Guest volkerm Posted January 6, 2009 Share #41 Posted January 6, 2009 Advertisement (gone after registration) und dann ärgerst Du Dich darüber, daß sie Dir den Weg zu der Kamera, die Du eigentlich haben wolltest um 650,-- € + Adapter verlängert hat Mit den gleichen Argumenten kann man allerdings auch gegen die M8 argumentieren. Das ist auch noch nicht die perfekte digitale Kleinbild-M, die wir gerne hätten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2009 Posted January 6, 2009 Hi Guest volkerm, Take a look here g1 bildqualität, leica modell. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted January 6, 2009 Share #42 Posted January 6, 2009 Hallo Stefan, ich glaube, Du reduzierst Leica auf M und obendrein auf lichtstarke Objektive und Bilder mit geringer Schärfentiefe. Das ist für Dich in Ordnung, aber kaum verallgemeinerbar. Bilder mit offener Blende und der besonderen Anmutung wegen der geringen Schärfentiefe mache ich auch gern und ich liebe meine Leica und die Summicrone auch dafür. Aber es gibt viele andere Aspekte, wegen denen Menschen Leica schätzen: Mein Elmarit 35 hat eine enorme Auflösung und dabei Knackschärfe. Ich nutze es vor allem für Landschaft und Architektur. Und was ist mit Macrofotografie, z.B. mit meinem Elmarit 60mm? Von den starken Teleobjektiven will ich gar nicht erst reden. Das ist dann alles keine Leica-Fotografie...? Zudem gibt es nicht nur Noctilux und Summilux, sondern auch Elmare und Elmarits in allen möglichen Brennweiten. Auch keine Leica-Fotografie? Und selbst die Frage der Schärfentiefenreduzierung ist es doch, die G1-Nutzer gern zu einem Leica-Objektiv greifen lässt, wobei der Crop-Faktor gar keine Rolle spielt. Warum soll man keine Freude daran haben, ein Sumicron 50 an der G1 (oder E-3) als lichtstarkes 100mm-Tele mit f 2,0 zu nutzen? Es hat dann schon eine passable Freistellungsmöglichkeit. Lass also einfach diejenigen Spaß an sowas haben, die Spaß an sowas haben. Sie haben dabei kein Noctilux an einer MP, aber das wissen sie auch. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 6, 2009 Share #43 Posted January 6, 2009 Die Resonanz auf diese Kamera ist der Ausdruck des "Nachfragesogs", der aufgrund mangelnder Leica-Alternativen entstanden ist. Von "echten" 4/3 Gehäusen spricht hier schon lange keiner mehr (vielleicht im 4/3 Forum?), aber was soll's? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 6, 2009 Share #44 Posted January 6, 2009 Stymmt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 6, 2009 Share #45 Posted January 6, 2009 Lass also einfach diejenigen Spaß an sowas haben, die Spaß an sowas haben. Sie haben dabei kein Noctilux an einer MP, aber das wissen sie auch. Dann schau mal 2 Etagen höher.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 6, 2009 Share #46 Posted January 6, 2009 von Dir aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 6, 2009 Share #47 Posted January 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Das ist sehr freundlichDas ist sehr tragischDas ist Sache der Handgröße, mehr nicht. ...und da stehst Du noch gut da. Bei mir ist das Taschengeld in der falschen Größe, da passen die Elmas und Summis die ich gern möchte, erst gar nicht. PS: Wieso "Hauswand"? Eben war es noch die Schärfentiefe, die Dich unglücklich machte. (Wobei ich noch nicht so ganz begreife, warum 50mm an einer Leica eine doppelte "Tiefenschärfe" haben, als an einer "Fremdkamera".) zur Hauswand findest Du wenn Du dem Link folgst, den Du selbst zur G1 eingestellt hast. Das wird Dir aber nicht weiterhelfen, weil Du nichts verstanden hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
L-u-p-o Posted January 6, 2009 Share #48 Posted January 6, 2009 ...weil Du nichts verstanden hast.Ich bin doch eh nur wegen Deiner erbaulichen Texte hier. Natürlich verstehe ich "nichts". Wenn man Dich nicht versteht, muss man ja total blöd sein. Man versteht nicht nur etwas nicht, nein, man versteht gleich gar nichts. Ach Rattenköpfchen, Du möchtest ja nicht wirklich diskutieren, sondern einfach nur lästern - sonst hättest Du mir schlicht erläutert, warum sich die Tiefenschärfe (bei 50mm z.B.) ändert wenn ich die Kamera wechsle? Bisher dachte ich, das hängt ausschließlich vom Objektiv ab. (Brennweite + Zerstreuungskreis + Entfernung = Schärfentiefe.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 6, 2009 Share #49 Posted January 6, 2009 brauchst nur bis zu #9 dieses Threads zurück gehen. Es geht um die Tiefenschärfewirkung. Die ist eine andere. Beispiel 50er Summicron: Grop 2 ergibt an der G1 den Bildausschnitt eines 100er Teles an einer Analog-M. Im Falle der G1-Kit-Optiken ist denen gegenüber zwar Lichtstärke gewonnen und gegenüber diesen (bei voller Öffnung) auch von einer geringeren Tiefenschärfe auszugehen aber wir haben es immer noch mit der Tiefenschärfe eines 50er zu tun, die einen weitaus größeren Bereich erfaßt als ein 100er KB. Man kann also der G1 mit den Leica-Optiken helfen aber nicht wirklich den Leica-Optiken mit der G1. Link to post Share on other sites More sharing options...
L-u-p-o Posted January 6, 2009 Share #50 Posted January 6, 2009 brauchst nur bis zu #9 dieses Threads zurück gehen....und? Also meinen bescheidenen Erfahrungen nach hat ein 50mm-Objektiv (auch Leica), an jeder Kamera dieselbe Tiefenschärfe. Nur der nutzbare Bildausschnitt ist von der Sensor-, bzw. Filmfläche abhängig. Das spricht also geradezu "für" eine Nutzung von guten, lichtstarken Objektiven (auch Leica) an einer G1. Also, ganz Deiner Meinung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 6, 2009 Share #51 Posted January 6, 2009 Und was machst Du im Weitwinkelbereich? Da brauchst Du ein 15er an der G1 um ungefähr den Brennweitenbereich eines KB-28ers zu erfassen. Ein Wate haben wohl die wenigsten für die G1. Also kommt das 4.5/15er von CV in Frage: Bei Blende 8 nahezu Tiefenschärfe von (ich glaube) 30cm bis Unentlich.... - da kann man dann auch gleich eine Fixfokusknipse mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 6, 2009 Share #52 Posted January 6, 2009 Lupo, das 50er mit Blende 2,0 hat an FT und µFT bzgl. Bildwinkel und Schärfentiefe die Wirkung von 100mm und Blende 4,0 an KB. Trotzdem kann man bei FT und µFT (im direkten Vergleich zu KB) den Gewinn bei der viermal kürzeren Verschlusszeit verbuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.