MartinaEpping Posted October 16, 2006 Share #1 Posted October 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Brunnen vor dem Rathaus in Aachen. SW-Ilford 400asa, Blende 5.6, mitSummicron R 50er1:2,1/500 sec ; -auf PE-Papier, scanner hp. Von 4mb stark komprimiert--leider. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2006 Posted October 16, 2006 Hi MartinaEpping, Take a look here Brunnen-Wassertropfen. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted October 19, 2006 Share #2 Posted October 19, 2006 Hallo Martina, zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! Ein schönes Detail des Brunnens das Du hier zeigst. Anfags machte ich mir Gédanken darüber, ob die Flosse abgeshnitten sein muß? Ich denke aber mal das dies so sein muß, aber der Schwerpunkt liegt auf Fisch und Wassertropfen. Hinzu kommt, daß Du es verstanden hast, daß Hauptmotiv schön freizustellen. Wie gesagt ein schönes Bild, daß durch die Gestaltung gewinnt. Vielleicht könntest Du es aber doch noch etwas größer einstellen?! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
MartinaEpping Posted October 20, 2006 Author Share #3 Posted October 20, 2006 Extra für johann wolfgang: nur eins und größer--- LG:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
MartinaEpping Posted October 27, 2006 Author Share #4 Posted October 27, 2006 Wie gewünscht etwas größer. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 27, 2006 Share #5 Posted October 27, 2006 Hallo Martina, vielen Dank für das größere Exemplar Deines Bildes. Gefällt mir wirklich gut! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 27, 2006 Share #6 Posted October 27, 2006 Gefällt mir wirklich gut! ? Link to post Share on other sites More sharing options...
MartinaEpping Posted October 27, 2006 Author Share #7 Posted October 27, 2006 Advertisement (gone after registration) Fritz: what's your spirit? Please explain-. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 27, 2006 Share #8 Posted October 27, 2006 Fritz: what's your spirit? Please explain-. nun gut, es ist ein motiv, was nicht wert gewesen wäre a) so fotografiert zu werden warum diese anschnitte (welle, schwanz)? c) der abzug hat eine mangelhafte grauwertverteilung d) der scan ist mangelhaft =) insgesamt darf man so was nicht zeigen ich habe ja schon vor einiogen tagen gesagt, dass die scans lausig sind (das muss entweder ein uralt-scanner sein oder es liegt ein bedienungsfehler vor). aber dann einfach so weitermachen geht nicht. da heißt es: zurück aus "los"... und das "?" habe ich geschrieben, weil ich den kommentar von "thowi" nun gar nicht verstehe. ich kann ihn mir nur so erklären, dass "die eine krähe der anderen kein auge aushackt" nach dem motto: wir loben uns mal gegenseitig - war das ein netter abend. nur, was lernst du, und du musst noch ne menge lernen, daraus? nix. der kommentar bedeutet: so weitermachen. einem studenten würde ich für 4 wochen die kamera wegnehmen, ihm 5 fotobücher geben und er muss mir danach 5 fotos zeigen, die ihm gefallen und über jedes auf einer halben seite die begründung dazu schreiben. dann sehen wir weiter... Link to post Share on other sites More sharing options...
MartinaEpping Posted October 27, 2006 Author Share #9 Posted October 27, 2006 nun gut, es ist ein motiv, was nicht wert gewesen wäre a) so fotografiert zu werden warum diese anschnitte (welle, schwanz)? c) der abzug hat eine mangelhafte grauwertverteilung d) der scan ist mangelhaft =) insgesamt darf man so was nicht zeigen ich habe ja schon vor einiogen tagen gesagt, dass die scans lausig sind (das muss entweder ein uralt-scanner sein oder es liegt ein bedienungsfehler vor). aber dann einfach so weitermachen geht nicht. da heißt es: zurück aus "los"... und das "?" habe ich geschrieben, weil ich den kommentar von "thowi" nun gar nicht verstehe. ich kann ihn mir nur so erklären, dass "die eine krähe der anderen kein auge aushackt" nach dem motto: wir loben uns mal gegenseitig - war das ein netter abend. nur, was lernst du, und du musst noch ne menge lernen, daraus? nix. der kommentar bedeutet: so weitermachen. einem studenten würde ich für 4 wochen die kamera wegnehmen, ihm 5 fotobücher geben und er muss mir danach 5 fotos zeigen, die ihm gefallen und über jedes auf einer halben seite die begründung dazu schreiben. dann sehen wir weiter... Mußte wegen Belichtungszeit auf Brunnenrand auflegen.(1.)Hätte gern etwas mehr Ausschnitt gehabt, nur etwas, wegen Wassertropfen,Hauptsache im Bild-. Zu zusmmanfassendem Punkt 2: Scannen Problem, gebe ich zu-- Vielleicht kannst Du ja HELFEN-. Grauabgleich schon guter Tip. Merci- nice Weekend--- LG M. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 27, 2006 Share #10 Posted October 27, 2006 Vielleicht kannst Du ja HELFEN. kann ich: geh in jede fotoausstellung, die dir über den weg läuft und überlege bei jedem foto: warum, wie ... fahre nach köln zur buchhandlung schaden.com (50 meter vom dom entfernt) und stöbere in fotobücher - kaufen kann man sie auch. gib deiner leica eine pause - das entwickeln, vergrößern, scannen ist nicht dein ding (das kann ja noch kommen) da kommen 4 neue sachen auf dich zu, die du nicht beherrscht und nicht gleichzeitig lernen wirst. konzentriere dich zuerst nur auf das fotografieren - und das der einfachheit halber digital. und: werde deutlich selbstkritischer. wenn du dir unsicher bist: lass das foto liegen und schau es dir in einer woche noch mal an... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 27, 2006 Share #11 Posted October 27, 2006 Hallo Bruno, wieso ? ??? Mir gefällt das Bild wirklich recht gut. Mit der angeschnittenen Flosse konnte ich mich zunächst auch nicht so recht anfreunden, aber so tragisch finde ich es auch nicht. Der Fischkopf in Verbindung mit dem, sehr schön in der Unschärfe liegenden Rathauses, hat was. Finde ich zumindest. Am Scan läßt sich noch viel machen und ich denke mal das es Martina gelingen wird, wenn sie sich mit der Sache befasst. Und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es ist mehr noch so ein hin und her. Einge Scans gelingen ihr, andere nicht. Zudem finde ich den Vorschlag von Dir gut, Austellungen zu besuchen und die Bilder zu hinterfragen. Ebenso gut ist der Vorschlag mit der Buchhandlung. Doch möchte ich Martina raten, ihrer Kamera keine Pause zu gönnen. Mit der Übung kommt es und durch eigene Fehler kann man nur lernen. Natürlich muß sie es auch wollen! Und fragen kann sie hier auch. Ich bin sicher, es wird ihr geholfen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
MartinaEpping Posted October 27, 2006 Author Share #12 Posted October 27, 2006 Learning by doing- bin ja kein digi-freak- selfmade- kostet auch nicht so viel- lach!!! No occusion without my flex-------. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted October 31, 2006 Share #13 Posted October 31, 2006 Hallo Martin, ...ariston men ythor... Wasser ist das Beste (Pindar) Schöne Bildspiele mit dem Elexier des Lebens. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.