 2009 Share #28 Posted January 9, 2009 Beides digitaler Müll....... ach .... woher willst gerade du denn das so genau wissen? du bist doch, deinen ersten Postings zufolge, reiner Analogiker und fotografierst angeblich nur mit M6 und MP? Woher willst du dann die M8 kennen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 11, 2009 Share #29 Posted January 11, 2009 Peter - VIELEN DANK für den sachlichen Bericht. Gab es bei der G10 techn. Probleme & Ausfälle etc. MfG wls Ausser dass diese G10 immer wieder durch ihre Menuesteuerung nervt gab es keine Probleme. Aber dieses Nerven ist dafür umso schlimmer. Standardansage: "Einstellungen ändern" - das kommt nicht besonders gut, wenn man stattdessen gerade einen Schnappschuß machen will Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted January 11, 2009 Share #30 Posted January 11, 2009 Peter - nochmals DANKE für die schnelle Antwort. Ich werde mir mal die G10 genauer ansehen und "testen" - kostet z. Zeit ca. 327,00 Euro beim Handel - und für diesen Preis gibts wahrscheinlich nichts besseres. MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 11, 2009 Share #31 Posted January 11, 2009 Peter - nochmals DANKE für die schnelle Antwort. Ich werde mir mal die G10 genauer ansehen und "testen" - kostet z. Zeit ca. 327,00 Euro beim Handel - und für diesen Preis gibts wahrscheinlich nichts besseres. MfG wls Kann sein, aber es ist eben keine M8. VIelleich ist ja die Dlux4 eine Lösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.