DDM Posted December 19, 2008 Share #1 Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Zum Abschluss und weil es mir eigentlich sehr viel Spass gemacht hat, das eine oder andere Teil vorzustellen : Der Zukauf der Woche Obwohl an diesem Bautyp wirklich kein Mangel in der Sammlung besteht, es müssten über 20 sein..., komme ich an einer interessanten 1A nicht vorbei. Diese Lady hat wahrhaft schöne Gebrauchsspuren, dafür aber keine Delle oder Macke. Gut, der Aufzugsknopf ist etwas schief, aber dafür gibt es ja fachkundige Abhilfe.... 80 Jahre alt - der Verschluss läuft samtig und satt ab. Die Tücher schauen hervorragend aus, die optischen Bauteile sind klar und sauber. Die erste Serien-Leica ist von der Formgestaltung einzigartig, wegweisend und unübertroffen schön. Bei der Fotografie der alten Lady, habe ich weiches Blitz-Grundlicht, mit Tageslicht Kino-Flo`s kombiniert. Die Kombination von Blitz- und Dauerlicht, brachte einige Probleme, bezüglich der Farbtemperatur mit sich. Obwohl beide Lichtquellen auf 5500k abgestimmt sein sollten, war der Blitz zu blau und die Röhren undefinierbar gelb-grün. Letztendlich habe ich das Blitzlicht als neutral angenommen und die beiden Röhren mit jeweils 1/8 Magenta und 1/4 CTO gefiltert. Ganz optimal ist es nicht - aber geradeso erträglich. Vielen Dank für das Interesse. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71739-zukauf-der-woche/?do=findComment&comment=751606'>More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2008 Posted December 19, 2008 Hi DDM, Take a look here Zukauf der Woche.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Plaubel Posted December 19, 2008 Share #2 Posted December 19, 2008 Ja, die ist schön. Und klein. Und leicht. Und die Idee dahinter hat noch immer viel Charme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 19, 2008 Share #3 Posted December 19, 2008 Die sieht wirklich schön aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 19, 2008 Share #4 Posted December 19, 2008 Als eine Kollege mal eine fast so alte, gerade beim Händler erworbene Leica in meiner Hand gesehen hat, hat er gesagt. «Die hat sicher viele schöne Bilder gemacht.» Wünsche ich der gezeigten Camera auch.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 19, 2008 Share #5 Posted December 19, 2008 Ganz optimal ist es nicht - aber geradeso erträglich. also ich find die Bilder sehr gelungen. Danke, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted December 19, 2008 Share #6 Posted December 19, 2008 Einfach toll. Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted December 19, 2008 Share #7 Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) sehr schön! sie scheint viel benutzt, aber auch sorgsam und pfleglich behandelt worden zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 19, 2008 Share #8 Posted December 19, 2008 Ups! Für die könnte ich mich auch erwärmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 19, 2008 Share #9 Posted December 19, 2008 Glückwunsch, das ist ja was ganz Feines. Besinnliche Weihnachten, ein gutes gesundes Jahr 2009 für Dich und Deine ganze Familie DDM. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotorolf Posted December 19, 2008 Share #10 Posted December 19, 2008 Damals war Technik noch schön und ohne Elektronik ! Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 19, 2008 Author Share #11 Posted December 19, 2008 Vielen Dank für den Zuspruch, bezüglich dieser ehrenhaften Lady. Ich bin auch total verknallt ! Unsere Liaison begann bei eBay. Nicht sehr romantisch, aber in diesem Fall erfolgreich. Auf den Verkaufsbildern sah das Mädel recht derangiert aus. Wegen den Bildern, vermutete ich auch eine Beule an der Deckkappe. Zellulitis halt... Trotzdem bot ich erfolgreich, auch nicht unbedingt preiswert und war um so mehr erfreut, die Dame ohne Beulen, mit ordentlicher Patina, auspacken zu können. Normal stehe ich nur auf 1AA bis 1-, bei schwarzen Ladys, gestatte ich Patina und Lackabrieb. Je mehr, umso besser...BITTE keine Beulen... Dies nur am Rande. Sofort begann ich mit der „einfachen“ Demontage. Ich schraube in einer Kunststoff-Küchen-Schüssel, um keine Schrauben zu verlieren !! Durch meinen Vater habe ich passgenaues Werkzeug. Nix ist schlimmer, als vermurkste Schrauben. Zuerst demontiere ich den Sucher, dann das Objektiv, dann den Sucherschuh. Mit den hinteren Schrauben des Sucherschuhes, wird die Verschlussführung gehalten... Jetzt habe ich schöne Flächen zum Putzen. Ich = Nixputzer - aber schwarz-Lack-Messing, muss „kacheln“... Zum Putzen nehme ich Ohrenstäbchen und Microfaser-Tücher. 2 Teile hochwertige Lackpolitur + 2 Teile Wasser + 1 Teil reinen Alkohol, auf das Microfasertuch, nicht antrocknen lassen und mit Hingabe putzen. Dabei Laborhandschuhe tragen (Baumwolle) Zusammenbauen und mit einen Silber-Messing-Putztuch polieren. Bekommt mein Vater zu Weihnachten... Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted December 20, 2008 Share #12 Posted December 20, 2008 Vielen Dank für den Zuspruch, bezüglich dieser ehrenhaften Lady. Zuerst demontiere ich den Sucher, dann das Objektiv, dann den Sucherschuh. Mit den hinteren Schrauben des Sucherschuhes, wird die Verschlussführung gehalten... Jetzt habe ich schöne Flächen zum Putzen. Ich = Nixputzer - aber schwarz-Lack-Messing, muss „kacheln“... Zum Putzen nehme ich Ohrenstäbchen und Microfaser-Tücher. 2 Teile hochwertige Lackpolitur + 2 Teile Wasser + 1 Teil reinen Alkohol, auf das Microfasertuch, nicht antrocknen lassen und mit Hingabe putzen. Dabei Laborhandschuhe tragen (Baumwolle) Zusammenbauen und mit einen Silber-Messing-Putztuch polieren. Hallo DDM Danke u. a. für die genaue Putzanweisung mit Montagehinweisen. Ich habe bisher immer eine Mischung aus Äther und Alkohol verwendet, die in den Apotheken auch unter dem Namen "Hoffmannstropfen" erhältlich ist. Deine Mischung scheint mir allerdings weniger agressiv zu sein - ich werde sie mal ausprobieren. Die abgebildete Leica IA ist wirklich schön. Ich habe vor einiger Zeit auch so eine erwerben können, die technisch ebenfalls in einwandfreiem Zustand ist. Leider hat die frühere Eigentümerin oder einer ihrer "Berater" vor dem Verkauf mit einem scharfen Werkzeug die Seriennummer und den Schriftzug "Ernst Leitz Wetzlar" freigekratzt, wodurch der schöne Gesamteindruck empfindlich beeinträchtigt wird. Banausen!!! Gruß Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 20, 2008 Author Share #13 Posted December 20, 2008 @kologeros SWIZÖL - exklusive Autopflege hand-made in Switzerland damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht... Beste Grüsse Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted December 20, 2008 Share #14 Posted December 20, 2008 @kologeros SWIZÖL - exklusive Autopflege hand-made in Switzerland damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht... Beste Grüsse Dirk Hallo Dirk, danke für den Tip. Schöne stressfreie Feiertage und auch sonst alles Gute. Kologeros (Gerd) P.S. Ich werde Deine famosen Fotos sehr vermissen. Zwar habe ich oben gelesen, wie Du zu Deinen bemerkenswerten Ergebnissen kommst, bin aber selbst leider weit entfernt davon, das auch nur einigermaßen nachmachen zu