gerd_heuser Posted December 8, 2008 Share #21 Posted December 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Boah, was für ein Spitzenbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2008 Posted December 8, 2008 Hi gerd_heuser, Take a look here Lächerlich! - Aufregung um Markenwechsel: "Schock: M. Martin goes N...". I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted December 8, 2008 Share #22 Posted December 8, 2008 Vielleicht bekommst Du ja vom Admin eine eigene Rubrik: "Was wurde eigentlich aus....?" Das würde sich langsam lohnen Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted December 8, 2008 Share #23 Posted December 8, 2008 Also könnte ich hier auch nach dem besten Winterurlaubs-50mm fragen? Ich muss mich zwischen einem aktuellen Elmar-M (schwarz), einem neueren Summicron (silber), einem Summilux 50asph. (schwarz) und dem neuen Noctilux (schwarz) entscheiden. Leica meinte zwar, dass ich mich beim Nocti noch etwas gedulden und auf ein Gletschergebiet mit Sommer-Skibetrieb ausweichen müsste, aber es würde Schneeflocken besonders gut zeichnen. Auch diejenigen aus künstlicher Beschneiung? Was können die Experten dazu sagen? Oder doch eine Leica IIIg mit altem Elmar? Wo frieren meine Finger am wenigsten fest, an silbernen oder schwarzen Objektiven? Oder doch die DSLR mit Gummilinse und eingebauter Ultraschall-Enteisung einpacken? Fragen über Fragen. Exakt. Was ich ausserdem am LUF schätze ist, dass die meisten Forenten sich ziemlich gut mit Fototechnik auskennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 8, 2008 Share #24 Posted December 8, 2008 Der war gut!!! Wie groß aber muß erst der Schock sein, wenn alle erfahren, dass ein geschätzter (ehemaliger) Forent immer noch Bilder mit der M8 macht: latvia Ist doch egal, ob nun Rohner noch die M8 benutzt, oder ein anderer Fotoamateur, namens Hitler, bereits auf die neue D3x geschimpft hat, wie man in Barnacks Bar lesen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
lois Posted December 8, 2008 Share #25 Posted December 8, 2008 Bei aller Wertschätzung für dieses Forum - was in diesem thread hier läuft gehört in die Kategorie Dorftratsch und Küchengezänk. Mittlerweile wundert es mich auch nicht mehr, daß so mancher Teilnehmer bereits locker hunderte bis tausende Beiträge geschafft hat. Zu Michael Martins Markenwechsel und manchen Kommentaren dazu kann man eigentlich nur ein altes arabisches Sprichwort bemühen - Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. Meint Alois Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 8, 2008 Share #26 Posted December 8, 2008 Danke Alois, ich schliesse mich an. Für diese Inhalte sollte ein Hinterzimmer in Barnacks Bar eingerichtet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted December 8, 2008 Share #27 Posted December 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Daß jemand mit "Schock" titelt, weil ein (mir übrigens unbekannter) Photograph zu einem anderen Kamerahersteller wechselt, hat mich amüsiert und tut es noch. Welche Rolle sollte es für mich wohl spielen, mit welcher Kamera Photograph XY oder M.M. seine Bilder schießt? Dies spielt doch wohl nur eine Rolle, sofern man glaubt, daß nur die Ausrüstung entscheidend für das Bildergebnis ist, bzw. daß die eigenen Bilder mit denen der Profis gleichziehen, sobald man dieselbe Ausrüstung sein Eigen nennt. ... kann dem nur beipflichten finde es auch reichlich amüsant wenn ein mir ebenso unbekannter Mann die Kamerasorte wechselt ... ... na und, wen interessiert das denn ? ... ... die Ergebnisse zählen ... ... ich bin schockiert ! ... ... und amüsiert ... gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.