Guest umb Posted October 16, 2006 Share #1 Posted October 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Was meinen die Experten und Beta-Tester zur Serienbildfunktion der M8, die ja mit 2fps noch hinter dem prähistorischen Winder-M (3fps) und jeder Billig-DSLR liegt? Immerhin muß ja bei der M8 kein Spiegel geklappt werden. DISCLAIMER: Natürlich weiß ich, das der wahre M-Könner dieses Dauerfeuer "nicht wirklich" braucht, da beim ihm das Bild schon im Kopf entstanden ist und er ohnehin immer im entscheidenden Moment auslöst. Aber es gibt ja noch den Rest der Welt, der sich natürlich fragt, was er für 4195 kriegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2006 Posted October 16, 2006 Hi Guest umb, Take a look here M8 - "Serienbilder". I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted October 16, 2006 Share #2 Posted October 16, 2006 mensch bellner! warum musst du immer alles schlechtreden! der wahre M-freund kauft sich zwei M8en, damit kommt er dann auf 4 fps im dauerfeuerbetrieb. darauf hättest du auch selbst kommen können! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #3 Posted October 16, 2006 Was meinen die Experten und Beta-Tester zur Serienbildfunktion der M8, die ja mit 2fps noch hinter dem prähistorischen Winder-M (3fps) und jeder Billig-DSLR liegt? Immerhin muß ja bei der M8 kein Spiegel geklappt werden. DISCLAIMER: Natürlich weiß ich, das der wahre M-Könner dieses Dauerfeuer "nicht wirklich" braucht, da beim ihm das Bild schon im Kopf entstanden ist und er ohnehin immer im entscheidenden Moment auslöst. Aber es gibt ja noch den Rest der Welt, der sich natürlich fragt, was er für 4195 kriegt. Ferdl, hier muß ich dir widersprechen: Wäre sie dafür noch ein bissl leiser, hielte ich an einer M auch 1B./sec für völlig ausreichend - dafür dann aber auch ohne Umschaltung von S auf C ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted October 16, 2006 Share #4 Posted October 16, 2006 Es stimmt ja, dass ein M-Fotograf sein Bild im Kopf gestaltet. Aber jetzt mal wirklich kannst du bei 2fps mal kurz die Verschlusszeit und die Blende verstellen? Irgendwie nicht. Auch möchte ein M-Fotograf eine Sequenz beim Pferderennen schießen. Und bei 2fps ist die Kamera ziemlich lahm. Scließlich ist es eine Digitalkamera, und wofür kauft man sich eine Digitalkamera? Richtig, um viele Fotos schießen zu können und zu experemtieren. Sonst würde man bei der M7 bleiben, oder? Also 2fps sind wirklich sehr wenig. Das schafft auch eine 10Mp Ixus 900Ti loker, und zwar bei voller Auflösung. Ich hätte 5fps mindestens erwartet. Enttäuschend für den Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 16, 2006 Share #5 Posted October 16, 2006 ... und wofür kauft man sich eine Digitalkamera? Richtig, um viele Fotos schießen zu können und zu experemtieren.... DU vielleicht; aber nicht "man". Tipp: Nicht verallgemeinern, ok? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 16, 2006 Share #6 Posted October 16, 2006 Aus der Praxis am Nürburgring: Sie ist schnell genug. Leider erschliesst sich der "Featuristen-Allgemeinheit" das Wort Auslöseverzögerung nicht auf Anhieb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 16, 2006 Share #7 Posted October 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Mehr fps hätten die M8 lauter gemacht. Und das wollen wir ja nicht. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 16, 2006 Share #8 Posted October 16, 2006 Dass man alles, was Leica nicht hat, nicht braucht, wußte ich schon. Zuletzt war das bei eingebautem Belichtungsmesser bzw. Belichtungsautomatik der Fall. Meine Frage war, woran es liegen kann, dass eine Kamera, bei der es außer dem Verschluß nichts zu bewegen gibt, langsamer ist als eine, bei der zusätzlich Film und/oder Spiegel transportiert werden müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 16, 2006 Share #9 Posted October 16, 2006 Dass man alles, was Leica nicht hat, nicht braucht, wußte ich schon. Zuletzt war das bei eingebautem Belichtungsmesser bzw. Belichtungsautomatik der Fall. Meine Frage war, woran es liegen kann, dass eine Kamera, bei der es außer dem Verschluß nichts zu bewegen gibt, langsamer ist als eine, bei der zusätzlich Film und/oder Spiegel transportiert werden müssen. Weil "schneller" meistens "lauter" heißt. