Jump to content

Die Idee hinter der Leica-Internetseite


steich

Recommended Posts

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply
  • Objective: emotionalisation of the brand and establishment of Leica as a luxury brand
  • The website is intended to appeal to a broader target group, beyond photography experts, and also to people with no experience in photography

 

Seufz. Na, das erklärt dann ja auch den S-Modus der M8.2... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

wenn man sich die Leute der Agentur anschaut - was will man da mehr erwarten?

 

Professionalität. Genau danach sieht es auf deren Internetauftritt auch aus.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Lieber Heiko, die habe vielleicht nicht so viel Ahnung von Leica wie Du;) , aber von Werbung verstehen sie sicher was!

 

p.s. Stell Dir mal vor, man würde die Erwartungen an deine Arbeit nur nach deinem Aussehen beurteilen:confused:

 

 

 

wenn man sich die Leute der Agentur anschaut - was will man da mehr erwarten? :rolleyes:

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wenn man sich die Leute der Agentur anschaut - was will man da mehr erwarten? :rolleyes:

 

Grüße, Heiko

 

Menschen aufgrund ihres Aussehens zu beurteilen ist schäbig.

Legitim ist es aber dies anhand ihrer Aussagen zu tun ...

Link to post
Share on other sites

...wen es interessiert:

 

Scholz & Volkmer // Leica Relaunch 2008

und hier (ganz unten) Scholz & Volkmer // Notices

 

Gruß

Stefan

 

Auch wenn ich das Webspecial ein bisschen extrem in den Bereich Luxus verschoben finde, ist Sie doch ganz gut gelungen.

 

Die wollen damit eben auch andere Zielgruppen ansprechen und wenn es klappt ist es doch auch ok. Zumindest ist Leica zu wünschen das es klappt.

 

Generell finde ich die Leica Seite und auch das Webspecial für die C-Lux/D-Lux gelungen. Es ist ein modernes und frisches Image. Bis vor ein paar Jahren 2004/2005 fand ich die Leica Seite extrem angestaubt und altbacken.

Nun wirkt das alles doch freier, transparenter ... wie eine lichtdurchflutete Wohnung eben.

 

Und die Bedienung ist intuitiv und nicht verwirrend

 

Einige Auszeichnungen haben die ja auch bekommen, meiner Meinung nach auch zurecht.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

da geht es überhaupt nicht um Äußeres.

 

Grüße, Heiko

 

Was siehst Du denn wenn du einen Menschen anschaust, dann wohl sein Äußeres, oder?

 

Fachliche Kritik ja, aber Bewertung einer Arbeit durch Anschauen der Mitarbeiter klingt nicht konstruktiv, sondern nur persönlich.

 

Da nicht nur ich das so aufzufassen scheine wäre eine Konkretisierung Deiner Aussage durch Dich wünschenswert.

Link to post
Share on other sites

Und die Bedienung ist intuitiv und nicht verwirrend

Gestern habe ich eine Preisliste gesucht - leider vergeblich. Wie kann ich mich für ein neues Objektiv entscheiden wenn ich noch nicht mal feststellen kann was es kostet ?

Das finde ich nicht sehr professionell.

Link to post
Share on other sites

Und die Bedienung ist intuitiv und nicht verwirrend

Gestern habe ich eine Preisliste gesucht - leider vergeblich. Wie kann ich mich für ein neues Objektiv entscheiden wenn ich noch nicht mal feststellen kann was es kostet ?

Das finde ich nicht sehr professionell.

 

Da hast Du dann natürlich Recht.

 

Ist mir allerdings nicht aufgefallen, aber wenn der Kunde kommt, dann sollte er vorallem den Preis schon schnell finden.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Professionalität. Genau danach sieht es auf deren Internetauftritt auch aus.

 

str.

 

Wenn dieser Personenkreis sowohl im Printbereich als auch im Homepageauftritt nicht so unerhebliche Fehler plazieren würde, wäre die Professionalität augenscheinlicher.

Mir scheint, diese Damen und/oder Herren reden/schreiben von Dingen, die sie so nicht wirklich verstehen, beziehungsweise als Anglizismen nicht hinterfragten.

In der M Objektivlinie naja, da geht's noch ein bisschen, aber bei der doch in den Fokus gerückten S2-Linie sollte das nicht passieren.

