macos Posted January 2, 2009 Share #1 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, meine Frage ist ein wenig off topic, aber vielleicht hat schon mal jemand von Euch das gleiche Problem gehabt. Also, ich möchte so einige Normal8 und Super8-Filme, sowohl neuere von mir als auch alte Filme von meinem Opa, auf DVD überspielen lassen. In den Zeitungen inserieren ja einige, aber da es Unikate sind brauche ich einen zuverlässigen Service, der die Sachen auch technisch gut umsetzt. Ich nehme mal an, dass eine Filmreinigung vorher zumindest betreffend Fusseln und Staub auch angebracht wäre. Kann jemand von Euch eine Firma bzw. Service empfehlen, der so etwas gut macht und auch entsprechend langlebige DVDs verwendet? Danke und Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2009 Posted January 2, 2009 Hi macos, Take a look here OT: Empfehlung S8 und N8 auf DVD überspielen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lll Posted January 2, 2009 Share #2 Posted January 2, 2009 Hallo Marcus, schau mal bei AVP München. AVP über AVP Kontaktadresse Profil Anfahrt Kunden Referenzen AGB Presse Hab vor Jahren dort ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, insbesondere auch bei der Überspielung von Mehrprojektorenschauen (Dia-AV) auf Video. Passgenau mit bis zu 6 Proj. pro Bildfläche, alle gängigen Steuersysteme. Scheint aber nicht mehr im Angebot zu sein... Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 2, 2009 Share #3 Posted January 2, 2009 Hallo, meine Frage ist ein wenig off topic, aber vielleicht hat schon mal jemand von Euch das gleiche Problem gehabt. Also, ich möchte so einige Normal8 und Super8-Filme, sowohl neuere von mir als auch alte Filme von meinem Opa, auf DVD überspielen lassen. In den Zeitungen inserieren ja einige, aber da es Unikate sind brauche ich einen zuverlässigen Service, der die Sachen auch technisch gut umsetzt. Ich nehme mal an, dass eine Filmreinigung vorher zumindest betreffend Fusseln und Staub auch angebracht wäre. Kann jemand von Euch eine Firma bzw. Service empfehlen, der so etwas gut macht und auch entsprechend langlebige DVDs verwendet? Danke und Gruß Marcus Hi, die, die in den Zeitungen Werbung machen, wissen oft gar nicht was sie tun........... Daher wenn Du daran denkst, lasse immer erst mal ein paar Minuten Probe machen und schaue es Dir an, bevor Du einen Auftrag erteilst. Der Tipp von Friedhelm kann ganz gut sein, ich kenne die Fa. zwar nicht, aber wenn er sagt das ist gut, dann ist dass so. Ich habe meine paar Filme mit eigenem Equipment umkopiert, aber das kopieren alleine ist es auch nicht, denn wenn die Daten schon mal digital vorliegen, sollte man auch bearbeiten, d.h. schneiden. Dass machen die Kopierer wieder nicht, oder es ist unbezahlbar. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted January 2, 2009 Share #4 Posted January 2, 2009 Ich habe auch noch einen Tip. Vor 3 Jahren habe ich fast 50 Schmalfilme N8 und S8 von 60 - 120 m die Spule, in 3 Tranchen aufgeteilt, auf DV-Band digitalisieren lassen. Mit der Qualität war ich sehr zufrieden. Hier die Adresse: Annette Schwerdt, Breitenhees 3, 29596 Stadensen, Tel. 05837 999 0 Frag doch mal nach! Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted January 3, 2009 Share #5 Posted January 3, 2009 DV Band ist eine bessere Lösung als DVD, deren Haltbarkeit nicht abzuschätzen ist. Die ersten von mir gebrannten DVDs (ist ca 10 Jahre her) hielten gerade mat 3 Monate und waren dann selbst auf dem Gerät, auf dem sie gebrannt waren, nicht mehr lesbar. Die heutigen mögen länger halten. Trotzdem ist die Lagerung auf DV Band sicherer, solange die Betriebssysteme die DV-Gerätetreiber unterstützen. Man kann dann jeweils neue DVDs brennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fbiell Posted January 3, 2009 Share #6 Posted January 3, 2009 Hallo zusammen, zufälliger weise kann ich hier helfen. Wie schon beschrieben, tummeln sich sehr viele selbsternannte Fachleute für das Umkopieren von S8 Filmen auf Video auf dem Markt. Achtung, wie schon von Horst beschrieben, immer proben anfertigen lassen. Eine wirklich fachgerechte Überspielung ist aber nur mit MWA Maschinen, oder mit technisch ähnlichen, möglich da hier 1.) jedes Bild einzeln ausgeleuchtet und digitalisiert wird, 2.) keine Halbbilder, sondern immer Vollbilder erzeugt werden und 3.) im DV Format bzw. 4:2:2 Standard ausgegeben wird. (Bei YCbCr 4:2:2 handelt es sich um horizontale Unterabtastung der Farbinformation (Chrominanz) um den Faktor 2, somit wurde die Chrominanz-Auflösung horizontal halbiert. Die 4:2:2-Kodierung entspricht der "Studioqualität" für digitales Video (ITU-R 601-4) und wird von professioneller Aufnahme- und Schnitthardware verwendet.) Ich selber habe Filme von 1960 in SW und bis 1980 in Farbe bei einem Freund ansehen dürfen, ich muss sagen perfekt. Hier die Adressen: MWA Nova GmbH > flashSCAN8, Digital Filmscanner - Super 8mm, (opt. 9,5mm) = Maschinenhersteller super8 - berlin - : profil = Dienstleister und Mitentwickler der MWA Maschinen testangebot / proberolle: bis 25 min / 120 m film auf einer rolle; komplett inkl. reinigung, sowie ausspielung als video/daten-DVD oder miniDV 33,60 €, ansonsten Preisliste anschauen. mfg und immer "Gut Licht" Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 4, 2009 Author Share #7 Posted January 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke für Eure Tips. Das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter. MWA klingt vielversprechend, ich glaube, da werden die ersten Probemeter hingehen. Danke nochmal! Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.