können. Beneidenswert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted December 20, 2008 Share #15 Posted December 20, 2008 Hallo DDM, Ich finde es auch ehrlich gesagt mehr als nur bedauernswert, dass du im LCF nicht mehr mitmachen bzw. keinen neuen Leica-Geschichts-Beiträge mehr verfassen willst! Deine Beiträge gehörten oft - allein schon der "Produktpräsentationen" wegen - zu den besten hier... Mir als R-User hat natürlich der Beitrag zur Geschichte dieses Systems am meisten zugesagt, habe allerdings dort auch kritisch auf die verpassten Chancen von Leitz im SLR-Markt hingewiesen. Ich hoffe, das ich deswegen nicht zu deinem Ausstieg im LCF mit beigetragen habe! Ansonsten täte es mir leid, ich wollte dich damit nicht persönlich kritisieren oder angreifen und bitte hiermit um Entschuldigung!!! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 20, 2008 Author Share #16 Posted December 20, 2008 Lieber Alexander, das war eine ganz normale, aufschlussreiche und sauber geführte Diskussion / Unterhaltung. Ich weise Deine Entschuldigung zurück, weil es hier definitiv nichts zu entschuldigen gibt. Beste Grüsse Dirk (In Deiner Signatur suchst Du nach Einstellscheiben für die R4. Zufällig habe ich hier gerade 2 Vollmattscheiben. Die schenke ich Dir gerne. Schick mir Deine Adresse per PN) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 20, 2008 Share #17 Posted December 20, 2008 Bekommt mein Vater zu Weihnachten... Gruß an den Vater , Euch allen ein geruhsames und gesegnetes Weihnachtsfest. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 21, 2008 Share #18 Posted December 21, 2008 Bestechende Aufnahme-Qalität und ein wunderbar erhaltenes Objekitv? Link to post Share on other sites More sharing options...
Zephyr Posted January 11, 2009 Share #19 Posted January 11, 2009 Meine Fotos sind bei weitem nicht so gut wie die von Dirk. Zu meiner Entlastung muss ich sagen, dass es immer bewölkt ist und dass mein Fotomaterial noch verpackt ist da wie voll im Umzug sind. Da habe ich die Fotos Heute morgen auf die Schnelle gemacht. Doch ich wollte meine letzte Errungenschaft zeigen, bei Schwarzlack Kameras kann ich sehr schwer widerstehen: eine schöne Leica III, mit sehr wenig Abnützungen aber verschmutzt und ein wenig stumpfen Lack. Alles schön vernickelt. Das Hektor ist aus der Zeit, kein Schimmel, kaum Putzspuren, obwohl der Frontring nicht mehr schwarz ist. Die Tücher sind alle in Ordnung ebenso die Mechanik. Ich habe mich wohl gefreut als sie ankam, da ich vor allem um den Zustand der Gläser gebangt habe. Warum habe ich sie hier eingestellt? Eben wegen dem Säubern. Dirk hat ein Politurputzmittel erwähnt über das ich informiert habe. Es scheint was ganz Gutes zu sein. Aber was soll man wählen, es kommen glaube ich 6 in Frage: Nitro, Onyx, Saphir, Concorso, Smaragd oder Mystery. Davor Cleaner Fluid. Ich denke dass Nitro in Frage käme, da wahrscheinlich der alte Lack, Nitrolack ist. Täusche ich mich? Weiss jemand über diese alten Fotolacke bei Leitz Bescheid? Und was wäre als Pflegemittel bei einer heutigen Lack MP zu nehmen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71739-zukauf-der-woche/?do=findComment&comment=774596'>More sharing options...
Guest Posted January 11, 2009 Share #20 Posted January 11, 2009 Das Hektor ist wohl das Interessanteste an der Camera. Es scheint sogar schon verchromt zu sein. Sehe ich es recht, sind auch die Bedienelemte der Camera verchromt und nicht vernickelt? Das wäre auffällig. Kann es sich um eine umgebaute I handeln? An der Seriennummer müßte man das leicht erkennen können.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.