Jump to content

Zukauf der Woche...


DDM

Recommended Posts

Die Bedienungselement sind vernickelt ebenso das Hektor. Die Kamera trägt die Nummer 111 842 Es ist kein Umbau.


Vielen Dank! Auf dem Bildschirm unter Kunstlicht ist nicht immer leicht erkennbar, ob die Elemente vernickelt oder verchromt sind. Gleichwohl bleibt das Hektor das Erfreulichste an der Sache.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich finde die Camera auch sehr fein.

Auf den Bildern sind keine Macken und Beulen zu erkennen,

das Vulkanit ist vollständig und heb sich nicht vom Gehäuse ab,

die Camera ist komplett.

Die Lady ist von 1933 und hat die schlimmste Zeit der

Menschheitsgeschichte, faltenfrei überstanden.

Keine Synco-Vermurksung und die sichtbaren Schrauben schauen

„ungeöffnet“ aus; wahrscheinlich stets gehegt und gepflegt.

Wäre auch mit Elmar schön !

 

@Zephyr

Zu den von mir beschriebenen Putzmitteln,

gab ich einen Anhaltspunkt den ich nicht weiter präzisieren möchte.

Zum einen, um einen mir fremden Hersteller nicht weiter zu bewerben

und weiterhin, um nicht für einen Misserfolg verantwortlich gemacht zu werden.

Link to post
Share on other sites

Was sagte mein Vater dazu....hmmmm....??

 

Ein sehr indiskrete Frage !

 

Er hat sich an Heiligabend über das "tolle Ding" gefreut,

vielleicht war er auch nur überrascht, wie auch immer,

das sollte ihm überlassen sein.

 

Am ersten Feiertag hat er mich überrascht...:)

Seine Sammlung hat genug Tiefe, um auch mir,

nach ca. 30 Jahren aktiver Teilnahme,

noch versteckte Schätze zu zeigen.

Sorgsam verpackt, zauberte er einen

super-mind, herrlich dunkelroten 1A-Karton hervor.

Darin eine unbenutzte 1A, nur wenige 10er-Nummern,

von der hier gezeigten entfernt.

So etwas hatte ich bis dato nie gesehen,

komplett mit Papieren, kein Kratzerchen, kein Stäubchen,

wie gerade produziert. In diesem Zustand wahrscheinlich

einmalig.

Ausser dieser, hat die Gezeigte, noch 5 Schwestern im Bereich

von 10.000 bis 11.000...

 

Unterm Strich war die Botschaft :

„Gib kein Geld aus für so einen S.....ß aus.

 

Natürlich werde ich die „Gezeigte“ mit der „Neuen“,

fotografisch vergleichen....

Freuen wir uns auf die Bilder !

 

Zur Historie :

Die „Gezeigte“ hat unterschiedlich strukturierte Rändelräder,

fein und grob. Auf die Originalität der „Gezeigten“, möchten

wir keinen Eid leisten, es war aber laut Aussage meines Vaters,

durchaus üblich, wenn denn irgendwo eine Kiste mit

Aufzugsknöpfen (oder sonstigen Teilen) gefunden wurde,

diese auch zu verbauen,statt wegzuwerfen, ect...

Eine solche Kamera ist also durchaus denkbar und original Leitz.

Link to post
Share on other sites

@Philippe

 

Mein Opa sagte immer :

„Ein junger Spatz hat noch keinen Alten gefüttert“

 

Eine Gabe von Vater zu Sohn oder umgekehrt,

bereichert die Familie.

 

Meine Familie und ich, feiern jedes Weihnachten bei meinen Eltern,

darin liegt das Geschenk...:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...