 

Visualisiert kann man es an der Abbildung des jungen Mannes mit einer M sehen:

Sie ist knipsermässig schief ausgerichtet, liegt es vielleicht an der serienmässig nicht vorhandenen Wasserwaage oder der nur bei Wettbewerbern anzutreffenden elektronischen Horizonthilfe?

Naja, Rom wurde auch nicht in einem Tag zerstört, das wird noch und ausserdem ist bald Weihnachten, die fünfzig Filme von Fuji sind gerade aus England angekommen.....

 

Euch und uns allen

Frohe Festtage &

Peace......;)

Link to post
Share on other sites

Was siehst Du denn wenn du einen Menschen anschaust, dann wohl sein Äußeres, oder?

 

Fachliche Kritik ja, aber Bewertung einer Arbeit durch Anschauen der Mitarbeiter klingt nicht konstruktiv, sondern nur persönlich.

 

Da nicht nur ich das so aufzufassen scheine wäre eine Konkretisierung Deiner Aussage durch Dich wünschenswert.

 

na, das dürfte aber doch nicht sooo schwer sein ... :rolleyes: - schau doch die Agentur mal ein wenig genauer an. Da machen junge Leute PR, das ist ja ganz nett, aber man sollte doch eher von der Firma selbst und deren Produkten ausgehen - und nicht von der eigenen Vorstellung, was "Luxus" bedeutet (vor allem jung, durchgestylt und dynamisch sein). Eine ganze Kunden-Klientel, nämlich die analogen M-Fotografen, wurde einfach weggelassen - die jungen PR-Leute können damit offenbar nichts anfangen. Diese potentiellen M8-Kunden sind offenbar uninteressant, zu alt etc. - stattdessen werden "Herzchen-Modus"-Kunden bevorzugt. So kommt es einem jedenfalls vor.

Wo ist die traditionelle Leica-Fotografie geblieben? nicht mehr existent?

 

Genau das haben wir übrigens in Wetzlar dem CEO persönlich gesagt ...

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/62758-gem-tliches-treffen-wetzlar-zum-leica-3.html#post731202

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869

Mal so als kleines Zitat von der S&V-Homepage:

 

"Ziel: Emotionalisierung der Marke und Etablierung von Leica als Luxusmarke"

 

Hmm, hää, habe ich jetzt im Kopf den falschen Film eingelegt oder war das Leica nicht schon immer?1?!:confused:

 

Also zumindest dürfte mir jeder zustimmen, das die Marke Leica und auch ihre Benutzer schon immer ein wenig polarisiert und herausgeragt haben, also alles andere als emotionslose "Knipserseelen" sind - das meine ich durchaus positiv! Hier im Forum z.B. schreiben so viele Leute, die ihren Emotionen freien lauf lassen und dann mit einer Leica einfangen...;)

 

Naja, und "Luxus" war eine Leica auch schon immer! Nur dass man jetzt wohl vom reinen "Luxus-Fotografen" auf die breitere Masse an "Lifestyle-Luxus-Käufern" schielt, die eine Leica "mal eben so" zwischen der Einkaufstour für Montblanc-Schreibgeräte und Armani-Anzüge mitgehen lassen..... aber ob dieses Image der Marke Leica wirklich nützt?!

 

"Die Website soll über Fotografie-Experten hinaus eine breitere Zielgruppe erreichen und auch Menschen ohne Fotografie-Erfahrung ansprechen"

 

Aber ob Leute ohne Vorkenntnisse, die einfach "aus dem Bauch heraus" die Absicht haben eine neue Kamera zu kaufen, sofort an Leica denken? Ich glaube, dazu muss man sich schon etwas Anderes einfallen lassen, damit auch der Laie rechtzeitig auf Leica Camera AG landet und nicht auf den Homepages von C*, N*, S*, P* oder O*.....

 

"Kernidee: Mit einer Leica zu fotografieren ist ein Moment der Intensität"

 

Hmm, ist er das mit einer C*, N*, S*, P* oder O* etwa nicht?! Ich denke dass man es nicht bloß an der Marke und deren Mythos festmachen kann, ob man eher mehr oder weniger gern mit seiner Kamera fotografiert. Da muss schon das besondere "Feeling" eines ganz bestimmten Modells überzeugen, das ist IMHO viel entscheidender für den Beginn einer Leidenschaft...

 

Alles in Allem ist die Internetseite von Leica aber recht ansprechend gelungen, auch wenn sie mir etwas zu stark den Gedanken eines "Lifestyleartikelproduzenten" vermittelt.... muss wohl Heute so sein.....

