Jump to content

Die Idee hinter der Leica-Internetseite


steich

Recommended Posts

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply

Das Briefing erklärt die neue Unternehmensphilosophie (ab ins Luxussegment) und die kommt von Leica.

 

Bedenkt man diese dürften sich allen hier die Fußnägel hochrollen. Ist doch demnach zu erwarten, daß a) nicht der Profi/amibitionierte Amateur sondern "Vitrinisten" Kern(!)-Zielgruppe ist. B) die Produktpolitik sich danach ausrichtet (Goldlack statt Vollformat M8?) c) die S2 dann so nebenher läuft d) die Preispolitik den roten Punkt noch stärker (gasp!) auslutscht.

 

Das wäre für mich unternehmerischer Selbstmord. So nehme ich das als die übliche Werbe/Marketing-Lackaffen-Laberei (soweit kenne ich die Branche) und interpretier das positiv: Leica packt Geld an um die Unternehmensdarstellung aufzufrischen - eine Investition von Leuten die an die Zukunft des Unternehmens glauben.

 

Schade nur das dies so vorhersagbar, langweilig und nichtssagend wurde. Bei den Themen hätten die ja gleich Stock-Photos nehmen können. Und das ist schade, denn Leica hat doch wahrlich einen Markenkern und eine Unternehmensgeschichte mit dessen Pfunden man wuchern kann. Naja, in 2 Jahren gibts nen Relaunch.

Link to post
Share on other sites

... Man muß schon sehr gefestigt sein, um dazu nichts zu sagen.

 

Mich würde interessieren, was der CEO gesagt hat. Falls er etwas gesagt hat.

Link to post
Share on other sites

Du hast ihm also gesagt, dass die Leica-Fotografie nicht mehr existent ist, er hat dazu interessanterweise nicht freundlich geschwiegen. Du willst uns jetzt nicht sagen, was er - vermutlich sehr freundlich - gesagt hat. Richtig zusammen gefasst?

Hat er nicht. Aber du hättest ja dort sein und mit ihm reden können.

Ich wäre wirklich gerne dabei gewesen.

Link to post
Share on other sites

Du hast ihm also gesagt, dass die Leica-Fotografie nicht mehr existent ist, er hat dazu interessanterweise nicht freundlich geschwiegen. Du willst uns jetzt nicht sagen, was er - vermutlich sehr freundlich - gesagt hat. Richtig zusammen gefasst?

 

 

falsch. Ich habe ihm das gesagt, was ich oben geschrieben habe: keine optimale PR.

Seine Antwort bleibt natürlich bei ihm.

Link to post
Share on other sites

Die Leica website macht inzwischen einen guten Eindruck. Die Navigation ist ok und die Bilderwelt nicht schlecht passend zum Thema Luxus. Eine ordentliche Verbesserung zu der alten Seite, ich erinnere mich vage, dass die irgendwie grün-weiss und etwas zu einfach war. Vermutlich wurde damals nicht richtig investiert.

 

Nur wer hat bloss diese 1 1/2 love stories kreiert und freigegeben. Dabei ist doch nicht bloss ein Haar sondern die ganze Perücke in die Suppe gefallen. Eine nettere Parodie auf die Schickie-Mickie Kultur habe ich selten gesehen. Ich bezweifle, dass Mr. Lee jemals verstanden hat, was für einen lächerlich gestelzten Unsinn die in dem Stück erzählt haben.

 

Insgesamt bin ich mal gespannt, wie Leica das angestrebte Profi- (S2) und Luxus-Image miteinander vereinen wird. Die MTF's der S2 Objektive sind jedenfalls noch erklärungsbedürftig. Ich hoffe, die werden noch um eine Legende und einige Farbabstufugen der Graphen ergänzt. Es kann ja nicht angehen, dass man die aus optischen Gründen so lässt wie sie derzeit auschauen.

Link to post
Share on other sites

Hi,

ein fertiges Projekt oder Konzept lässt sich im Nachhinein immer prima zerreden,

vor allem von denjenigen, denen ohnehin nichts passt,

und die immer das Haar in der Suppe finden, und ist keines drinnen, so werfen sie es eben selber rein.

 

Einen solchen Internetauftritt zu erstellen, wird niemals alle Ansprüche aller Kunden

oder Menschen erfüllen können.

 

Dieser ist aber besser als alles was LEICA vorher geboten hat. Ich kann mich damit durchaus anfreunden,

sicher kann man alles besser machen, und ich bin sicher,

dass dieses Projekt weiter begleitet und verbessert werden wird.

 

Zumal andere Seiten von Konkurrenten auch nicht wesentlich anders sind, jedenfalls

auch nicht besser.

 

Also was soll´s, es gibt wichtigere Dinge im Leben, als sich über den Internetauftritt von LEICA-Camera aufzuregen.

 

Frohe Weihnachten

Horst

 

Sehr schön geschrieben, weshalb ich diesem Text gerne zustimme.

Link to post
Share on other sites

na, das dürfte aber doch nicht sooo schwer sein ... :rolleyes: - schau doch die Agentur mal ein wenig genauer an.

 

Wenn jemand nicht in der Lage ist in einem Forum seine Position so zu beschreiben, dass diese für die Mitforenten verständlich ist, ist es sicher falsch die Schuld daran den Anderen zu geben.

