Dr. No Posted December 23, 2008 Share #1 Posted December 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, schon etwas älterer Artikel von Mitte diesen Jahres von shutterbug (Shutterbug: Classic Cameras) aber so kurz vor Weihnachten wollen wir uns nochmal was gönnen! The Top 20 Cameras Of All-Time - und dreimal ist die Leica dabei (sogar unter den ersten 10) :) 1) The Kodak—1888 2) Kodak Brownie—1900 3) Leica A—1925 4) Kine Exakta I—1936 5) Leica D (Or II)—1932 6) Polaroid 95—1948 7) Kodak Super Six-20—1938 8) Minolta Maxxum 7000—1985 9) Konica C35AF—1979 10) Leica M3—1954 11) Rolleiflex (Original Model)—1929 12) Hasselblad 1600F—1948 13) Contax S—1949 14) Sony Mavica—1981 15) Asahiflex IIB—1954 16) Zeiss Contax II - 1936 17) Rolleiflex Automat - 1936 18) Hansa Canon - 1935 19) Reflex-Korelle - 1935 20) Kodak Instamatic 100 - 1963 allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2008 Posted December 23, 2008 Hi Dr. No, Take a look here top 20 Kameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
plausch Posted December 23, 2008 Share #2 Posted December 23, 2008 Allerdings ist das jüngste Modell von Minolta und auch schon 20 Jahre alt. Und das jüngste Modell von Leitz ist die M3 - auf den Markt gebracht vor 54 Jahren. Und seither allseits nur Dreck? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 23, 2008 Share #3 Posted December 23, 2008 Allerdings ist das jüngste Modell von Minolta und auch schon 20 Jahre alt. Und das jüngste Modell von Leitz ist die M3 - auf den Markt gebracht vor 54 Jahren. Und seither allseits nur Dreck? Naja, das was heute so angeboten wird hat kaum das Zeug zum Klassiker. Dafür sind die Produktzyklen zu kurz und die Topmodelle von vor 3 Jahren wie Nikon D2x oder Canon EOS1 Mark 2 heute bereits von der Mittelklasse übertroffen. Dazu ist alles viel zu ähnlich und austauschbar, digitale Beliebigkeit pur!. Charaktere sind selten geworden. Wirkliche Innovationen sind kaum noch zu finden, ein paar Megapixel oder rauschfreie ISO mehr sind keine Massstäbe an die man sich nach dem nächsten Modellwechsel noch erinnert, von Firlefanz wie Gesichtserkennung mal ganz zu schweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted December 23, 2008 Share #4 Posted December 23, 2008 canon 5d mark II (wegen der filmfunktion) Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 23, 2008 Share #5 Posted December 23, 2008 Naja, das was heute so angeboten wird hat kaum das Zeug zum Klassiker.Dafür sind die Produktzyklen zu kurz und die Topmodelle von vor 3 Jahren wie Nikon D2x oder Canon EOS1 Mark 2 heute bereits von der Mittelklasse übertroffen. Dazu ist alles viel zu ähnlich und austauschbar, digitale Beliebigkeit pur!. Charaktere sind selten geworden. Wirkliche Innovationen sind kaum noch zu finden, ein paar Megapixel oder rauschfreie ISO mehr sind keine Massstäbe an die man sich nach dem nächsten Modellwechsel noch erinnert, von Firlefanz wie Gesichtserkennung mal ganz zu schweigen. Das ist leider zu befürchten. Deshalb konnte ich mich noch nicht recht zum digitalen Geldverbrennen entschließen und habe neben meiner M7 und R4s nur eine olle Digi vom Supermarkt. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 23, 2008 Share #6 Posted December 23, 2008 Naja, das was heute so angeboten wird hat kaum das Zeug zum Klassiker.Dafür sind die Produktzyklen zu kurz und die Topmodelle von vor 3 Jahren wie Nikon D2x oder Canon EOS1 Mark 2 heute bereits von der Mittelklasse übertroffen. Dazu ist alles viel zu ähnlich und austauschbar, digitale Beliebigkeit pur!. Charaktere sind selten geworden. Wirkliche Innovationen sind kaum noch zu finden, ein paar Megapixel oder rauschfreie ISO mehr sind keine Massstäbe an die man sich nach dem nächsten Modellwechsel noch erinnert, von Firlefanz wie Gesichtserkennung mal ganz zu schweigen. Hi, ja, würde man sich auf das wesendliche, die Fotografie betreffend beschränken, könnte man weiter sein. Aber da fürchtet man wohl, es könnte keiner kaufen.