joachimeh Posted January 5, 2009 Share #161 Posted January 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Hat eigentlich schon jemand versucht, in den Rand des Sensors der M8 kleine Unregelmäßigkeiten zu schleifen oder eine Perforation einzugravieren? ... kommt auf Anfrage (gegen ein leichtes Entgelt?) mit dem nächsten Software-Upgrade als ultimative Verbesserung zum Beweis der Bildauthentizität Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2009 Posted January 5, 2009 Hi joachimeh, Take a look here Nur für Leute mit starken Nerven. I'm sure you'll find what you were looking for!
bosley65 Posted January 5, 2009 Share #162 Posted January 5, 2009 Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich hierzu überhaupt etwas schreiben soll ... unterhaltsam war der Threat ... aber ich finde es unmöglich, egal wie es bei Leca wirklich gelaufen ist, wie ein Mensch erst die Fa. Leica mit Schreiben bombardiert, dann die unterschiedlichsten Foren mit Seinem "Unheil" vollquasselt und nun noch die Argumente der "Steinewerfer" verdreht, da er seine Kamera verkaufen möchte. Hat da jemand Langeweile ??? Kompensationsprobleme ??? ... LG b Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 5, 2009 Share #163 Posted January 5, 2009 Es ist eine Frage des Anstands: Entweder es besteht ein Mangel. Dann ist der dem Kaufinteressenten mitzuteilen. Oder es besteht kein Mangel - dann klagt man nicht unberechtigterweise in jedem erdenklichen Internetforum sein in diesem Falle ungerechtfertigtes Leid. Ich habe eine CM, die ich nicht verkaufe, weil es dafür keine Ersatzteile mehr gibt. Dieser Umstand ist mir bekannt und auf den fühlte ich mich verpflichtet hinzuweisen. Das aber würde den Preis unter die Grenze drücken, für die ich die Kamera hergeben möchte - deshalb behalte ich sie lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest magicman Posted January 5, 2009 Share #164 Posted January 5, 2009 laut der aussage von leica, und fast ausnahmslos allen hier, ist diese kamera mängelfrei.ich kann somit nicht verstehen, wieso diese aussage nun plötzlich nicht mehr der tatsache entspricht, und gegenteiliges behauptet wird. da steht nicht, dass es meine meinung ist. du bietest eine kamera an, die (für dich) einen erheblich mangel aufweist (so erheblich, dass du sie sogar sieben mal umtauschst) und machst das nicht mal in deiner anzeigen kenntlich... nicht diese kamera wurde sieben mal getauscht, sondern andere -> defekter verschluss, undichter sucher etc. die aktuelle mp ist absolut in ordnung, einmal von der maske abgesehen. etwas anderes habe ich nie behauptet. mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 5, 2009 Share #165 Posted January 5, 2009 neue MP kaufen und glücklich sein Hoffen wir das Beste. Bei meiner neuen MP sind in den letzten Tagen einzelne LED des Belichtungsmessers ausgefallen, bei leichten Minusgraden. Sowas ist mir mit meinen anderen Kameras in 25 Jahren noch nie passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2009 Share #166 Posted January 5, 2009 magicman, nachdem Sie hier, seit das Untenstehende gepostet worden ist, wieder aktiv geworden sind, möchte ich Sie nocheinmal auf meine Frage mit der Bitte um Beantwortung hinweisen, falls Sie das übersehen haben sollten. Sollten Sie die Frage nicht beantworten wollen, wäre ich für eine entsprechende kleine Notiz hier dankbar: magicman, nachdem Sie sich auf magnum bezogen haben und gesagt haben, daß Sie eine Camera wie früher haben wollen, möchte ich Sie bitten, daß Sie zu folgenden Bildrändern von HCB, hier aus Henri Cartier-Bresson, Europäer. München, Paris, London [s.t.], p. 225 (1952), 228 (1952) und 40 (1968), Stellung nehmen.[ATTACH]120672[/ATTACH][ATTACH]120673[/ATTACH][ATTACH]120674[/ATTACH]Bitte beachten Sie, daß jedes der Bilder von HCB Unregelmäßigkeiten an den Rändern zeigt, wie sie einmal durch die Camara bedingt sind, zum andern durch die von Arkadin und mir genannte Geometrie der Abbildung. Gerd wird es freuen, er kann leicht nachweisen, wie viele verschiedene Cameras HCB für seine Veröffentlichungen verwendet hat. Aus dem Vergleich der beiden ersten Bildern kann man auch leicht entnehmen, wie HCB die Camera beim Verschwenken gehalten hat.magicman, darf ich bitten, daß Sie eindeutig dazu sich äußern. Und vielleicht entspräche es auch einem Gebot der Gerechtigkeit, wenn Sie Ihre Vorwürfe an Leica hinsichtlich des Bildfensters nunmehr relativieren wollten, nicht nur dieser Beispiele wegen, sondern insbesondere aus den genannten Sachgründen zur Abbildungsgeometrie.str. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted January 5, 2009 Share #167 Posted January 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Hey, vertraue Deinem Bildfenster! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2009 Share #168 Posted January 5, 2009 die aktuelle mp ist absolut in ordnung, einmal von der maske abgesehen. etwas anderes habe ich nie behauptet. Wenn die Maske nicht in Ordnung ist, ist es ein Defekt, auf den hinzuweisen Sie verpflichtet sind.Wenn es kein Defekt ist, entspräche es den Gepflogenheiten, wenn Sie Ihre entsprechenden Äußerungen in aller Form zurücknehmen wollten.