 

Da machen junge Leute PR, das ist ja ganz nett, aber man sollte doch eher von der Firma selbst und deren Produkten ausgehen - und nicht von der eigenen Vorstellung, was "Luxus" bedeutet (vor allem jung, durchgestylt und dynamisch sein).

 

Jemandem seine Jugend zum Vorwurf zu machen ist nicht schön. Sicher manche werden schon altklug geboren, aber "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch" (Kästner).

 

Die Grundlage für eine Agentur ist ein Briefing mit dem Kunden, also mit Leica selber und darin hat Leica auch die Ziele die mit dieser Website verbunden waren geklärt.

Die Agentur wird Vorschläge gemacht haben - Leica wird diese Vorschläge angeschaut habe - es wird Änderungen gegeben haben - und am Schluß haben die Auftraggeber bei Leica die Website abgenommen.

 

Es sind also nicht zwangsläufig die "jungen" Leute bei der Agentur Schuld an einer Website die Dir nicht gefällt, sondern die Auftraggeber die genau eine solche Seite wollten.

 

Eine ganze Kunden-Klientel, nämlich die analogen M-Fotografen, wurde einfach weggelassen - die jungen PR-Leute können damit offenbar nichts anfangen. Diese potentiellen M8-Kunden sind offenbar uninteressant, zu alt etc. - stattdessen werden "Herzchen-Modus"-Kunden bevorzugt. So kommt es einem jedenfalls vor.

Wo ist die traditionelle Leica-Fotografie geblieben? nicht mehr existent?

 

Das Ziel der Website war es eine breitere Zielgruppe zu erreichen.

Kunden die bereits eine Leica M besitzen muss man sicher die Funktion/Vorzüge dieser Kamera nicht extra erklären. Das Wesentlich ist bei einer analogen und digitalen M ja gleich.

Das Webspecial dient dazu potentiellen neuen Kunden die Marke Leica und seine Produkte vorzustellen. Im Bereich ausgewählte Produkte wird neben der M8 ja auch die MP gezeigt.

 

Hier wieder abwertend auf die Jugend der PR Leute zu verweisen ist in keiner Weise zielführend noch konstruktiv.

 

Zum Thema traditionelle Leica:

 

Leica braucht neue Kunden. Neue Kunden in neuen Feldern (S2) aber auch neue Kunden im angestammten Bereich (M).

Der Name Leica ist bei Jugendlichen gänzlich unbekannt und bei den Mittelalterlichen zumindest in Vergessenheit geraten.

Diese Leute will man als Kunden gewinnen, denn auch ein Kunden hat ein Lifecycle. Wenn Du keinen neuen Kunden (am besten daher junge Menschen mit entsprechendem Geldbeutel) für Deine Produkte gewinnen kannst, dann kannst Du Deinen Laden wenn der letzte und ursprüngliche Leica Fotograf gestorben ist zumachen.

 

Wer überleben will muss sich anpassen. Wir leben schon lange in der Zeit des Käufermarktes und wenn ich mit einem Herzchen Modus Kunden gewinnen kann, dann sollte das nicht an der "Tradition" scheitern

 

Herzchen Modus:

Was bitte ist daran schlimm? Wenn es neue Kunden für Leica bringt. Vielleicht Kunden die Knete haben und nicht in der Bucht nach Gebrauchtem suchen, sondern das Geld haben sich eine neue komplette Ausrüstung zu kaufen?

Wenn diese Kunden über den Herzchen Modus den Weg zur traditionellen Leica Fotografie finden ist einer mehr gewonnen, den man ohne Herzchen Modus nie als Kunden hätte gewinnen können.

 

In vielen Auto stecken heute Herzchen Modi: ABS, Servolenkung, DSC, ESP, PDK.

Es ist doch schön, wenn man nicht Walter Röhrl sein muss um ein Auto auch in extremen Situationen einigermaßen zu beherrschen, sondern wenn die Technik mitdenkt.

 

Genau das haben wir übrigens in Wetzlar dem CEO persönlich gesagt ...

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/62758-gem-tliches-treffen-wetzlar-zum-leica-3.html#post731202

 

Grüße, Heiko

 

Da uns im Forum seine Antwort und sein Tun nicht bekannt ist bzw. bekannt werden wird bleibt allein ein nettes Bild.

 

 

Generell noch mal zum Thema jung und alt:

Ich habe festgestellt, dass das mäkeln an DEN Jungen oder DEN alten absoluter Unfug ist. Rein junge oder rein alte Teams sind nicht ideal, am besten ist es beide zu mischen, denn die können sich wunderbar ergänzen und voneinander lernen.

 

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

...

Generell noch mal zum Thema jung und alt:

Ich habe festgestellt, dass das mäkeln an DEN Jungen oder DEN alten absoluter Unfug ist. Rein junge oder rein alte Teams sind nicht ideal, am besten ist es beide zu mischen, denn die können sich wunderbar ergänzen und voneinander lernen.

 

 

Grüße,

 

Sven

 

Du solltest mal das Leica-Forum besuchen... ;)

Link to post
Share on other sites

... die fünfzig Filme von Fuji sind gerade aus England angekommen.....

Na, dann weiß ich ja, an wem ich mich wenden muss, wenn mir in Prag die Filme ausgehen :D

 

Ich halte die Leica-Seite für zeitgemäß schick und gut navigierbar. Die Preise sehe ich mittels Google schneller als durch jede Recherche auf einer Hersteller Page.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...