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 23, 2008 Share #7 Posted December 23, 2008 Advertisement (gone after registration) canon 5d mark II (wegen der filmfunktion) Das konnte die Agfa Family schon vor 30 Jahren. Agfa Family – Wikipedia Bei Agfa Family handelte es sich um ein Super 8-Kamerasystem von Agfa, mit dem man sowohl filmen, wie auch fotografieren konnte. Es gilt als Musterbeispiel für ein Produkt, das entgegen den Kundenwünschen auf den Markt gebracht wurde. Interessant ist auch der Kommentar von Fritz Pölking. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 23, 2008 Author Share #8 Posted December 23, 2008 Das konnte die Agfa Family schon vor 30 Jahren. jau, das war was, erinnere mich noch an die Fernsehwerbung, filmen und fotos machen . OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Laux Posted December 24, 2008 Share #9 Posted December 24, 2008 Naja, das was heute so angeboten wird hat kaum das Zeug zum Klassiker.Dafür sind die Produktzyklen zu kurz und die Topmodelle von vor 3 Jahren wie Nikon D2x oder Canon EOS1 Mark 2 heute bereits von der Mittelklasse übertroffen. Dazu ist alles viel zu ähnlich und austauschbar, digitale Beliebigkeit pur!. Charaktere sind selten geworden. Wirkliche Innovationen sind kaum noch zu finden, ein paar Megapixel oder rauschfreie ISO mehr sind keine Massstäbe an die man sich nach dem nächsten Modellwechsel noch erinnert, von Firlefanz wie Gesichtserkennung mal ganz zu schweigen. Die heutige Kameratechnik hat doch schon, selbst bei Einsteigerkameras, so vieles integriert, daß kaum noch Wünsche für die Zukunft bleiben. Zu Filmzeiten hatte man es als Kamerahersteller auch leichter, da man sich auf die reine Kameratechnik konzentrieren konnte. Die Weiterentwicklung der Filme konnte man den Filmfirmen überlassen. Stellt euch doch mal vor, man hätte früher bei jeder neuen Filmemulsion auch die Kamera wechseln müssen, wie viele Wechsel hätte es denn da gegeben ? Das wären sicher auch nicht wenige gewesen. Ich wünsche allen ein frohes Fest. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted December 24, 2008 Share #10 Posted December 24, 2008 Die Auswahl der Shutterbug People zu den Top 20 wird bei manchen Kennern sicherlich auf Unverständnis stossen. Mir sind solche Top Listen übrigens vollkommen egal. Deshalb unterlasse ich eine eigene Wertung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 27, 2008 Author Share #11 Posted December 27, 2008 Die Auswahl der Shutterbug People zu den Top 20 wird bei manchen Kennern sicherlich auf Unverständnis stossen. Mir sind solche Top Listen übrigens vollkommen egal. Deshalb unterlasse ich eine eigene Wertung. stimmt, sie hat einen amerikanischen Touch, keine Frage und auch kein Wunder Gruß OALF Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 27, 2008 Share #12 Posted December 27, 2008 In grosser Dankbarkeit entdecke ich viele europäische Kameras unter den Top 20, was wollt Ihr denn mehr? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 27, 2008 Author Share #13 Posted December 27, 2008 In grosser Dankbarkeit entdecke ich viele europäische Kameras unter den Top 20, was wollt Ihr denn mehr? sitmmt auch , Japan kommt schlecht weg ... Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 27, 2008 Share #14 Posted December 27, 2008 Nach der 20. folgt LOMO ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted December 31, 2008 Share #15 Posted December 31, 2008 Keine Nikon bei, nicht eine "F", die Liste kann ich nicht ernst nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted December 31, 2008 Share #16 Posted December 31, 2008 Ähem, wo bleibt die Nikonos? Oder die Rolleiflex 2000, für Linkshänder konfigurierbar und mit Wechselsucher sowie Wechselmagazin ausgestattet? Oder die Contax AX, AF auch für MF-Objektive? Oder eine Rollei 35, Minimal-Lösung um die Kleinbildpatrone herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.