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted January 5, 2009 Share #169 Posted January 5, 2009 Also ich habe jetzt noch mal mit der Lupe mein Bildfenster bei der M6 TTL angeschaut und ich kann beim besten Willen nix unregelmäßiges erkennen. Schaut sauber gearbeitet aus - auch an den Ecken. Beim Vergleichen mehrerer Negative ebenfalls keine Probleme, das der Rand nicht kerzengerade ist sehe ich, aber es ist für mich kein Manko - auch nicht beim Vergrößern Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted January 5, 2009 Share #170 Posted January 5, 2009 Hoffen wir das Beste. Bei meiner neuen MP sind in den letzten Tagen einzelne LED des Belichtungsmessers ausgefallen, bei leichten Minusgraden. Sowas ist mir mit meinen anderen Kameras in 25 Jahren noch nie passiert. die deutsche Sprache ist einfach himmlisch, da fallen bei Minusgraden einzelne LED aus und ich frage mich gerade wer die dann bei Plusgraden wieder einlötet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2009 Share #171 Posted January 5, 2009 ... kommt auf Anfrage (gegen ein leichtes Entgelt?) mit dem nächsten Software-Upgrade als ultimative Verbesserung zum Beweis der Bildauthentizität. Vorgesehen sein sollte ein à la carte Angebot. Man kann die Form der Sensorbeschädigung selbst wählen, etwa die Initialen des Namens oder ein Herzchen. Der Phatasie sind keine Grenzen gesetzt. Vorsicht, das Einätzen solcher Erkennungszeichen in den Sensor ist irreversibel.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 5, 2009 Share #172 Posted January 5, 2009 du bietest eine kamera an, die (für dich) einen erheblich mangel aufweist (so erheblich, dass du sie sogar sieben mal umtauschst) und machst das nicht mal in deiner anzeigen kenntlich... Wo ist denn der Widerspruch? Das unregelmässige Bildfenster ist offensichtlich eine typische Eigenschaft der MP. Mario möchte aber damit nicht leben, weil er meint, daß andere Kameras in diesem Punkt besser sind. Also verkauft er diese - typische - MP, die nicht seinen Vorstellungen entspricht. Ist doch ok soweit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 5, 2009 Share #173 Posted January 5, 2009 die deutsche Sprache ist einfach himmlisch,da fallen bei Minusgraden einzelne LED aus und ich frage mich gerade wer die dann bei Plusgraden wieder einlötet. Martin, hätte es noch ein "r" an bestimmter Stelle gegeben, so wäre ich dir ein Stück näher gekommen..... Vor ein paar Tagen waren bei -7 Grad meine Ohren fast am Anschlag, die MP aber nur kalt......bis ich in das Café ging. Hamilton wäre stolz auf mich gewesen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 5, 2009 Share #174 Posted January 5, 2009 die deutsche Sprache ist einfach himmlisch,da fallen bei Minusgraden einzelne LED aus und ich frage mich gerade wer die dann bei Plusgraden wieder einlötet. Martin, ich wünsch dir auch eine Frohes Neues Jahr. Ausfall bedeutet in diesem Fall, daß bei richtiger Belichtung die mittlere LED leuchten sollte, was sie aber nicht tut. Sie bleibt dunkel, wenn sie leuchten sollte. Bei noch tieferen Temperaturen fällt dann auch die rechte LED aus, und nur noch die linke LED zeigt eine normale Funktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2009 Share #175 Posted January 5, 2009 Am Ladezustand der Batterie kann das natürlich nicht liegen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 5, 2009 Share #176 Posted January 5, 2009 Am Ladezustand der Batterie kann das natürlich nicht liegen. Nein. Erstens würde die MP eine zu niedrige Batteriespannung anzeigen, was nicht der Fall war, und zweitens war das Problem auch mit einer nagelneuen (und warmen) Batterie unverändert vorhanden. Die Kamera geht zum CS und dort in den Klimaschrank, dann wird sich das Problem wohl finden lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 5, 2009 Share #177 Posted January 5, 2009 Ausfall bedeutet in diesem Fall, daß bei richtiger Belichtung die mittlere LED leuchten sollte, was sie aber nicht tut. Sie bleibt dunkel, wenn sie leuchten sollte. Bei noch tieferen Temperaturen fällt dann auch die rechte LED aus, und nur noch die linke LED zeigt eine normale Funktion. Ist es eine neue MP oder eine aus den ersten Chargen mit einer Nummer so um 28......? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted January 5, 2009 Share #178 Posted January 5, 2009 Wo ist denn der Widerspruch? Das unregelmässige Bildfenster ist offensichtlich eine typische Eigenschaft der MP. Mario möchte aber damit nicht leben, weil er meint, daß andere Kameras in diesem Punkt besser sind. Also verkauft er diese - typische - MP, die nicht seinen Vorstellungen entspricht. Ist doch ok soweit. ja, aber genau darum geht und ging es ja von anfang an - die unregelmäßigkeiten des bildfensters waren ja die "mängel", die er beseitigt wissen wollte (neben anderen natürlich). der verschluss ist repariert, die kratzer nicht mehr vorhanden usw. das einzige, weswegen er immer noch keine ruhe gibt, sind ja eben genau diese unregelmäßigkeiten (schief, nicht gerade,...). gerade das ist ja der mangel an der kamera, die er jetzt als völlig in ordnung anbietet. somit führt mario seine gesamte argumentation ad absurdum. z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2009 Share #179 Posted January 5, 2009 Die Kamera geht zum CS und dort in den Klimaschrank, dann wird sich das Problem wohl finden lassen. Hoffentlich. Heute könnten sie sich übrigens die Klimakammer sparen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 5, 2009 Share #180 Posted January 5, 2009 Ist es eine neue MP oder eine aus den ersten Chargen mit einer Nummer so um 28......? Richtig vermutet, Seriennummer 292..... Ist das Problem bekannt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.