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 16, 2006 Share #10 Posted October 16, 2006 in fortführung des analogen mythos muss einfach akzeptiert werden, dass der könner unter den digitallichtmalern nur eine M8 braucht; eine M8-P ohne überflüssigen schnickschnack wie belichtungsmessung oder sensor ist in vorbereitung, denn das wahre bild bleibt im kopf des fotografen :-) liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 16, 2006 Share #11 Posted October 16, 2006 sozusagen als die reinste Form des Purismus keine Kamera, aber die mit rotem Punkt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #12 Posted October 16, 2006 Dass man alles, was Leica nicht hat, nicht braucht, wußte ich schon. Zuletzt war das bei eingebautem Belichtungsmesser bzw. Belichtungsautomatik der Fall. Meine Frage war, woran es liegen kann, dass eine Kamera, bei der es außer dem Verschluß nichts zu bewegen gibt, langsamer ist als eine, bei der zusätzlich Film und/oder Spiegel transportiert werden müssen. Wohl tatsächlich eine Frage der Lautstärke, Ferdl ... und, ganz ehrlich: Auch eine Belichtungsautomatik halt' ich an einer M für entbehrlich - weil: Die Ausstattung bestimmt (auch/oft) Herangehensweise und Stil der damit erzielbaren Bilder. Und bei einer M könnte tatsächlich gelten, daß hier weniger MEHR ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 16, 2006 Share #13 Posted October 16, 2006 Wohl tatsächlich eine Frage der Lautstärke, Ferdl ... und, ganz ehrlich: Auch eine Belichtungsautomatik halt' ich (nur) an einer M für entbehrlich. Wenn ich unbedingt leise bleiben will, brauche ich die Serienfunktion ja nicht zu nutzen. Oder glaubst du, dass BEI EINZELBILDAUSLÖSUNG eine Mechanik, die 5fps schafft, leiser ist als eine mit 2fps? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #14 Posted October 16, 2006 Wenn ich unbedingt leise bleiben will, brauche ich die Serienfunktion ja nicht zu nutzen. Oder glaubst du, dass BEI EINZELBILDAUSLÖSUNG eine Mechanik, die 5fps schafft, leiser ist als eine mit 2fps? Wenn ich - andere Baustelle - die Mechanik von 10D und 20D miteinander vergleiche, dann könnte dieser Schluss in der Tat naheliegen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted October 16, 2006 Share #15 Posted October 16, 2006 Wenn ich - andere Baustelle - die Mechanik von 10D und 20D miteinander vergleiche, dann könnte dieser Schluss in der Tat naheliegen ... Ausnahmen bestätigen halt jede Regel - könnte also immer mal wieder vorkommen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #16 Posted October 16, 2006 sozusagen als die reinste Form des Purismus keine Kamera, aber die mit rotem Punkt? Zeichnet nicht genau DAS den wahren Leica-Fan aus: Kein Geld für eine Leica, dafür aber Leica im Kopf ... !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 16, 2006 Share #17 Posted October 16, 2006 ronald, nordschleife oder grand prix kurs ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #18 Posted October 16, 2006 Ausnahmen bestätigen halt jede Regel - könnte also immer mal wieder vorkommen..... Ja, natürlich - aber BESONDERS an einer M schätze ich den "meditativen" Zugang. Und, ja, ich weiß, daß man eine Belichtungsautomatik braucht, um sie heutzutage auch noch vernünftig verkaufen zu können ... eine schnellere Serienbildfunktion wohl auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted October 16, 2006 Share #19 Posted October 16, 2006 Ja, natürlich - aber BESONDERS an einer M schätze ich den "meditativen" Zugang das ist treffend ausgedrückt, spiegelt es doch ihr puristisches Konzept wieder, wobei ich persönlich auf eine Serienbildfunktion auch ganz verzichten könnte. Zum "rumballern" gibt's ja noch DSLR's die 8 Bilder/sec locker vertragen - bei entsprechendem Pegel allerdings.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 16, 2006 Share #20 Posted October 16, 2006 Also bei Portraits mit der M8 werdet Ihr den "Nachschuß" schon zu schätzen wissen, gerade bei offener Blende! Ist schon ganz recht so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.