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869

Hallo Heiko,

 

na, das dürfte aber doch nicht sooo schwer sein ... :rolleyes: - schau doch die Agentur mal ein wenig genauer an. Da machen junge Leute PR, das ist ja ganz nett, aber man sollte doch eher von der Firma selbst und deren Produkten ausgehen - und nicht von der eigenen Vorstellung, was "Luxus" bedeutet (vor allem jung, durchgestylt und dynamisch sein). Eine ganze Kunden-Klientel, nämlich die analogen M-Fotografen, wurde einfach weggelassen - die jungen PR-Leute können damit offenbar nichts anfangen. Diese potentiellen M8-Kunden sind offenbar uninteressant, zu alt etc. - stattdessen werden "Herzchen-Modus"-Kunden bevorzugt. So kommt es einem jedenfalls vor.

Wo ist die traditionelle Leica-Fotografie geblieben? nicht mehr existent?

 

Mein Wort aus deiner Zunge!:)

 

Vor allem aber stört mich am Markenauftritt von Leica derzeit, dass nicht nur die klassische M-Fotografie anscheinend nur noch für "alternde Fotonerds" taugt, sondern auch der klassische R-Benutzer (ja den gibt es wirklich noch!:eek:) für diese Firma im Grunde gar nicht mehr existend ist, siehe den aktuellen Katalog!!! So nach dem Motto "keine Sorge, am St. Nimmerleinstag kommt doch wieder Schwung in's R-System".....:rolleyes:

 

Komisch, aber gerade von jüngere Leuten hätte ich als ebenfalls junger Mensch hier mehr Kreativität erwartet, nicht nur bloßes "Lifestylegesülze" um einen Hype um Digikompaktknipsen enstehen zu lassen, die sicher gut sind, aber nicht die einzigen Produkte von Leica sind bzw. sein müssten!

 

Vielleicht bin ich auch nur sauer auf Leica, weil sie zur effektiven Nachwuchsförderung bis Heute nichts wirklich sinnvolles und ansprechendes machen.... es muss auch für jüngere Menschen wieder "cool" sein, mit einer Leica zu fotografieren bzw. sich später mal eine zu wünschen. Das geht aber nur wenn man auch "coole" Produkte zum angemessenen und erreichbaren Preis anbietet und nicht allein über ein Lifestyle-Markenimage.....

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Mal so als kleines Zitat von der S&V-Homepage:

 

"Ziel: Emotionalisierung der Marke und Etablierung von Leica als Luxusmarke"

 

Hmm, hää, habe ich jetzt im Kopf den falschen Film eingelegt oder war das Leica nicht schon immer?1?!:confused:

 

Leica war zu analogen Zeiten (auch) eine Marke, die von vielen Profis eingesetzt wurde, und hatte einen entsprechenden Ruf. Nach meinem Verständnis kann man aber schwerlich beides (einerseits "Emotionalisierung"/Luxus, andererseits Professionalität) glaubhaft und auf die Dauer mit den gleichen Produkten vertreten.

 

Man sollte aber nicht vergessen, daß die Agentur ihr Briefing zu einer Zeit bekam, als Herr Lee noch das Zepter schwang.

Link to post
Share on other sites

Hi,

ein fertiges Projekt oder Konzept lässt sich im Nachhinein immer prima zerreden,

vor allem von denjenigen, denen ohnehin nichts passt,

und die immer das Haar in der Suppe finden, und ist keines drinnen, so werfen sie es eben selber rein.

 

Einen solchen Internetauftritt zu erstellen, wird niemals alle Ansprüche aller Kunden

oder Menschen erfüllen können.

 

Dieser ist aber besser als alles was LEICA vorher geboten hat. Ich kann mich damit durchaus anfreunden,

sicher kann man alles besser machen, und ich bin sicher,

dass dieses Projekt weiter begleitet und verbessert werden wird.

 

Zumal andere Seiten von Konkurrenten auch nicht wesentlich anders sind, jedenfalls

auch nicht besser.

 

Also was soll´s, es gibt wichtigere Dinge im Leben, als sich über den Internetauftritt von LEICA-Camera aufzuregen.

 

Frohe Weihnachten

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869

Hallo Horst,

 

...andere Seiten von Konkurrenten...

 

Waaas? Leica hat Konkurrenten?!?! Das wäre mir aber neu.....:D:rolleyes:

 

 

Alllerbeste Weihnachtsgrüße,

 

Alexander

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...